Herunterladen Diese Seite drucken

Solarbayer WP Montage & Betriebsanleitung Seite 3

Wärmepumpen-warmwasserspeicher

Werbung

Montage-/Betriebsanleitung
1. Sicherheitswarnungen
Bitte lesen Sie vor Montagebeginn diese Montageanleitung sorgfältig durch, um Schäden durch unsachgemäße
Montage zu vermeiden. Die Montage darf nur von Fachpersonal nach den „Anerkannten Regeln der Technik" und
geltenden Vorschriften und Normen erfolgen. Länderspezifische Vorschriften sind besonders zu beachten. Bei
nicht fachgerechter Montage bzw. nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch erlischt die Gewährleistung.
Folgende Regeln der Technik sind besonders zu berücksichtigen:
TrinkwV
Trinkwasserverordnung
DVGW-Arbeitsblatt W 551/April 2004
Trinkwassererwärmungs- und Trinkwasserleitungsanlagen; Technische Maßnahmen zur Verminderung
des Legionellenwachstums; Planung, Errichtung, Betrieb und Sanierung von Trinkwasser-Installationen
DIN 1988
Technische Regeln für die Trinkwasserinstallation
DIN 4751
Sicherheitstechnische Ausrüstung von Heizungsanlagen
DIN 4753
Wassererwärmer und Wassererwärmungsanlagen für Trink- und Betriebswasser; Anforderungen,
Kennzeichnung, Ausrüstung und Prüfung
DIN 4807
Ausdehnungsgefäße
DIN EN 12828
Heizungssysteme in Gebäuden – Planung von WarmwasserHeizungsanlagen
DIN 18380
Heizungsanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen
DIN 18381
Gas, Wasser- und Abwasserinstallationsanlagen
VDI Richtlinie 2035
Vermeidung von Schäden in Warmwasserheizungsanlagen (siehe auch BDH-Informationsblatt Nr. 8)
DIN 18382
Elektrische Kabel- und Leitungsanlagen in Gebäuden
VDE 0100
Errichten elektrischer Betriebsmittel
VDE 0105
Betrieb von elektrischen Anlagen
VDE 0190
Hauptpotentialausgleich von elektrischen Anlagen
Der Einbau von Trinkwasserspeichern mit Speichervolumen ab 400 l in Trinkwasseranlagen von Mehrfamilienhäusern muss vor dem Einbau seit
1
dem 1. November 2011 vom Hauseigentümer beim zuständigen Gesundheitsamt angezeigt werden (TrinkwV). Vor Montagebeginn ist zu prüfen,
ob eine Mitteilung an das Gesundheitsamt erfolgt ist.
Vor Montagebeginn ist zu prüfen, ob die Trinkwasserinstallation, insbesondere der Anschluss an das öffentliche Trinkwassernetz den Anfor-
2
derungen der DIN 1988 entspricht und ob die im Teil 8 vorgeschriebenen Wartungen durchgeführt wurden. Die Funktionsfähigkeit sicherheits-
relevanter Baugruppen (z.B. Druckminderer) ist in jedem Fall zu prüfen.
© Solarbayer GmbH [243256]
1
Wärmepumpen-Warmwasserspeicher WP
2
3

Werbung

loading