1.2
Allgemeine Sicherheitshinweise
HHinweis für die Zielgruppe
Das Kapitel "Hinweise für den Betreiber" enthält wichtige Informationen
für den Betreiber der Solaranlage.
Diese Installationsanleitung richtet sich an Fachleute für Wasser-
installationen, Heizungs- und Elektrotechnik.
▶ Installationsanleitung vor der Installation lesen.
▶ Sicherheits- und Warnhinweise beachten.
▶ Nationale und regionale Vorschriften, technische Regeln und Richt-
linien beachten.
▶ Ausgeführte Arbeiten dokumentieren.
HBestimmungsgemäße Verwendung
Die Kollektoren dienen als Wärmeerzeuger in einer thermischen Solar-
anlage. Das Montage-Set ist ausschließlich für die sichere Montage der
Kollektoren bestimmt. Jede andere Anwendung ist nicht bestimmungs-
gemäß und somit von der Haftung ausgeschlossen.
▶ Zur Befestigung der Kollektoren nur die in dieser Anleitung beschrie-
benen Montage-Sets verwenden.
▶ Keine Veränderung an den Bauteilen durchführen.
▶ Kollektoren nur in hydraulisch geschlossenen Solaranlagen (kein
Kontakt zu Sauerstoff in den Rohrleitungen) betreiben.
▶ Kollektoren nur mit geeigneten Solarreglern betreiben.
▶ Kollektoren nicht mit Gegenständen belasten.
HLagerung der Bauteile
Bei Sonnenstrahlung besteht Verbrennungsgefahr an den gelieferten
Bauteilen.
▶ Bauteile vor Sonnenstrahlung schützen. Persönliche Schutzausrüs-
tung tragen.
▶ Kollektoren trocken lagern. Bei Lagerung im Freien mit Regenschutz
abdecken.
▶ Nicht auf die Kollektoren treten.
HArbeiten auf dem Dach
Wenn die Maßnahmen zum Unfallschutz nicht beachtet werden, besteht
bei Arbeiten auf dem Dach Absturzgefahr.
▶ Wenn keine personenunabhängige Absturzsicherung vorhanden ist,
persönliche Schutzkleidung oder Schutzausrüstung tragen.
▶ Unfallverhütungsvorschriften beachten.
HTragfähigkeit des Daches
▶ Das Produkt nur auf einem ausreichend tragfähigen Dach montieren.
▶ Im Zweifelsfall einen Tragwerksplaner und/oder Dachdecker hinzu-
ziehen.
HÜbergabe an den Betreiber
Weisen Sie den Betreiber bei der Übergabe in die Bedienung und die
Betriebsbedingungen der Solaranlage ein.
▶ Bedienung erklären – dabei besonders auf alle sicherheitsrelevanten
Handlungen eingehen.
▶ Darauf hinweisen, dass Umbau oder Instandsetzungen nur von ei-
nem zugelassenen Fachbetrieb ausgeführt werden dürfen.
▶ Auf die Notwendigkeit von Inspektion und Wartung für den sicheren
und umweltverträglichen Betrieb hinweisen.
▶ Installations- und Bedienungsanleitungen zur Aufbewahrung an den
Betreiber übergeben.
SO7000TF – 6720811381 (2023/10)
2
Hinweise für den Betreiber
HZu diesem Kapitel
Dieses Kapitel und das Kapitel "Datenschutzhinweise" enthält wichtige
Informationen und Hinweise für den Betreiber der Solaranlage. Alle an-
deren Kapitel richten sich ausschließlich an die Fachkraft für Wasserins-
tallationen, Heizungs- und Elektrotechnik.
HSicherheitshinweise
Die folgenden Hinweise müssen eingehalten werden. Bei Nichtbeachten
können Sach- und Personenschäden bis hin zur Lebensgefahr entste-
hen.
▶ Das Montagesystem, die Anschlusstechnik, die Rohr-
leitungen und der Kollektor können sehr heiß werden.
Daher besteht Verbrennungsgefahr an diesen Teilen.
Besonders Kleinkinder von diesen Teilen fernhalten.
▶ Das System erstmalig nach 500 Betriebsstunden von
der Fachkraft überprüfen lassen. Danach in einem Intervall von 1-2
Jahren.
▶ Die Montage, die Wartung, den Umbau oder Instandsetzungen nur
von einem zugelassenen Fachbetrieb ausführen lassen.
▶ Dem Solarregler liegt eine Bedienungsanleitung für den Betreiber
bei. Auch die Hinweise in dieser Anleitung beachten!
▶ Installationsanleitungen an einer sichtbaren Stelle vor Hitze, Wasser
und Staub geschützt aufbewahren.
3
Angaben zum Produkt
Der Flachkollektor FT226-2 wird in dieser Anleitung kurz als Kollektor
bezeichnet.
3.1
Kollektor
2
4
Bild 1
Kollektortyp senkrecht
[1]
Tauchhülse für Kollektortemperaturfühler
[2]
Kollektoranschluss, Vorlauf
[3]
Montagetasche im Gehäuse (zur Befestigung des Kollektors)
[4]
Kollektoranschluss, Rücklauf
In den Grafiken dieser Anleitung werden senkrechte Kollektoren gezeigt.
Wenn die Montage waagerechter Kollektoren von der Montage senk-
rechter Kollektoren abweicht, wird darauf hingewiesen.
• FT226-2 senkrecht, Artikel-Nr. 8718532870
• FT226-2 waagerecht, Artikel-Nr. 8718532882
Hinweise für den Betreiber
1
2
3
4
6720803995-10.1ST
3