Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leda COLONA lite Bedienungsanleitung Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anheizen
Der Anheizvorgang ist für Scheitholz und
Holzbriketts identisch.
Öffnen Sie die Verbrennungsluft komplett -
Luftschieber ganz nach rechts ziehen (siehe
Abb. 4.6),
öffnen Sie die Drosselklappe im Abgasrohr -
beachten Sie hier die Vorgaben Ihres
Fachbetriebs,
bereiten Sie am besten drei bis vier größere,
gespaltene Holzscheite mit insgesamt nicht
mehr als 1,7 kg,
legen Sie 2 gespaltene Holzscheite auf das
Aschebett,
legen Sie quer darauf zwei weitere gespaltene Holzscheite,
legen Sie mehrfach gespaltenes, kleineres Anmachholz darauf und
stecken Sie Anzündhilfen zwischen das Anmachholz - z.B. LEDA FeuerFit,
zünden Sie die Anzündhilfe an,
lassen Sie die Feuerraumtür bei Bedarf ca. 3 bis 5 Minuten leicht geöffnet (angelehnt).
Sobald ein lebhaftes Feuer sichtbar ist und die erste Feuchtigkeit (Kondensat) an der Scheibe
verdunstet ist, schließen Sie die Feuertür komplett.
Mit einer Füllung Holz wird der Abbrand bei passender Verbrennungsluftversorgung, also richtigen Einstel-
lungen und Randbedingungen gut eine Stunde lang dauern. Dies sind die besten Voraussetzungen für einen
schadstoffarmen Abbrand.
Vermeiden Sie auf jeden Fall übermäßige Aufgabe von Brennstoff, sonst wird der „Energiestoß" zu groß und
die Abgasverluste steigen unnötig an.
Ebenso ist mit Holz auch kein stark gedrosselter Schwachlastbetrieb (Dauerbrand) möglich. Bei zu stark
verminderter Verbrennungsluft oder auch bei sehr schwachem Schornsteinzug kommt es zu einem
unsauberen und nicht effi zienten Abbrand unter Luftmangel. Dies führt zu vermehrter Kondensat- und
Teerbildung im Flammenraum und besonders schnell zu Verschmutzungen an der Sichtscheibe, zu starker
Ruß- und Rauchbildung bis hin zur Verpuffungsgefahr.
Abb. 4.6 Verbrennungsluft-Schieber, rechts, ganz geöffnet
Bedienung
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis