Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

SWEEPER
1300 B / ECO P / ECO D
Bedienungsanleitung
FORM No. S31ND1300(3)00-11

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Nilfisk Advance SR 1300 B

  • Seite 1 SWEEPER 1300 B / ECO P / ECO D Bedienungsanleitung FORM No. S31ND1300(3)00-11...
  • Seite 2 (w/o battery) Type G&E Floor cleaning machine. LISTED Conforms to UL STD. 558/583 9901122 MADE IN ITALY Nilfisk-Advance Italia S.p.A località Novella Terza 26862 Guardamiglio (Lodi) Italia EINLEITUNG/ALLGEMEINE HINWEISE ................... 1 AUSPACKEN DER MASCHINE......................2 TECHNISCHNISCHE EIGENSCHAFTEN ................... 3 GEBRAUCHSANWEISUNG DER BEFEHLE UND DES SCHALTPULTES ........... 4 VORBEREITUNG EINER NEUEN MASCHINE ..................
  • Seite 3 EINLEITUNG / ALLGEMEINE HINWEISE S31ND1300(3)00-11 EINLEITUNG Die vorliegende Bedienungsanleitung soll mit praktischen Hinweisen für die Funktionsweise, Einstellung und Instandhaltung der neuen Maschine behilflich sein. Die Maschine ist in Konzept und Ausführung darauf ausgelegt, eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten sowie eine bequeme und einfache Anwendung unter verschiedenen Arbeitsbedingungen zu gewährleisten.
  • Seite 4 AUSPACKEN DER MASCHINE S31ND1300(3)00-11 Bitte überprüfen, ob die folgenden Teile mit der Maschine geliefert worden sind: 1 - Plastikbeutel mit Batteriekabel und Stecker für das Ladegerät der Batterie 2 - Technische Unterlagen (Ersatzteilliste, Bedienungsanleitung und, nur für die Benzinversion, Bedienungsanleitung des Motors)
  • Seite 5 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN S31ND1300(3)00-11 MODELL SR 1300 ECO P SR 1300 ECO D SR 1300 B Spannung 24 V 24 V 24 V Motorentyp Honda G150 K1-144 cc Lombardini 15LD 225 Max.Motorenleistung bei 3600U/min 3,8 Hp – 2,8 kW 4,8 Hp – 3,5 kW Anlasser Automatisch Automatisch...
  • Seite 6 BESCHREIBUNG DER BEFEHLE UND DES S31ND1300(3)00-11 SCHALTPULTES 1 - Taste Voltmeter/Betriebsstundenzähler 11 - Knopf Ein-/Ausschalten Benzin-oder 2 - Display Dieselmotor 3 - Taste/Anzeige für Arbeitsprogramm P1 12 - Schalthebel für Vorwärts-/rückwärtsfahrt, Licht 4 - Taste/Anzeige für Arbeitsprogramm P2 EIN/AUS, Hupe 5 - EIN/AUS Taste und Anzeige Saug 13 - Steuerrad 6 - Drehknopf für die Drehzahlregelung...
  • Seite 7 VORBEREITUNG EINER NEUEN S31ND1300(3)00-11 MASCHINE Die Maschine, sei es die Version mit Benzinmotor, mit Dieselmotor oder die Version mit Batterie, benötigen eine Batteriengruppe von 24 Volt. Je nach Land in welches die Maschine geliefert wird, bestehen drei Möglichkeiten: 1 - Die Batterie wird mit der Maschine geliefert und ist bereits eingebaut und mit Flüssigkeit gefüllt.
  • Seite 8 VORBEREITUNG EINER NEUEN S31ND1300(3)00-11 MASCHINE 2 - Wurde die Batterie ohne Säure geliefert, muss erst Schwefelsäure (Konzentration nicht kleiner als 1.270 kg bei 25°C) eingefüllt werden; siehe nachfolgende Instruktionen und Bedienungsanleitung der Batterie: DIE BATTERIE MIT SÄURE AUFFÜLLEN Achtung: Die Batteriesäure ist ätzend und wenn diese mit der Haut oder den Augen in Kontakt kommt, diese mit reichlich Wasser spülen und einen Arzt konsultieren.
  • Seite 9 VORBEREITUNG EINER NEUEN S31ND1300(3)00-11 MASCHINE Den Batteriestecker an der Maschine einstecken. 3 - Wurde die Maschine ohne Batterien geliefert, diese erst einkaufen und einbauen. Für die korrekte Batterieauswahl empfiehlt es sich einen Fachmann beizuziehen. Die mit der Maschine mitgelieferten elektrischen Kabel können für das Verbinden von Batterien verwendet werden.
  • Seite 10 GEBRAUCH DER MASCHINE S31ND1300(3)00-11 ZÜNDUNG DER MASCHINE Den Schlüssel im Instrumentenbrett einstecken und im Uhrzeigersinn drehen. Erst erscheinen Nullen auf dem Display und nach ca. 3 Sekunden der Ladezustand der Batterie. HINWEIS : Das Blinken der Seitenbesenanzeige und das kurze Ertönen des akustischen Rückwärtsfahrsignals sind beim Einschalten normal.
  • Seite 11 GEBRAUCH DER MASCHINE S31ND1300(3)00-11 GEBRAUCH DER ARBEITSPROGRAMME Ist die Maschine eingeschaltet oder eventuell nachdem der Verbrennungsmotor gezündet ist, kann zwischen zwei Arbeitsprogrammen gewählt werden, nähmlich jenes das geeigneter ist für die auszuführende Reinigung, indem die entsprechende von zwei Taste gedrückt wird: P1 ist das “Leichtreinigungsprogramm”...
  • Seite 12 GEBRAUCH DER MASCHINE S31ND1300(3)00-11 Die Drehgeschwindigkeit der Seitenbesen kann variiert werden, indem der Drehknopf stufenlos, wie in der Abbildung, verstellt wird. Den Schalthebel an der rechten Seite des Steuerrades nach vorne drücken, um vorwärts zu fahren. Das Beschleunigungspedal drücken, um die Funktionen in Betrieb zu nehmen.
  • Seite 13 GEBRAUCH DER MASCHINE S31ND1300(3)00-11 Für eine effiziente Kehrleistung muss der Luftfilter immer sauber sein. Den Knopf des Filterrüttlers drücken, um diesen zu aktivieren (dies ist auch während dem Arbeiten möglich). Diese Filterreinigung ca. alle 10 - 15 Minuten wiederholen (je nach Schmutzart kann die Häufigkeit auch grösser oder kleiner sein).
  • Seite 14 GEBRAUCH DER MASCHINE S31ND1300(3)00-11 Ein Sicherheitsschalter ist im Fahrersitz integriert: Der Fahrantrieb - vorwärts oder rückwärts - wird unterbrochen, sobald der Fahrer den Sitz verlässt. Nach Beendigung der Arbeit, das entsprechende Arbeitsprogramm (P1 oder P2) ausschalten und den Verbrennungsmotor durch Drücken des entsprechenden Knopfes (siehe Abbildung) ausschalten.
  • Seite 15 GEBRAUCH DER MASCHINE S31ND1300(3)00-11 Den Hebel im Innern bewegen (siehe Abbildung) um den hinteren Schmutzbehälter auf die gewünschte Höhe zu bringen. Sich dem Unratsbehälter nähern. Den Hebel loslassen, der sich auf die Mittelposition zurückbewegt; jetzt den Hebel nach aussen ziehen, bis sich die Behältertür nicht mehr öffnet, damit der gesammelte Schmutz abgeladen werden kann.
  • Seite 16 GEBRAUCH DER MASCHINE S31ND1300(3)00-11 Nach dem Abladen muß der Hebel nach inner gezogen werden, nach inner, was die Schließung der Tür des hinteren Behälters bewirkt. Sich von dem Schmutzbehälter entfernen, daraufhin den Hebel nach vorne bewegen und wiederum den roten Knopf drücken um den Behälter auf die Ausgangsposition zu bringen (gesenkte Stellung).
  • Seite 17 GEBRAUCH DER MASCHINE S31ND1300(3)00-11 Falls die Maschine in der AUS Position, oder ohne Batterien gestossen werden muss, erst den roten Spezialschlüssel im Gegenuhrzeigersinn drehen (siehe Figur). Dadurch wird der elektrische Antriebsmotor ausgekuppelt und die Funktion der elektrischen Bremse ausser Betrieb gesetzt. Nach dem Anheben des Deckels mit dem Fahrersitz wird der rote Schlüssel sichtbar.
  • Seite 18 EINSTELLEN UND ERSETZEN DER S31ND1300(3)00-11 SEITENBESEN ACHTUNG: Bei diesen Arbeiten muss die Maschine abgestellt und der Schlüssel abgezogen sein. Die Maschine sollte auf einer ebenen Fläche stehen. Um die Abnützung der Seitenbesen zu kompensieren, muss die Höhe von Zeit zu Zeit neu eingestellt werden. Für die Höhenregulierung der Seitenbesen wie folgt vorgehen: Die Sternschraube lösen.
  • Seite 19 ERSETZEN DER KEHRWALZE S31ND1300(3)00-11 ACHTUNG: Bei diesen Arbeiten muss die Maschine abgestellt und der Schlüssel abgezogen sein. Die Maschine sollte auf einer ebenen Fläche stehen. Diese Maschine ist mit einer automatischen Kontrolle des Kehrwalzendruckes ausgerüstet. Dadurch wird die Kehrwalze automatisch nachgestellt, um die Abnützung der Kehrwalzenborsten zu kompensieren (ein manuelles Nachstellen entfällt).
  • Seite 20 ERSETZEN DER KEHRWALZE S31ND1300(3)00-11 Die abgenützte Kehrwalze herausziehen. Der Flansch von der alten Kehrwalze abschrauben und an der neuen Kehrwalze wieder anbringen. Darauf achten, dass die Borsten gemäss nächster Abbildung in der Maschine zu liegen kommen. Die neue Kehrwalze einsetzen und sicherstellen, dass der Flansch richtig im Antriebselement sitzt.
  • Seite 21 FILTERREINIGUNG S31ND1300(3)00-11 Der Flachfilter muß von Zeit zu Zeit gereinigt werden. Den Schmutzbehälter soweit erheben, bis man die zwei Haken erreicht, die den äusseren Deckel befestigen. Den äusseren Deckel abnehmen. Die Verbindungskabel ausstecken. Die Knopfe lösen und den Saughaubeslager aushängen Den Filter entfernen Den Filter mit Druckluft (max.
  • Seite 22 FILTERREINIGUNG S31ND1300(3)00-11 Den Filter nach dem Reinigen zusammen mit dem Rahmen der Belüftungsflügelschraube wieder einbauen. Die beiden Flügelschrauben und die entsprechenden Schraubenmuttern wieder anziehen und die elektrischen Kabel wieder zusammenstecken. Ist der Filter beschädigt oder kann er nicht mehr vollständig gereinigt werden, muss er ersetzt werden. Ihr Maschinenlieferant kann Ersatz liefern.
  • Seite 23 WARTUNG S31ND1300(3)00-11 BATTERIE: KONTROLLE und LADEN Das Flüssigkeitsniveau in jeder Batteriezelle häufig und regelmässig kontrollieren. Die Batterien befinden sich unter dem Fahrersitz: die Abdeckung hochklappen und die Deckel von allen Zellen abnehmen. Wenn nötig die Zellen mit destilliertem Wasser nachfüllen. (erst nach dem Ladevorgang! Achtung: Bei den Benzinversionen muss das Flüssigkeitsniveau der Batterien jede Woche...
  • Seite 24 WARTUNG S31ND1300(3)00-11 EINSTELLEN DER BREMSE Bei Nachlassen der Bremswirkung der Fussbremse und/ oder der Feststellbremse, kann diese an den Hinterrädern reguliert werden (Modell SR 5110 und SR 5120:- Kontermutter A lösen- Einstellmutter B drehen- Kontermutter A wieder anziehen. ERSETZEN DER GLÜHLAMPE Zum Ersetzten der Glühlampe des Arbeitslichtes wie folgt vorgehen.
  • Seite 25 WARTUNG S31ND1300(3)00-11 WARTUNG DES HONDA BENZINMOTORS Unter der Voraussetzung, dass die Bedienungsanleitung des Motors Honda erst aufmerksam gelesen worden ist, nachfolgend einige praktische Hinweise: Der Ölstand muss zwei mal pro Woche kontrolliert werden. Zum Auffüllen soll das in der Bedienungsanleitung des Motors aufgeführte Öl verwendet werden.
  • Seite 26 WARTUNG S31ND1300(3)00-11 Mit Hilfe eines Trichters und eines Schlauchs das neue Öl durch das Loch des Messstabes einfüllen. Den Ölmessstab wieder einschieben und den Ablaßschlauch mit dem entsprechenden Pfropfen schließen. Den Ölstand mittels Ölmessstab kontrollieren. Den Zustand des Luftfilters des Motors regelmässig kontrollieren.
  • Seite 27 MAINTENANCE S31ND1300(3)00-11 Setzen Sie die Motorhaube auf und entfernen Sie die Kappe des Auffüllstutzens. Entfernen Sie den Ölmesstab, um an den Ablaßschlauch zu gelangen. Entfernen Sie die Kappe des Ablasschlauches und lassen Sie das Öl ab. Hinweis: Es wird empfohlen das Öl bei warmen Motor abzulassen.
  • Seite 28 ÜBERSICHT WARTUNGSARBEITEN S31ND1300(3)00-11 (elektrische Version) Achtung: Diese Arbeiten müssen bei abgeschalteter Maschine und abgezogenem Schlüssel erfolgen. Die Maschine sollte auf einer ebenen Fläche stehen. Alle ordentlichen und ausserordentlichen Wartungsarbeiten nur von kompetentem Personal oder einer autorisierten Servicestelle ausführen lassen. Hinweis: Die Lebensdauer der Batterie hängt von deren Wartung ab (Kontrolle von Batterieflüssigkeit und Elektrolytdichte).
  • Seite 29 ÜBERSICHT WARTUNGSARBEITEN S31ND1300(3)00-11 (Benzinversion) Achtung: Diese Arbeiten müssen bei abgeschalteter Maschine und abgezogenem Schlüssel erfolgen. Die Maschine sollte auf einer ebenen Fläche stehen. Alle ordentlichen und ausserordentlichen Wartungsarbeiten nur von kompetentem Personal oder einer autorisierten Servicestelle ausführen lassen. Für Unterhaltsarbeiten am Motor ist dessen Bedienungsanleitung zu konsultieren.
  • Seite 30 ÜBERSICHT WARTUNGSARBEITEN S31ND1300(3)00-11 (Dieselversion) Achtung: Diese Arbeiten müssen bei abgeschalteter Maschine und abgezogenem Schlüssel erfolgen. Die Maschine sollte auf einer ebenen Fläche stehen. Alle ordentlichen und ausserordentlichen Wartungsarbeiten nur von kompetentem Personal oder einer autorisierten Servicestelle ausführen lassen. Für Unterhaltsarbeiten am Motor ist dessen Bedienungsanleitung zu konsultieren.
  • Seite 31 ZUBEHÖR S31ND1300(3)00-11 Leistungsstarke Batterien für Maschinen mit Benzinmotor Leistungsstarke Batterien für Maschinen ohne Benzinmotor Batterieladegerät Kehrwalzen und Seitenbesen mit unterschiedlichen Eigenschaften je nach Anwendung. Flachfilter aus Polyester (waschbar) Das vollständige Verzeichnis der lieferbaren Zubehörteile kann beim Händler angefordert werden.
  • Seite 32 SICHERHEITSFUNKTIONEN UND S31ND1300(3)00-11 FEHLERSUCHE Die Maschine ist mit vielen Sicherheitselementen BREMSFUNKTION stossenfahren und Funktionen ausgerüstet, welche bereits im Kapitel GEBRAUCH beschrieben worden sind (für die Benzin- und die elektrische Version). z.B. den automatischen Stopp von allen Funktionen, um die BREMSFUNKTION Tiefentladung der Batterie zu verhindern.
  • Seite 33 Plymouth, MN 55447-3408 Industrie Asse 3, nr 11- bus 41 Tel. +1612 475 2235 - Fax 1612 473 1764 1731 Zellik-Asse Tel.(02) 467.60.50 Fax (02) 463.44.16 Nilfisk-Advance of America, Inc. 300 Technology Drive CANADA Malvern, PA 19355 Nilfisk-Advance Ltd Tel.(610) 647 647-6427...
  • Seite 34 Nilfisk-Advance Italia S.p.A Località Novella Terza 26862 Guardamiglio (Lodi) Italia www.nilfisk-advance.com Phone: +39 0377 451124 Fax: +39 0377 51443 Printed in Italy...

Diese Anleitung auch für:

Advance sr 1300 eco pAdvance sr 1300 eco d