Seite 3
Sicherheitshinweise ..........................9 Arbeitsschritte ............................9 Abschließende Prüfungen ........................14 Bedienung ............................... 16 Wartung ................................20 Ersatzteile ............................... 21 Ausgabe 1 Die Druckschrift unterliegt keinem Änderungsdienst. (10.2018) Die aktuelle Version finden Sie unter folgendem Link 815 020 221 3 (de) http://www.wabco.info/i/314...
Seite 4
Wichtige Informationen, Hinweise und/oder Tipps Verweis auf Informationen im Internet – Handlungsschritt Ö Ergebnis einer Handlung Handlungssequenz 1. Schritt 1 2. Schritt 2 Aufzählung/-listung • Aufzählung/-listung Hinweis auf die Verwendung eines Werkzeuges / WABCO Werkzeuges WABCO Academy https://www.wabco-academy.com/home/ WABCO Online-Produktkatalog http://inform.wabco-auto.com/...
Seite 5
W Yorkshire, T: +46 31 57 88 00 Spanien England, WF17 6GH T: +34 91 675 11 00 T: +44 (0)1924 595 400 Hauptsitz: WABCO Europe BVBA, Chaussée de la Hulpe 166, 1170 Brussels, Belgium, T: +32 2 663 9800...
Seite 6
Informationen zur Druckschrift 2 Informationen zur Druckschrift Diese Druckschrift beschreibt die Installation von WABCO OptiFlow Tail Systemen. Zielgruppe dieser Druckschrift Diese Druckschrift wendet sich an Mitarbeiter von Fachwerkstätten zur Reparatur und Ausstattung von Nutzfahrzeugen.
Seite 7
Halten Sie sich unbedingt an alle Anweisungen, Hinweise und Sicherheitshinweise, um Personen- und/oder Sachschäden zu vermeiden. WABCO gewährleistet nur dann die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung seiner Produkte und Systeme, wenn alle Informationen dieser Druckschrift beachtet werden. Leisten Sie den Vorgaben und Anweisungen des Fahrzeugherstellers unbedingt Folge.
Seite 8
Anforderungen 4 Anforderungen Gesetzliche Vorschriften Folgende gesetzliche Vorschriften müssen für die Installation von OptiFlow Tail berücksichtigt werden: GESETZLICHE VORSCHRIFTEN MERKMALE 96/53/EEC Gewichte und Abmaße Maximal erlaubte Höhe des Anhängers: 4000 mm 1230/2012 EU Anforderungen an aerodynamische Systeme am Heck von O3...
Seite 9
– Bevor Sie mit der Installation beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die Angebotsszeichnung zur Verfügung haben. Falls Ihnen die Angebotszeichnung nicht vorliegt, setzen Sie sich mit Ihrem WABCO Ansprechpartner in Verbindung. – Überprüfen Sie, ob die Abmaße der Installationszeichnung zum auszurüstenden Anhängertyp und dessen Abmessungen passen.
Seite 10
Installation Baugruppen des OptiFlow Tail Systems LEGENDE Oberes Paneel, links & rechts Seitenpaneel, links & rechts Hubstangen, links & rechts...
Seite 11
Installation Komponenten der Baugruppen KOMPONENTEN DER BAUGRUPPEN Hebel (2x) Gasfeder (4x) Gabel (2x) Installation Die nachfolgend beschriebenen Montageschritte gelten für die rechte und linke Seite der Portaltüren. 1. Markieren Sie die Bohrstellen auf den Portaltüren gemäß der Angebotszeichnung. Die Referenzkanten sind die Außenkanten des Anhängers. 2.
Seite 12
Installation 1. Montage der Baugruppe für die oberen Paneele 1. Montieren Sie die Baugruppe für die oberen Paneele (1) mit M10 Schrauben und Muttern mit mindestens 8.8er Festigkeitsklasse. Empfohlenes Drehmoment: 25 ±3 Nm 2. Gegebenfalls müssen Sie die oberen Paneele (1) leicht ankippen. 3.
Seite 13
Installation Korrekte Position des Seitenpaneels Nicht korrekte Position des Seitenpaneels (Draufsicht) (Draufsicht) 2. Klappen Sie die Seitenpaneele (2) aufKapitel „6 Bedienung“, Seite 16. 3. Montage der Gasfedern WARNUNG Verletzungsgefahr durch vorgespannte Gasfedern (B) Die Gasfedern (B) werden vorgespannt geliefert und können bei falscher Handhabung zu schweren Verletzungen führen.
Seite 14
Installation 5.3 Abschließende Prüfungen Mechanik und Ausrichtung Bevor Sie ein Fahrzeug mit OptiFlow Tail System fahren, stellen Sie Folgendes sicher: – Alle OptiFlow Tail Baugruppen müssen sicher befestigt sein. – Prüfen Sie, ob alle Mechanismen an den Paneelen leichtgängig funktionieren. Die Bedienung der Paneele muss uneingeschränkt möglich sein.
Seite 15
Installation 4. Prüfen Sie, dass die Abmaße ihres Fahrzeuges den gesetzlichen Vorschriften entsprechenKapitel „4 Anforderungen“, Seite 8. Konturmarkierung – Prüfen Sie die Konturmarkierung nach ECE R 48 (Kapitel „4 Anforderungen“, Seite 8) und korrigieren Sie diese gegebenenfalls. Beispiel für Konturmarkierung:...
Seite 16
HINWEIS Beschädigung des OptiFlow Tail Systems Das System kann beschädigt werden, wenn Sie die Portaltüren mit einem aufgeklappten OptiFlow Tail System öffnen. – Klappen Sie die Paneele des Systems immer an, bevor Sie die Portaltüren öffnen. Aufklappen Wenn das System OptiFlow...
Seite 17
Bedienung Aufklappen der oberen Paneele – Bewegen Sie den Hebel (A) nach oben, bis dieser in der Halterung einrastet (siehe Abbildung). Fahren Sie mit der anderen Seite fort und führen Sie die gleichen Handlungsschritte durch.
Seite 18
Bedienung Anklappen HINWEIS Beschädigung des OptiFlow Tail Systems Das OptiFlow Tail System kann beschädigt werden, wenn Sie zuerst die Seitenpaneele (2) anklappen. – Klappen Sie immer erst die obere Paneele (1) und dann die Seitenpaneele (2) an. Anklappen des oberen Paneels 1.
Seite 19
Bedienung Anklappen des Seitenpaneels – Ziehen Sie von Hand das Seitenpaneel (2) bis zur Mitte des Anhängers. Fahren Sie mit der anderen Seite fort und führen Sie die gleichen Handlungsschritte durch.
Seite 20
Wartung 7 Wartung Während des normalen Betriebs muss das OptiFlow Tail System auf äußere Schäden überprüft werden. Alle Wartungsmaßnahmen sind über die gesamte Lebensdauer der Komponenten erforderlich und sollten im 6 Monatsintervall erfolgen. Gasfedern – Überprüfen Sie die Leichtgängigkeit der Gasfedern (B).
Seite 21
In der folgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Ersatzteile auf einen Blick: TEILENUMMER WABCO NAME ABBILDUNG BESCHREIBUNG Gummilippe (9 m ausreichend für ein OptiFlow 181 010 010 4 Tail Profile Rubber-1 Tail Set) Gabel (Verbindung der Hubstange mit dem 181 020 069 4...
Seite 24
WABCO mit zukunftsweisenden zur Steigerung der Effizienz von Innovationen die Entwicklung Nutzfahrzeugflotten. Im Jahr 2017 zu autonom fahrenden erzielte WABCO einen Umsatz Nutzfahrzeugen voran. Weltweit von 3,3 Milliarden Dollar. Das vertrauen die führenden Unternehmen beschäftigt circa Hersteller von Lkw, Bussen 15.000 Mitarbeiter in 40 Ländern.