Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG
PTC Heizlüfter
SHXP2200PTC
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
VIELEN DANK, DASS SIE SICH FÜR DIESES PRODUKT VON SHX
ENTSCHIEDEN HABEN.
Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den
gelegentlichen Gebrauch geeignet.
DE
FR
IT
NL
ES
CZ
SK
3
21
40
58
76
94
112
RO
PL
SL
HR
EN
130
148
166
184
201

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SHX SHXP2200PTC

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG PTC Heizlüfter SHXP2200PTC HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! VIELEN DANK, DASS SIE SICH FÜR DIESES PRODUKT VON SHX ENTSCHIEDEN HABEN. Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet.
  • Seite 2 Aktuelle Bedienungsanleitungen und weitere Sprachen Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen in verschiedenen Sprachen über den Link www.shx.at/downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite. Current operating instructions and other languages Download current user manuals in various languages via the link www.becool.at/downloads or scan the displayed QR code.
  • Seite 3 LESEN SIE BITTE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT MONTAGE, INSTALLATION, BEDIENUNG ODER WARTUNG BEGINNEN. SCHÜTZEN SIE SICH SELBST UND ANDERE, INDEM SIE DIE SICHERHEITSHINWEISE BEFOLGEN. DIE NICHTBEACHTUNG VON ANWEISUNGEN KÖNNTE ZU PERSONEN- UND/ODER SACHSCHÄDEN UND/ODER ZUM VERLUST DES GEWÄHRLEISTUNGSANSPRUCHS FÜHREN! Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Gerät ist ausschließlich zum Heizen von...
  • Seite 4 das Gerät nicht beschädigt ist. Im Zweifelsfall verwenden Sie das Gerät nicht und kontaktieren Sie Ihren Händler. Vor Anschluss an das Netz müssen Sie überprüfen, ob Stromart und Netzspannung mit den Angaben des Gerätetypenschildes übereinstimmen. Die elektrische Steckdose, an der Sie das Gerät anschließen, darf nicht defekt oder lose sein und muss für die erforderliche Strombelastung geeignet und vor allem zuverlässig geerdet sein.
  • Seite 5 12. Dieses Gerät darf ausschließlich von Erwachsenen benutzt werden. 13. Kindern ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das Gerät nur ein- und ausschalten, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben, vorausgesetzt, dass das Gerät in seiner normalen Gebrauchslage platziert oder installiert ist.
  • Seite 6 21. Dieses Gerät dient nur zum Betrieb in trockenen Innenräumen. 22. Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser oder starker Feuchtigkeit, z.B. im feuchten Keller, neben Schwimmbecken, Badewanne oder Dusche. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringen kann. 23.
  • Seite 7 nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. 30. Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an, um Stromschläge zu vermeiden. VERLETZUNGSGEFAHR ACHTUNG Das Gerät wird während des Betriebs heiß! Berühren Sie niemals das Gerät während des Betriebs → dies könnte zu ernsthaften VERBRENNUNGEN führen. ACHTUNG BRANDGEFAHR Das Gerät darf während des Betriebs nicht abgedeckt...
  • Seite 8 Symbol: Bedeutung: Schutzklasse 2 Das Symbol weist darauf hin, dass das Gerät, der Schutzklasse 2 zuzuordnen ist. Geräte der Schutzklasse 2 sind nicht an den Schutzleiter angeschlossen. Stattdessen haben sie eine verstärkte oder doppelte Isolierung in Höhe der Bemessungsisolationsspannung zwischen aktiven und berührbaren Teilen. Elektrisch leitende Oberflächen oder leitfähige berührbare Teile sind so durch eine verstärkte oder doppelte Isolierung von spannungsführenden Teilen getrennt.
  • Seite 9 kostenlos. Auf diese Weise werden die gesetzlichen Anforderungen eingehalten und die Umwelt geschont. Diese Zeichen finden Sie auf Batterien: Li = Batterie enthält Lithium Al = Batterie enthält Alkali Mn = Batterie enthält Mangan CR 2025 (Li); AA (Al, Mn); AAA (Al, Mn) KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit bestätigen wir, dass dieser Artikel den grundlegenden Anforderungen, Vorschriften und Richtlinien der EU entspricht.
  • Seite 10 Beschreibung des Gerätes 1) Steuertaste 4) Luftauslass 2) Luftauslass 5) Tragegriff 3) Display 6) Staubfilter Standort und Anschluss • Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und halten Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern. Kontrollieren Sie nach Entfernung der Verpackung, ob das Gerät Beschädigungen oder Anzeichen von Beschädigungen aufweist.
  • Seite 11 Bei Steuerung mittels Fernbedienung ist diese direkt auf den Sensor am Gehäuse zu richten, damit eine einwandfreie Funktion gewährleistet ist. Fernbedienung vorbereiten Bitte beachten Sie die folgenden Anweisungen: • Für den Betrieb der Fernbedienung ziehen Sie bitte den Plastikschutz aus dem Batteriefach.
  • Seite 12 Funktionen Bedienfeld Fernbedienung 1. Timer Taste 2. Schwenkfunktion 11. Kühl-/Heizmodus 3. Schlafmodus 4. Verringern Taste 5. Automodus 6. Erhöhen Taste 7. Turbo Taste 8. Temperatur verringern 9. Temperatur erhöhen 10. Ein-/Austaste Display 12. Automodus Indikator 13. Digitales Display 14. Stufen Anzeige 15.
  • Seite 13 Im Heizbetrieb: Drücken Sie die Pfeiltasten 4 und 6, um die gewünschte Heizstufe zwischen 1 und 4 auszuwählen. Automatischer Modus: Im Kühlbetrieb: Drücken Sie die Auto-Modus-Taste 5, um in den Auto-Modus zu wechseln. Die Auto-Modus-Anzeige 12 leuchtet auf, und das Gerät arbeitet in der ersten Stufe.
  • Seite 14 • Stecken Sie den Stecker ein und schalten Sie den Netzschalter ein. Das Gerät befindet sich im Standby-Modus mit einem kurzen Signalton. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste 10, um das Gerät einzuschalten. Das Display zeigt die aktuelle Raumtemperatur an, nachdem alle Anzeigelampen eingeschaltet sind und erlischt.
  • Seite 15 • Drücken Sie Taste 3 für den Schlafmodus. Das Gerät wechselt in den Schlafmodus, und nur die Schlafmodus-Anzeige 16 leuchtet auf dem Display. • Drücken Sie Taste 3 erneut, um den Schlafmodus zu beenden, und die Schlafmodus-Anzeige 16 wird ausgeblendet. Die aktuelle Temperatur und die Einstellungsanzeige leuchten wieder auf dem Display.
  • Seite 16 Sobald sich das Gerät abkühlt, schaltet sich das Gerät automatisch wieder ein und läuft wie zuvor weiter. ACHTUNG Eine häufige Ursache für Überhitzung sind unter anderem Staubablagerungen oder Fussel im Gerät. Reinigen Sie daher das Gerät regelmäßig und entfernen Sie diese Ablagerungen mithilfe eines Staubsaugers. Reinigung und Wartung Das Gerät erfordert regelmäßige Reinigung, um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten:...
  • Seite 17 • Vor der Reinigung und Wartung schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker. • Verwenden Sie ein feuchtes Tuch (nicht sehr nass), um den äußeren Bereich des Geräts abzuwischen und Staub und Schmutz zu entfernen. Bürsten Sie die Belüftungsöffnung mit einer weichen Bürste ab.
  • Seite 18 Klasse II Gewicht 2,6 kg Abmessungen 30.8 x 25.3 x 38 cm Fernbedienung 2×AAA Schuss Home Electronic GmbH Scheringgasse 3, A-1140 Wien Kontaktadresse für weitere Serviceline: +43 (1) 97 0 21 Informationen: www.schuss-home.at / www.shx.at FB-Nr: 236974 t / FB-Gericht: Wien...
  • Seite 19 Erforderliche Angaben zu elektrischen Einzelraumheizgeräten Artikelnummer SHXP2200PTC Angabe Symbol Wert Einheit Angabe Einheit Nur bei elektrischen Speicher-Einzelraumheizgeräten: Wärmeleistung Art der Regelung der Wärmezufuhr Manuelle Regelung der Wärmezufuhr mit Nennwärmeleistung Nein integriertem Thermostat Manuelle Regelung der Wärmezufuhr mit Mindestwärmeleistung Rückmeldung der Raum- und/oder...
  • Seite 20 Mit diesem Qualitätsprodukt von SHX haben Sie eine Entscheidung für Innovation, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit getroffen. Für dieses SHX Gerät gewähren wir eine Garantiezeit von 2 Jahren ab Kaufdatum gültig in Österreich und Deutschland! Sollten in diesem Zeitraum wider Erwarten dennoch Servicearbeiten an Ihrem Gerät notwendig sein, garantieren wir Ihnen hiermit eine kostenlose Reparatur (Ersatzteile und Arbeitszeit) oder (nach Ermessen der Firma Schuss) das Produkt auszutauschen.