Herunterladen Diese Seite drucken

Andres Industries TILO-3Z+2x Handbuch Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TILO-3Z+2x:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Thermalfilter
8
CR = Cold Red
Bei diesem Filter werden die Wärmequellen schwarz, die kältesten Bereiche des Bildes rot
dargestellt. Dieser taktische Filter wird bevorzugt nachts eingesetzt, um die Blendwirkung
zu verringern.
BCR = Boost Cold Red
Bei der Boostvariante des CR-Filters wird die Helligkeitsdynamik optimiert. So werden
auch weniger warme Objekte besser dargestellt. Dies erleichtert die Orientierung z.B. in
Innräumen, wo oftmals alle Gegenstände die gleiche Temperatur haben. Er ist oft auch
besser bei feuchter Witterung geeignet. Im Boostmodus findet zudem eine Schärfeopti-
mierung statt. Bei Sonnenschein
RH = Red Hot
Dieser Filter ist ähnlich dem White-Hot-Filter. Anstelle von Weiß wird hier Rot als hellste
Farbe verwendet. Es handelt sich um einen taktischen Filter zum Einsatz in der Nacht.
BRH = Boost Red Hot
Bei der Boostvariante des RH-Filters wird die Helligkeitsdynamik optimiert. So werden
auch weniger warme Objekte besser dargestellt. Dies erleichtert die Orientierung z.B. in
Innräumen, wo oftmals alle Gegenstände die gleiche Temperatur haben. Er ist oft auch
besser bei feuchter Witterung geeignet. Im Boostmodus findet zudem eine Schärfeopti-
mierung statt. Bei Sonnenschein kann dieser Filter auch ungeeignet sein.
CG = Cold Green
Vergleichbar mit dem Cold-Red-Filter, nur dass hier als hellste Farbe Grün verwendet
wird. Mit diesem Filter ist Streulicht, das z.B. vom Auge reflektiert wird, weit weniger von
Restlichtverstärkern wahrnehmbar. Es handelt sich also ebenfalls um einen taktischen Filter.
Die nächtliche Blendwirkung für den Anwender ist jedoch sehr ausgeprägt, da die Farbe
Grün auch von den Stäbchen als eine der hellsten Farben wahrgenommen wird.
BCG = Boost Cold Green
Bei der Boostvariante des CG-Filters wird die Helligkeitsdynamik optimiert. So werden
auch weniger warme Objekte besser dargestellt. Dies erleichtert die Orientierung z.B. in
Innräumen, wo oftmals alle Gegenstände die gleiche Temperatur haben. Er ist oft auch
besser bei feuchter Witterung geeignet. Im Boostmodus findet zudem eine Schärfeopti-
mierung statt. Bei Sonnenschein kann dieser Filter auch ungeeignet sein.
WH = White Hot
Bei diesem klassischen Schwarz-Weiß-Filter, der taktisch bevorzugt wird, werden die
stärksten Wärmequellen am hellsten dargestellt. So sind Menschen und Tiere unter nor-
malen Umständen gut zu erkennen. Im Vergleich zu noch helleren Wärmequellen (z.B.
Feuer) können sie jedoch auch in den Hintergrund treten.
BWH = Boost White Hot
Bei der Boostvariante des WH-Filters wird die Helligkeitsdynamik optimiert. So werden
auch weniger warme Objekte besser dargestellt. Dies erleichtert die Orientierung z.B. in
Innräumen, wo oftmals alle Gegenstände die gleiche Temperatur haben. Er ist oft auch
besser bei feuchter Witterung geeignet. Im Boostmodus findet zudem eine Schärfeopti-
mierung statt. Bei Sonnenschein kann dieser Filter auch ungeeignet sein.
kann dieser Filter auch ungeeignet sein.

Werbung

loading