Herunterladen Diese Seite drucken

Satel integra INT-TSH2R Bedienungsanleitung Seite 36

Bedienteil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für integra INT-TSH2R:

Werbung

34
Einstellen der Bildschirmhelligkeit
Tippen Sie die Funktion „Helligkeit" an. Unten auf dem Bildschirm werden Schieberegler und
Tasten angezeigt. Die Schieberegler sind mit den in der folgenden Tabelle erläuterten Icons
gekennzeichnet.
Bildschirmhelligkeit am Tag, wenn das Bedienteil aufgeweckt wird.
Bildschirmhelligkeit am Tag, wenn das Bedienteil nicht benutzt wird.
Tagesbeginn.
Zeit, nach welcher der Bildschirm am Tag ausgeschaltet wird
(wenn Sie 0 einstellen, wird der Bildschirm nicht ausgeschaltet).
Bildschirmhelligkeit in der Nacht, wenn das Bedienteil aufgeweckt wird.
Bildschirmhelligkeit in der Nacht, wenn das Bedienteil nicht benutzt wird.
Nachtbeginn.
Zeit, nach welcher der Bildschirm in der Nacht ausgeschaltet wird
(wenn Sie 0 einstellen, wird der Bildschirm nicht ausgeschaltet).
Tippen Sie die Taste mit dem Icon
Taste mit dem Icon
Einstellen der Lautstärke des Bedienteils
Tippen Sie die Funktion „Lautstärke" an. Unten auf dem Bildschirm werden Schieberegler
und Tasten angezeigt. Die Schieberegler sind mit den in der folgenden Tabelle erläuterten
Icons gekennzeichnet.
Lautstärke der Töne, die bei der Nutzung des Bedienteils (Berührung des
Bildschirms) erzeugt werden.
Lautstärke der GONG-Signalisierung (Signalisierung der Linienverletzung).
Lautstärke bei der Signalisierung der Eingangszeit.
Lautstärke bei der Signalisierung der Ausgangszeit.
Lautstärke bei der Signalisierung der Brandalarme.
Lautstärke bei der Signalisierung der Alarme.
INT-TSH2R
an, um die Änderungen zu bestätigen. Tippen Sie die
an, um die Änderungen zu verwerfen.
SATEL

Werbung

loading