Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG
VIELEN DANK, DASS SIE SICH FÜR DIESES PRODUKT VON
Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den
DE
Badheizlüfter
SHXBH20R
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
SHX ENTSCHIEDEN HABEN.
gelegentlichen Gebrauch geeignet.
FR
IT
22
43
RO
PL
144
164
NL
ES
CZ
63
83
104
SL
HR
EN
185
205
225
SK
124

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SHX SHXBH20R

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Badheizlüfter SHXBH20R HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! VIELEN DANK, DASS SIE SICH FÜR DIESES PRODUKT VON SHX ENTSCHIEDEN HABEN. Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet.
  • Seite 2 LESEN SIE BITTE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT MONTAGE, INSTALLATION, BEDIENUNG ODER WARTUNG BEGINNEN. SCHÜTZEN SIE SICH SELBST UND ANDERE, INDEM SIE DIE SICHERHEITSHINWEISE BEFOLGEN. DIE NICHTBEACHTUNG VON ANWEISUNGEN KÖNNTE ZU PERSONEN- UND/ODER SACHSCHÄDEN UND/ODER ZUM VERLUST DES GEWÄHRLEISTUNGSANSPRUCHS FÜHREN! Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Gerät ist ausschließlich zum Heizen von...
  • Seite 3 keine anderen Zwecke eingesetzt werden. Entfernen Sie die Verpackung und stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht beschädigt ist. Im Zweifelsfall verwenden Sie das Gerät nicht und kontaktieren Sie Ihren Händler. Vor Anschluss an das Netz müssen Sie überprüfen, ob Stromart und Netzspannung mit den Angaben des Gerätetypenschildes übereinstimmen.
  • Seite 4 ausschließlich an vom Hersteller autorisierten Kundendienststellen 12. Dieses Gerät darf ausschließlich von Erwachsenen benutzt werden. 13. Kindern ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das Gerät nur ein- und ausschalten, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben, vorausgesetzt, dass das Gerät in seiner normalen...
  • Seite 5 gelassen wurde. 23. Dieses Gerät dient nur zum Betrieb in trockenen Innenräumen. 24. Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser oder starker Feuchtigkeit, z.B. im feuchten Keller, neben Schwimmbecken, Badewanne oder Dusche. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringen kann 25.
  • Seite 6 33. Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an, um Stromschläge zu vermeiden. VERLETZUNGSGEFAHR ACHTUNG Das Gerät wird während des Betriebs heiß! Berühren Sie niemals das Gerät während des Betriebs → dies könnte zu ernsthaften VERBRENNUNGEN führen. ACHTUNG BRANDGEFAHR Das Gerät darf während des Betriebs nicht abgedeckt werden! SICHERHEITSABSTAND...
  • Seite 7 Symbole auf dem Gerät Symbol: Bedeutung: Achtung! Nicht abdecken! Das Symbol am Gerät weist darauf hin, dass es nicht zulässig ist, Gegenstände (z.B. Handtücher, Kleidung etc.) über dem Gerät oder direkt davor aufzuhängen. Das Heizgerät darf nicht abgedeckt werden, um Überhitzung und Brandgefahr zu vermeiden! Symbol: Bedeutung:...
  • Seite 8 Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder die örtlichen Behörden. Richtlinie 2012/19/EU BATTERIEENTSORGUNG Gemäss der Gesetzesverordnung 188 vom 20. November 2008 zur Umsetzung der Richtlinie 2006/66/EG über Batterien, Akkumulatoren und verwandte Abfälle weist das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf der Batterie darauf hin, dass es verboten ist, Altbatterien im Hausmüll zu entsorgen.Batterien und Akkus enthalten stark umweltbelastende Stoffe.
  • Seite 9 Lieferumfang Heizlüfter ▪ ▪ Wandmontagematerial Bedienungsanleitung ▪ Beschreibung des Gerätes (1) Timer-Taste (2) Display (3) Funktionstaste (F) (4) Hauptschalter mit Kontrollleuchte (5) Luftansauggitter (Rückseite) (6) Luftauslassgitter (Vorderseite) Standort und Anschluss • Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und halten Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern.
  • Seite 10 Einlegen / Auswechseln der Batterien in der Fernbedienung Öffnen Sie die Batterieabdeckung an der Unterseite der Fernbedienung, drücken Sie die Schnalle an der Batterieabdeckung nach innen und ziehen Sie sie heraus, entfernen Sie den Batteriesicherungsstreifen. Bitte achten Sie auf die richtige Polung (+/-). Zum Auswechseln der Batterie befolgen Sie bitte die folgenden Schritte: •...
  • Seite 11 • Montieren Sie den Befestigungsbügel oben auf dem Bad-Heizlüfter mit der kurzen Seite zur Wand. Zeichnen Sie das Bohrloch an der Wand an und entfernen Sie den Bad-Heizlüfter wieder. • Bohren Sie an der ausgewählten und markierten Stelle zwei Löcher (8 mm) in die Wand - waagerecht und mit einem Abstand von 18,7 cm.
  • Seite 12 Inbetriebnahme und Funktion Bedienung am Bedienfeld des Gerätes: 1. Stecken Sie den Stecker ein und schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Hauptschalter 0/I drücken. Der Heizlüfter geht in den Bereitschaftsmodus über, und die Anzeige zeigt "S" an. 2. Drücken Sie einmal auf die Taste "F", um in den Ventilator-Modus zu wechseln. Die Anzeige zeigt sich wie in Abbildung A.
  • Seite 13 Drücken der EIN/AUS-Taste schaltet das Gerät ein. Im Display erscheint die Anzeige wie in Abb. A. • Durch einmaliges Drücken der Fernbedienungs-Funktionstaste heizt das Gerät mit halber Leistung. Im Display erscheint die Anzeige wie in Abb. B. • Drücken Sie ein zweites Mal und das Gerät heizt mit voller Leistung. Im Display erscheint die Anzeige wie in Abb.
  • Seite 14 HINWEIS Wenn die Temperatur und das Wochenprogramm nicht eingestellt sind, schaltet sich das Gerät automatisch nach 12 Stunden kontinuierlichen Betriebs ab und wechselt in den Standby-Modus. Die Timer-Funktion auf der Fernbedienung funktioniert genauso wie die Timer-Taste am Gerät. Um die aktuelle Uhrzeit und den Tag einzustellen (kann sowohl im Standby-Modus als auch im Arbeitsmodus eingestellt werden): •...
  • Seite 15 HINWEIS Die oben eingestellte Uhrzeit und der Wochentag bleiben erhalten, solange das Gerät eingeschaltet oder im Standby-Modus ist. Wenn der Hauptstrom ausgeschaltet wird, ein Stromausfall auftritt oder das Gerät ausgesteckt wird, müssen die Einstellungen zurückgesetzt werden. Sie können " " drücken, um Ihre eingestellte aktuelle Uhrzeit und den Wochentag zu überprüfen.
  • Seite 16 Wochenprogramm einstellen (nur per Fernbedienung): • Drücken Sie , um das Produkt in den Arbeitsmodus zu versetzen. • Gemäß der obigen Erläuterung in Punkt 5, nachdem Sie die aktuelle Uhrzeit/den aktuellen Tag eingestellt haben, folgen Sie den Anweisungen zum Einstellen des Wochenprogramms. •...
  • Seite 17 HINWEIS Nach Abschluss der obigen Einstellungen und wenn das P-Programm aktiv ist, drücken Sie " " und " ", um die eingestellte Zeit für jeden Tag und die Zeitperioden zu überprüfen. Die Einschaltzeiten liegen im Bereich von 0 bis 24 Stunden und können nicht in Minuten eingestellt werden.
  • Seite 18 Danach geht es innerhalb von 30 Minuten in den Standby-Modus über. Um das Gerät wieder einzuschalten, drücken Sie " ". • Um die Fenster-Öffnungserkennung auszuschalten, drücken Sie erneut " ", damit erlischt die " "-Anzeige, und das Gerät kehrt zum vorherigen Betriebsmodus zurück. •...
  • Seite 19 253 x 347 x 144 mm Gewicht 2,3 kg Fernbedienung Batterie: 1x CR2025 3V Kontaktadresse für weitere Schuss Home Electronic GmbH Informationen: Scheringgasse 3, A-1140 Wien Serviceline: +43 (1) 97 0 21 www.schuss-home.at / www.shx.at FB-Nr: 236974 t / FB-Gericht: Wien...
  • Seite 20 Erforderliche Angaben zu elektrischen Einzelraumheizgeräten Artikelnummer SHXBH20R Angabe Symbol Wert Einheit Angabe Einheit Nur bei elektrischen Speicher-Einzelraumheizgeräten: Wärmeleistung Art der Regelung der Wärmezufuhr Manuelle Regelung der Wärmezufuhr mit Nennwärmeleistung Pnom Nein integriertem Thermostat Manuelle Regelung der Wärmezufuhr mit Mindestwärmeleistung Pmin Rückmeldung der Raum- und/oder...
  • Seite 21 Mit diesem Qualitätsprodukt von SHX haben Sie eine Entscheidung für Innovation, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit getroffen. Für dieses SHX-Gerät gewähren wir eine Garantiezeit von 2 Jahren ab Kaufdatum gültig in Österreich und Deutschland! Sollten in diesem Zeitraum wider Erwarten dennoch Servicearbeiten an Ihrem Gerät notwendig sein, garantieren wir Ihnen hiermit eine kostenlose Reparatur (Ersatzteile und Arbeitszeit) oder (nach Ermessen der Firma Schuss) das Produkt auszutauschen.