Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SWS 3000 A1
Seite 2
DE/AT/CH Kurzanleitung Seite GB/IE Short manual Page FR/BE Guide de démarrage rapide Page NL/BE Beknopte handleiding Pagina Krótka instrukcja Strona Krátký návod Strana Krátky návod Strana Guía rápida Página Kort vejledning Side Guida rapida Pagina Rövid útmutató Oldal Kratka navodila Stran...
Seite 3
Verwendete Warnhinweise und Symbole ..... . Seite Kurzanleitung ............Seite Bestimmungsgemäße Verwendung .
Seite 4
Verwendete Warnhinweise und Symbole In der Bedienungsanleitung, der Kurzanleitung und auf der Verpackung werden die folgenden Warnhinweise verwendet: Wechselstrom/-spannung GEFAHR! Dieses Symbol mit dem Signalwort „Gefahr“ bezeichnet eine Gefährdung mit einem hohen Risikograd, die, wenn sie nicht Hertz (Netzfrequenz) vermieden wird, eine schwere Verletzung oder den Tod zur Folge hat.
Seite 5
WLAN-WASSERKOCHER SMART Kontaktieren Sie den Kundenservice, wenn Teile fehlen oder beschädigt sind. Kurzanleitung Wasserkocher Deckel mit Einfüllklappe Bei diesem Dokument handelt es sich um eine verkürzte Sockel Druckausgabe der vollständigen Bedienungsanleitung. Durch Teesieb das Scannen des QR-Codes gelangen Sie direkt auf die Kurzanleitung LIDL-Service-Seite (www.lidl-service.com) und können durch die Eingabe der Artikelnummer (IAN) 379256_2201 die...
Seite 6
Teilebeschreibung Einfüllklappe Taste (Taste ein/aus mit Leuchtanzeige) Deckel Taste (Taste WLAN mit Leuchtanzeige) Teesieb mit Griff LED-Ring Wasserkocher Wasserstandsanzeige Griff Ausguss Anschlussleitung und Netzstecker Sieb (im Produktinneren) Sockel (mit Netzkabelführung und Kabelaufwicklung) DE/AT/CH...
Seite 7
HINWEISEN VERTRAUT! Verwendung der Warenzeichen durch die OWIM GmbH erfolgt im Rahmen einer Lizenz. HÄNDIGEN SIE ALLE UNTER- Die Handelsmarke und der Handelsname Silvercrest LAGEN BEI WEITERGABE stehen im Eigentum der jeweiligen Inhaber. DES PRODUKTS AN DRITTE Alle anderen Namen und Produkte können...
Seite 8
Bei Schäden, die durch Nicht- Dieses Produkt kann von beachtung dieser Bedienungs- Kindern ab 8 Jahren und anleitung verursacht werden, darüber benutzt werden, erlischt der Garantieanspruch! wenn sie beaufsichtigt werden Für Folgeschäden wird keine oder bezüglich des sicheren Haftung übernommen! Bei Sach- Gebrauchs des Produkts oder Personenschäden, die durch unterwiesen wurden und...
Seite 9
m WARNUNG! m WARNUNG! Stromschlagrisiko! Verletzungsrisiko durch Fehlgebrauch Verwenden Sie kein beschädigtes Produkt. Trennen Elektrische Sicherheit Sie das Produkt vom Stromnetz m GEFAHR! Stromschlag- und wenden Sie sich an risiko! Versuchen Sie nicht, Ihren Einzelhändler, falls es das Produkt selbstständig zu beschädigt sein sollte.
Seite 10
Um Beschädigungen an der Das Produkt ist nicht für Anschlussleitung zu vermeiden, den Betrieb mit einem quetschen oder biegen Sie externen Zeitschalter sie nicht und führen Sie sie oder einem separaten nicht über scharfe Kanten. Fernbedienungssystem Halten Sie sie auch von heißen vorgesehen.
Seite 11
Feuer-/Verbrennungsrisiko Überfüllen Sie das Produkt und Hitze! nicht. Wenn das Produkt WARNUNG! überfüllt ist, könnte kochendes HEISSE Wasser austreten. Betreiben OBERFLÄCHE! Sie das Produkt nicht ohne Halten Sie Kinder und Tiere Wasser. Der Füllstand des vom Produkt fern, wenn es Produkts muss sich zwischen in Betrieb ist oder wenn es den Markierungen Min und...
Seite 12
Öffnen Sie die App Lidl Home. Überprüfen Sie, ob sich das Produkt und sämtliche Teile in gutem Zustand befinden. Sollten Sie eine Lidl Home bittet eventuell um Erlaubnis, Mitteilungen zu Beschädigung oder einen Defekt feststellen, verfahren Sie senden ( : Optional, abhängig von Einstellungen des wie im Kapitel „Garantie“...
Seite 13
{<} 14. Die Installation ist abgeschlossen. Tippen Sie auf (zurück zum Home-Bildschirm). 17. Die Taste leuchtet. Installationsprobleme? Verschiedene Gründe können zu einem Fehlschlag der Produkt vom Mobilgerät Installation führen: entkoppeln Einstellungen auf dem Mobilgerät Öffnen Sie die App Lidl Home. Funktionseinschränkungen älterer App-Versionen {Zuhause}: Reiter...
Seite 14
Einfüllmenge Sieb reinigen Beachten Sie die Wasserstandsanzeige bezüglich der minimalen/maximalen Füllmenge für Wasser und Tee. Min. Max. Wasser 0,5 l 1,7 l 0,5 l 1,2 l Reinigung und Pflege WARNUNG! Das Produkt darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden. Produkt nicht unter laufendes Wasser halten.
Seite 15
Teesieb reinigen Gerät entsorgen Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne Nehmen Sie den Deckel bedeutet, dass dieses Gerät am Ende der Nutzungszeit nicht über den Haushaltsmüll Entnehmen Sie das Teesieb entsorgt werden darf. Das Gerät ist bei Spülen Sie das Teesieb mit klarem Wasser aus. eingerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben abzugeben.
Seite 153
OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1 74167 Neckarsulm GERMANY Model No.: HG09434 Version: 09/2022 IAN 379256_2201...