Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanweisung
Manuel d'utilisation
Gebruiksaanwijzing
356BT
X-series
D D D D E E E E ( ( ( ( 2 2 2 2 - - - - 2 2 2 2 2 2 2 2 ) ) ) )
Lesen Sie die Bedienungsanweisung sorgfältig durch und machen Sie sich mit dem Inhalt vertraut, bevor Sie das Gerät
benutzen.
F F F F R R R R ( ( ( ( 2 2 2 2 3 3 3 3 - - - - 4 4 4 4 3 3 3 3 ) ) ) )
Lire attentivement et bien assimiler le manuel d'utilisation avant d'utiliser la machine.
N N N N L L L L ( ( ( ( 4 4 4 4 4 4 4 4 - - - - 6 6 6 6 4 4 4 4 ) ) ) )
Neem de gebruiksaanwijzing grondig door en gebruik de machine niet voor u alles duidelijk heeft begrepen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Husqvarna 356 BTX

  • Seite 1 Bedienungsanweisung Manuel d’utilisation Gebruiksaanwijzing 356BT X-series D D D D E E E E ( ( ( ( 2 2 2 2 - - - - 2 2 2 2 2 2 2 2 ) ) ) ) Lesen Sie die Bedienungsanweisung sorgfältig durch und machen Sie sich mit dem Inhalt vertraut, bevor Sie das Gerät benutzen.
  • Seite 2: Symbolerklärung

    SYMBOLERKLÄRUNG Symbole Umweltbelastende Geräuschemissionen gemäß der WARNUNG! Das Gerät kann falsch Richtlinie der Europäischen oder nachlässig angewendet Gemeinschaft. Die Emission des gefährlich sein und zu schweren oder Gerätes ist im Kapitel Technische gar lebensgefährlichen Verletzungen Daten und auf dem Geräteschild des Benutzers oder anderer Personen angegeben.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung lesen und WARTUNG verstehen. Vergaser ............... 17 Schalldämpfer ............17 Die Husqvarna AB arbeitet ständig an der Weiterentwicklung ihrer Produkte und behält sich daher Kühlsystem ............18 das Recht auf Änderungen ohne vorherige Ankündigung, Zündkerze ............. 18 z. B. von Form und Aussehen, vor.
  • Seite 4: Einleitung

    Maschine verkaufen, händigen Sie dem neuen Besitzer bitte auch die Bedienungsanleitung aus. Vielen Dank, dass Sie sich für ein Husqvarna-Produkt entschieden haben. Die Husqvarna AB arbeitet ständig an der Weiterentwicklung ihrer Produkte und behält sich daher das Recht auf Änderungen ohne vorherige Ankündigung, z. B. von Form und Aussehen, vor.
  • Seite 5: Was Ist Was

    WAS IST WAS? Was ist was am Laubblasgerät? Gehäuse 13 Zündkerze Tragegurt 14 Kraftstoffpumpe. Auslassrohr 15 Choke Balg mit Schutz 16 Kraftstofftank Stoppschalter mit Gaspositionseinstellung 17 Stellschraube Vergaser Bedienhebel 18 Luftfilter Steuerrohr 19 Kombischlüssel Zwischenrohr 20 Lenker (Zubehör) Zwischenrohr 21 Flachmundstück (Zubehör) 10 Blasrohr 22 Bedienungsanweisung 11 Starthandgriff...
  • Seite 6: Sicherheitsvorschriften

    SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Persönliche Schutzausrüstung • Rutschfeste und stabile Stiefel tragen. WARNUNG! Bei der Benutzung des Gerätes muss die vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung angewendet werden. Die persönliche Schutzausrüstung beseitigt nicht die Unfallgefahr, begrenzt aber den Umfang der Verletzungen und Schäden. Bei der Wahl der Schutzausrüstung einen •...
  • Seite 7 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Stoppschalter Für Schalldämpfer ist es sehr wichtig, dass die Kontroll-, Wartungs- und Serviceanweisungen befolgt werden. Mit dem Stoppschalter wird der Motor abgestellt. Siehe die Anweisungen unter der Überschrift Kontrolle, Wartung und Service der Sicherheitsausrüstung des Gerätes. WARNUNG! Denken Sie daran: Die Motorabgase enthalten Kohlenmonoxid, das eine Das Zündkabel und die Zündkerze abziehen, um Kohlenmonoxidvergiftung verursachen...
  • Seite 8: Kontrolle, Wartung Und Service Der Sicherheitsausrüstung Des Gerätes

    SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Kontrolle, Wartung und Service Schalldämpfer der Sicherheitsausrüstung des Gerätes • Niemals ein Gerät mit defektem Schalldämpfer WARNUNG! Service und Reparatur des benutzen. Gerätes erfordern eine Spezialausbildung. Dies gilt besonders für die Sicherheitsausrüstung des Gerätes. Wenn Ihr Gerät den unten aufgeführten Kontrollanforderungen nicht entspricht, müssen Sie Ihre Servicewerkstatt aufsuchen.
  • Seite 9: Sicherer Umgang Mit Kraftstoff

    SICHERHEITSVORSCHRIFTEN • Niemals mit einem defekten Gerät arbeiten. Die rechten Hand den Starthandgriff fassen und kurz und Kontroll-, Wartungs- und Serviceanweisungen in kräftig ziehen. dieser Bedienungsanweisung sind genau zu befolgen. Gewisse Wartungs- und Servicemaßnahmen sind von geschulten, qualifizierten Fachleuten auszuführen. Siehe Anweisungen unter dem Titel Wartung.
  • Seite 10: Anpassung Des Tragegurts

    SICHERHEITSVORSCHRIFTEN • Zum Transport und zur Aufbewahrung von Kraftstoff Den Hüftriemen auf der Hüfte positionieren, nicht zu weit sind speziell für diesen Zweck vorgesehene und unten am Bauch. Den Hüftriemen anziehen, sodass Sie zugelassene Behälter zu verwenden. spüren, wie das Gewicht des Laubblasgeräts auf den Hüften ruht.
  • Seite 11: Montage

    MONTAGE Blasrohr und Bedienhebel der Anschlag des Rohrknies vor dem Anschlag des Auslassrohrs befindet. montieren • Die beiden Schrauben am Gebläseauslassrohr lösen und die beiden Verschleißringhälften aus dem Auslassrohr herausnehmen. • Schrauben wieder anbringen und gut anziehen. Sicherstellen, dass sich das Steuerrohr in der richtigen Position befindet und in beide Richtungen gleich weit gedreht werden kann.
  • Seite 12 MONTAGE Zwischenrohr bzw. Auslassrohr anschließen. Rohre zusammenschieben und drehen, sodass sie ineinander einrasten. Zusatzen Lenker Zwischenrohr entfernen. Drehknopf des Halters abschrauben und den Halter auf das Steuerrohr ziehen. Drehknopf anbringen und anziehen. Zwischenrohr montieren. Flachmundstück • Wird eine höhere Luftgeschwindigkeit gewünscht, ist das runde Mundstück durch ein Flachmundstück zu ersetzen.
  • Seite 13: Umgang Mit Kraftstoff

    Niemals bei laufendem Motor tanken. • Das beste Resultat und die beste Funktion wird mit Den Motor abstellen und vor dem Tanken HUSQVARNA Zweitaktöl erhalten, das speziell für einige Minuten abkühlen lassen. unsere Zweitaktmotoren entwickelt wurde. Den Tankdeckel stets vorsichtig öffnen, so Mischungsverhältnis 1:50 (2%).
  • Seite 14: Starten Und Stoppen

    STARTEN UND STOPPEN Starten und stoppen füllen beginnt. Die Blase braucht nicht ganz gefüllt zu werden. WARNUNG! Die Maschine vor dem Start immer aus dem Auftankbereich und von der Auftankquelle weg bewegen. Das Gerät auf festem Untergrund abstellen. Sorgen Sie dafür, dass sich innerhalb des Arbeitsbereichs keine unbefugten Personen aufhalten, andernfalls besteht die Gefahr von schweren Verletzungen.
  • Seite 15: Allgemeine Arbeitsvorschriften

    STARTEN UND STOPPEN Allgemeine Arbeitsvorschriften dass sie zurückprallen und schwere Augenverletzungen hervorrufen können. WICHTIG! Dieser Abschnitt behandelt grundlegende Sicherheitsregeln für die Arbeit mit dem Blasgerät. Wenn Sie in eine Situation kommen, die Sie in Bezug auf die weitere Anwendung des Geräts verunsichert, lassen Sie sich von einem Experten beraten.
  • Seite 16: Grundlegende Arbeitstechnik

    STARTEN UND STOPPEN • ACHTUNG! Das Gerät niemals benutzen, wenn nicht • Das Laubblasgerät sollte nicht zum Verlagern großer die Möglichkeit besteht, im Falle eines Unfalls Hilfe Laubhaufen benutzt werden, da dies sehr herbeizurufen. zeitaufwendig ist und unnötigen Lärm verursacht. •...
  • Seite 17: Wartung

    WARTUNG Vergaser ist der Vergaser fein einzustellen. Diese Feineinstellung ist von einem Fachmann vorzunehmen. Ihr Husqvarna-Produkt wurde gemäß Spezifikationen zur Einstellung der Leerlaufdrehzahl Reduzierung schädlicher Abgase konstruiert und hergestellt. Wenn der Motor 8-10 Tankfüllungen Kraftstoff Vor den Einstellungen dafür sorgen, dass der Luftfilter verbraucht hat, ist er eingefahren.
  • Seite 18: Reinigen Des Ablassschlauchs

    WARTUNG Reinigen des Ablassschlauchs Das Kühlsystem einmal pro Woche mit einer Bürste reinigen, bei schwierigen Verhältnissen öfter. Eine • Den Ablassschlauch vom Schalldämpfer und von der Verschmutzung oder Verstopfung des Kühlsystems führt Expansionsleitung entfernen. zur Überhitzung des Gerätes, die Schäden an Zylinder und Kolben zur Folge haben kann.
  • Seite 19: Reinigung Des Luftfilters

    Der Luftfilter ist daher in regelmäßigen Abständen auszuwechseln. Beschädigte Filter sind immer auszuwechseln. Einölen des Luftfilters Ausschließlich HUSQVARNA Filteröl benutzen, Teile-Nr. 531 00 60-76. Das Filteröl enthält Lösungsmittel, damit es sich leicht gleichmäßig im Filter verteilen lässt. Daher Hautkontakt vermeiden.
  • Seite 20: Wartungsschema

    WARTUNG Wartungsschema Monatliche Wartung Nachstehend folgen einige allgemeine Wartungsanweisungen. Sollten Sie weitere Informationen brauchen, wenden Sie sich bitte an Ihre Servicewerkstatt. Tägliche Wartung 356 BF 356 BT 356 BF 356 BT Kraftstoffilter und -schlauch kontrollieren. Bei Bedarf austauschen. Alle Kabel und Anschlüsse kontrollieren. Das Gerät äußerlich reinigen.
  • Seite 21: Technische Daten Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Technische Daten Technische Daten 356BT Motor Hubraum, cm 51,7 Bohrung, mm Hublänge, mm Leerlaufdrehzahl, U/min 2300 Motorhöchstleistung gemäß ISO 8893, kW/ U/min 2,4/6000 Katalysatorschalldämpfer Nein Drehzahlgeregeltes Zündsystem Zündanlage Zündkerze NGK BPMR 7A Elektrodenabstand, mm Kraftstoff- und Schmiersystem Kraftstofftank, Volumen, Liter Gewicht Gewicht, ohne Kraftstoff, kg 10,4...
  • Seite 22: Eg-Konformitätserklärung

    Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel. +46-36-146500, versichert hiermit, dass die Laubblasgeräte Husqvarna 356 BT X-series von den Seriennummern des Baujahrs 2009 an (die Jahreszahl wird im Klartext auf dem Typenschild angegeben, mitsamt einer nachfolgenden Seriennummer) den Vorschriften folgender RICHTLINIEN DES RATES entspricht: - vom 17.
  • Seite 68 Originalanweisungen Instructions d'origine Originele instructies 1155933-20 ´®z+W}@¶0a¨ ´®z+W}@¶0a¨ 2013-03-26...

Inhaltsverzeichnis