Herunterladen Diese Seite drucken

Meinberg LANTIME / GPS ETX 1HE V4 Technische Daten Seite 14

Werbung

Benutzerinterface
- Terminal Anschluss über serielle Schnittstelle, LED Status Anzeige
- Web-Browser Interface mit grafischer Statistik der Offset-Werte über einen Tag
oder eine Periode
- Telnet oder Secure Shell Login zur vollen Passwort-geschützten Bedienung des
Linux Betriebssystems
- FTP Zugang für Update der Betriebssoftware und zum downloaden von Log-
Dateien
- Simple Network Management Protokoll zur automatischen Versendung von
SNMP Traps im Alarmfall
- SYSLOG Meldungen können auf einen anderen Rechner umgeleitet werden
- Email-Benachrichtigung bei konfigurierbaren Ereignissen
- Simulation einer synchronen Funkuhr einstellbar, damit auch ohne Antenne
einsetzbar
Optionen
- bis zu zwei weitere Ethernet RJ45 Anschlüsse (bis zu acht weitere im 3HE
Gehäuse)
- Frequenz-/Pulsausgänge über BNC Buchsen (z.B. 10MHz, 2.048MHz, PPS)
- höhere Freilaufgenauigkeit durch bessere Oszillatoren (OCXO-MQ, OCXO-HQ)
- IRIG B Ausgänge
- ANZ14LAN oder VP100/20NET als Nebenuhr über Netzwerk anzuschließen
Gründe für einen Network Timeserver
Wenn die genaue Zeit im eigenen Netzwerk eine wesentliche Rolle für einen
reibungslosen Betrieb spielt, sollte ein eigener Timeserver eingesetzt werden.
Prinzipiell kann man natürlich seine Rechner im Netzwerk mit Timeservern im
Internet synchronisieren. Aus den folgenden Sicherheitsaspekten und/oder
Wartbarkeit sollte auf einen eigenen Timeserver im eigenen Netzwerk wert gelegt
werden:
- bei dem LANTIME besteht die Möglichkeit der Benachrichtigung eines
Verantwortlichen
Zeitsynchronisierung eine Störung auftritt.
- Die Rechner im eigenen Netzwerk sind nicht auf eine funktionierende Internet-
Verbindung angewiesen.
- Die Rechner im eigenen Netzwerk sind nicht auf die Verfügbarkeit des externen
Timeservers angewiesen. Selbst die PTB (Physikalisch technische Bundesamt)
stellt auf der von Ihnen angegebenen Webseite klar, dass eine dauernde
Verfügbarkeit mindestens eines der PTB-Timeserver zwar angestrebt wird, aber
nicht garantiert werden kann.
- Bei einem Test von anderen frei verfügbaren Timeservern (nicht PTB!) wurde
festgestellt, dass viele eine signifikant falsche Zeit verteilt haben, obwohl sie
sich als Stratum-1-Server ausgaben. Hier liegt das Problem normalerweise bei
den zuständigen Administratoren.
per
Email
oder
14
SNMP-Trap,
falls
bei
der

Werbung

loading