Herunterladen Diese Seite drucken

Husqvarna 132 HBV Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 132 HBV:

Werbung

2
3
4
5
6
7
12
Montage des Auffangbeutets
Den Reißverschluß am breiteren Ende des Auffangbeutels öffnen.
Das Winkelrohr durch den offenen Reißverschluß in den Auffangbeutel
einführen. Dann das Ende des Winkelrohres
dieÖffnungam anderenEndedes Beutelsschieben.Daraufachten,daß die
Beutelöffnung dicht gegen den Rohrflansch abschließt. Den Reißverschluß
des Beutels schließen. Darauf achten, daß der Verschluß ganz zu ist und in
den Beutel hineingedrückt Wird.
D. Montage des Ansaugrohres
WARNUNG
Vor dem Öffnen der Abdeckung Oderder Montage/Demontagedes
Ansaugrohres ist der Motor abzustellen. Durch die rotierenden Gebläseflügel
können emsthafte Verletzungen verursacht werden. Deshalb muß vor allen
Arbeiten am Gerät der Motor abgestellt und das Gebläserad zum Stillstand
gekommen sein.
Das Gebläserohr vom Motor entfernen, siehe Abbildung 3.
Das Aggregat mit der Ausblasöffnung nach oben auf eine gerade Unterlage
legen (Abbildung4). Den Deckel der Ansaugöffnung folgendermaßen öffnen:
Einen Schraubenzieher in die Verriegelungssperre des Deckels
einschieben.
Den Schraubenzieher vorsichtig drehen und den Deckel mit der anderen
Hand öffnen.
Den Deckel der Ansaugöffnung offen halten. Das obere Ansaugrohr so
drehen, daß die Rillen mit den Verriegelungshaken auf der Innenseite der
Ansaugöffnung eine Linie bilden, siehe Abbildung 5. Das obere Ansaugrohr
in die Ansaugöffnung einführen
ineinander
Die Ansaugrohrezusammensetzen, indem das untere Ansaugrohr mit dem
O
schrägenEndenachobenandie Ausblasöffnung montiertwird. Siehe
Abbildung 5. Die zwei Rohre zusammendrücken,bis das untere im oberen
anschlägt.
Das Winkelrohr drehen, bis die Rillen im Rohr mit den Verriegelungshaken
auf der Innenseite der Ausblasöffnung eine Linie bilden, siehe Abbildung 6.
Es ist darauf zu achten, daß der Winkel, wie aus Abbildung 6 ersichtlich,
nach rechts zeigt. Das Winkelrohr in die Ausbiasöffnung einführen und gegen
den Uhrzeigersinndrehen, bis die Teile ineinander einrasten.
Justierung
DasAggregatmit der linkenHandaufrechtundmitdem Ansaugrohr g egendie
Untedage gestützt halten. Siehe Abbildung 7. Den Tragegurt über die linke
Schulter legen und den Haken in der Befestigung am oberen Handgriff einhaken.
Siehe Abbildung 7 (Ausschnitt). Den rechten Arm zum hinteren Ende des
Auffangbeutelsausstrecken, siehe Abbildung 7. Den Tragegurt justieren, bis
dessen Befestigung am Auffangbeutel sich zwischen Daumen und Zeigefinger
befindet. Siehe Abbitdung 7. Der Tragegun sollte so justiert sein, daß die Luft frei
vom Winkelrohr in den Auffangbeutel strömen kann. Siehe Abbildung 8. Wenn
der Auffangbeutel nicht ganz ausgestreckt ist, funktioniert das Aggregat nicht
zufriedenstellend.
I
im Uhrzeigersinndrehen, bis die Teile
einrasten.
des Tragegurtes
mit den versenkten
Rillen durch

Werbung

loading