DÜSENTAUSCH
Jedes Gerät wird mit Ersatzdüsen für jede
Gasart geliefert. Die jeweilige Düsengröße
ist auf der Düse in Millimetern angegeben.
Kochstellenbrenner
Um die Gasdüsen der Kochstellenbrenner
auszutauschen, gehen Sie folgendermaßen
vor:
- Entfernen Sie den Topf-Abstellrost.
- Entfernen Sie die Brennerdeckel und die
Brennerringe.
- Schrauben Sie die Düsen mit einem
Steckschlüssel (7 mm) heraus (Abb. 15),
und ersetzen Sie diese durch die für die
verwendete Gasart erforderlichen Düsen
(siehe Tabelle 1).
Bringen Sie die zuvor entfernten Teile in
umgekehrter Reihenfolge wieder an.
Für diese Brenner ist keine Primärluft-
regelung erforderlich.
Backofenbrenner
Um die Gasdüse des Backofens aus-
zutauschen, gehen Sie folgendermaßen
vor:
− Entfernen Sie den abnehmbaren Teil am
Boden des Backofens.
− Lösen Sie die Mutter, und entfernen Sie
den Backofenbrenner.
− Schrauben Sie die Düse mit einem
Steckschlüssel
(10 mm)
ersetzen Sie diese durch die für die
verwendete Gasart erforderliche Düse
(siehe Tabelle 1).
Bringen Sie die zuvor entfernten Teile in
umgekehrter Reihenfolge wieder an.
EINSTELLEN DER FLAMME
Backofenbrenner
Der Brenner ist richtig eingestellt, wenn die
Flamme stabil und lautlos brennt und ohne
Geräuschentwicklung ausgeht (Abb. 16).
• Wenn die Flamme zu kurz ist, ein
pfeifendes Geräusch erzeugt oder dazu
tendiert, sich von der Zündvorrichtung an
der Düse des Brenners zu lösen, muß die
Luftzufuhr gedrosselt werden. Wird zuviel
Luft
zugeführt,
ausgehen.
23
heraus,
und
könnte
die
Flamme
Abb. 15
Keine Luft
eingestellt
Abb. 16
Zuviel
Richtig
Luft