z.B.:
tail /var/log/messages
zeigt die letzten Zeilen aus der Datei "messages" an.
Die Statusmeldungen können auch mit der folgenden Option in eine Loggdatei
umgeleitet werden (siehe Beispiel im Anhang):
ntpd -llogfile
Mit dem Befehl 'ntpq' aus dem Verzeichnis 'ntpq' kann der aktuelle Status des NTP
Daemon abgefragt werden (siehe auch doc/ntpq.8).
z.B.:
ntpq/ntpq
Es erscheint ein Komandointerpreter; mit "?" wird die Liste der möglichen Befehle
angezeigt werden. Hier werden nur die wichtigsten Befehle kurz skizziert:
Mit dem Befehl "peer" werden in einer Tabelle die aktiven Referenzuhren
zeilenweise angezeigt:
remote
================================================================================
LOCAL(0)
lantime
Folgende Informationen werden angezeigt:
- remote:
- refid:
- st:
- when:
- poll:
- reach:
- delay:
- offset:
- jitter:
Durch mehrmaligen Aufruf dieses Befehls "peer" kann man verfolgen, wie sich der
NTP Daemon langsam einschwingt. Alle 64 Sekunden (poll - Wert) wird ein neues
Zeittelegramm von der Funkuhr eingelesen und ausgewertet. Der NTP Daemon
benötigt ca. 3 bis 5 Minuten für die Initialisierungsphase. Dies wird mit einem Stern
(*) links neben dem Remote-Namen angezeigt.
Weicht die Rechnerzeit mehr als 1024 Sekunden von der UTC Zeit ab, beendet der
NTP Daemon sich selbst; dies ist meist der Fall, wenn die aktuell eingestellte Uhrzeit
nicht mit der Zeitzone übereinstimmt (siehe UNIX-Systemhandbuch Einstellen der
Zeitzone unter "zic" oder "man zic").
refid
st
LOCAL(0)
3
.GPS.
0
Auflistung aller verfügbaren Zeit-Server (ntp.conf)
Referenznummer
aktueller Stratum-Wert (Hierarchieebene)
wann die letzte Abfrage stattgefunden hat
(in Sekunden)
in welchem Intervall der Zeitserver abgefragt wird
oktale Darstellung eines 8 Bit Speichers, in welchem
die erfolgreichen Abfragen von rechts nach links
geshiftet werden.
gemessene Verzögerung der Netzwerkübertragung
(in Millisekunden)
Differenz zwischen Systemzeit und Referenzzeit
(in Millisekunden)
statistische Streuung des Offsets (in Millisekunden)
t
when poll
reach delay offset
l
36
64
3
l
36
64
1
11
jitter
0.00
0.000
7885
0.00
60.1
15875