1
Allgemein
1.1
Achse
Beim ETC5000 bezeichnet Achse eine SIKONETZ5 Geräteadresse und steht somit für ein
angeschlossenes Gerät.
ACHTUNG
Die SIKONETZ5 Geräteadresse muss direkt am angeschlossenen Gerät eingestellt werden.
Wie dies im Einzelnen durchgeführt wird ist im Benutzerhandbuch des Geräts zu finden.
1.2
Rezept
Als Rezepte werden im ETC5000 Sollwerte für jede Achse bezeichnet, welche
zusammengefasst für ein einzustellendes Produkt steht. Des Weiteren können neben den
Sollwerten auch der Name des Rezepts sowie eine Arbeitsanweisung gespeichert werden.
Mehr dazu siehe Kapitel 4.5: Rezepte – Rezepte Editieren.
2
Start-Bildschirm
Das ETC5000 besteht aus den drei Grundfunktionen „Achspositionierung", „Satzpositionierung",
sowie „Einstellungen". Diese drei Hauptfunktionen stellen das Grundgerüst des ETC5000 dar
und ermöglichen einfach und effektiv eine überwachte oder automatisierte Formatverstellung.
x
ETC5000-SW01
Datum: 09.10.2013
Bei allen über den SIKONETZ5 Bus verbundenen Geräten muss eine
unterschiedliche Geräteadresse eingestellt sein!
Seite 3 von 16
Art.Nr. 87099
Änd.Stand 390/13