Wurde eine Achse ausgewählt kann ein Sollwert vorgegeben werden. Hierzu muss nur der
gewünschte Wert in das Feld „Sollwert" eingetragen und mit der Taste „Start" bestätigt werden.
Durch drücken des „Start"-Button wird der Sollwert an die Achse übergeben. Antriebe setzen
sich danach automatisch in Bewegung und verfahren auf den Sollwert. Über den „Stop"-Button
können Antriebe auch wieder gestoppt werden. In der Mitte des Bildschirms befindet sich
unteranderem das Geräte Symbol und links daneben eine Statusanzeige. Befindet sich die
Achse auf dem Sollwert so leuchtet die Statusanzeige grün. Befindet sich die Achse nicht auf
dem definierten Sollwert leuchtet die Statusanzeige rot.
6
Satzpositionierung
6.1
Produktauswahl
Unter Satzpositionierung kann ein zuvor definiertes Rezept abgerufen werden. Hierzu wird das
entsprechende Rezept in der Dropdown-Box ausgewählt und mit dem „OK"-Button ausgewählt.
Des Weiteren stehen über die „Lupe" eine Suchfunktion, sowie im unteren Bereich
Informationen zu dem zuletzt eingestellten Produkt zur Verfügung.
x
ETC5000-SW01
Datum: 09.10.2013
Seite 14 von 16
Art.Nr. 87099
Rezept
auswählen, das
eingestellt werden
soll
Auswahl
Bestätigen
Suchfunktion
Änd.Stand 390/13