Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektronischer Regler - Atlas Copco GA37 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SENSOREN/BELASTUNGS-
MAGNETVENTIL
PT20. Drucksensor, Luftaustritt
TT11. Temperatursensor, Austritt des
Kompressorelementes
TT90. Temperatursensor, Taupunkt 1)
Y1.
Belastungsmagnetventil
MOTOREN
M1.
Kompressormotor
M2.
Ventilatormotor, Kompressorkühler
M3.
Ventilatormotor, Schaltschrank 2)
SCHALTSCHRANK
F1/F6. Sicherungen
F7/8. Sicherungen 3)
F21.
Überlastrelais, Kompressormotor
1)
Nur für Full-feature Kompressoren
2)
Nur für Kompressoren, die für hohe Temperaturen ausgelegt sind
3)
Nur für 220/230 V Kompressoren mit CSA/UL Genehmigung
4)
Relais noch nicht eingebaut
5)
Nur Kompressoren mit TÜV Genehmigung
1.4.1 Elektronischer Regler (E1-Abb. 2a)
Der Regler erfüllt folgende Funktionen:
Steuern des Kompressors
Der Regler hält den Netzdruck innerhalb programmierbarer
Druckgrenzen, indem er den Kompressor automatisch belastet und
entlastet. Der Regler beachtet dabei eine Anzahl von
programmierten Einstellungen, d.h. die Entlastungs- und
Belastungdrücke, die minimum Stopzeit und die maximal zulässige
Anzahl von Motorstarts.
Der Regler stoppt den Kompressor jedesmal wenn möglich, um
den Energieverbrauch zu vermindern, und startet ihn automatisch
wieder, wenn der Netzdruck abfällt. Ist die erwartete
Leerlaufperiode zu kurz, wird den Kompressor nicht abgeschaltet,
um zu kurze Stillstandzeiten zu vermeiden.
Schützen des Kompressors
Wenn die Kompressorelement-Austrittstemperatur den
programmierten Abschaltwert überschreitet, wird den Kompressor
abgeschaltet. Dies wird auf dem Bedienungspaneel (Abb. 7a)
angezeigt. Im Fall von Überlast des Kompressormotors (M1) oder
des Ventilatormotors (M2) 1) wird den Kompressor ebenfalls
abgeschaltet.
1) Nur luftgekühlte Kompressoren
2923 1163 04
K11.
Hilfsrelais für Trockner 1)4)
K21.
Netzschütz
K22.
Sternschütz
K23.
Dreieckschütz
K25.
Phasensteuerrelais
Q15.
Leistungsschalter, Ventilatormotor
T1/T2. Transformatoren
1X1.
Klemmenleiste
1X2.
Klemmenleiste, Anschluß zum Netz
1X3.
Klemmenleiste
1X4.
Klemmenleiste
STEUERMODUL (E1)
I.
Start Taste
K01.
Sperrelais
K02.
Hilfsrelais, Sternschütz
Abbn. 6. Schaltpläne
Überschreitet die Kompressorelement-Austrittstemperatur einen
programmierten Wert gerade unter dem programmierten
Abschaltwert, wird dies ebenfalls auf dem Bedienungspaneel
angezeigt, um den Benutzer davor zu warnen, daß der
Abschaltwert fast erreicht ist.
Überwachen von Komponenten, die Service nötig haben
Der Regler überwacht kontinuierlich den Zustand des Öls, Ölfilters,
Ölabscheiders und Luftfilters. Jeder Input wird mit programmierten
Zeitintervallen verglichen. Werden die Grenzwerte überschritten,
erscheint im Display (Abb. 7a) eine Meldung, um den Benutzer
davor zu warnen, daß er die betreffende Komponente auswechseln
muß.
Automatischer Neustart nach einem Spannungsausfall
Beim Verlassen des Werkes is diese Funktion inaktiv. Falls
gewünscht, kann die Funktion aktiviert werden. Atlas Copco
befragen.
Wenn aktiviert und mit dem Modul im vollautomatischen
Betriebsmodus, wird der Kompressor automatisch wieder starten,
vorausgesetzt die Netzspannung zum Modul wird innerhalb eines
programmierten Zeitintervalls wiederhergestellt.
Industrial Air Division
K03.
Hilfsrelais, Dreieckschütz
K04.
Hilfsrelais, Belasten/Entlasten
K05.
Hilfsrelais, hoher/niedriger Luftdruck
K10.
Hilfsrelais, Trockner
O.
Stop Taste
S3.
Not-Aus Taste
BEI FULL-FEATURE ÜBERDIES
C.
Kondensatoren
FO.
Sicherungen
K1.
Startrelais
M1.
Motor, Kältemittelkompressor
M2.
Ventilatormotor
R.
Heizkörper
S3.
Kondensatordruckregler
S6.
Thermischer Überlastschalter
S7.
Hochdruck-Sicherheitsschalter 5)
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ga30Ga45Ga30 wGa37 wGa45 w

Inhaltsverzeichnis