Herunterladen Diese Seite drucken

NZR EcoCount SL Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

2.3.2 Varianten
Bezeichnung
EcoCount SL 85 B
EcoCount SL 85 M-Bus, B
EcoCount SL 85 Modbus, B
EcoCount SL 85 Z
EcoCount SL 85 M-Bus, Z
EcoCount SL 85 Modbus, Z
EcoCount SL+ZG 85 M-Bus, B Direktmessung M-Bus
EcoCount SL+ZG 85 M-Bus, Z Direktmessung M-Bus
EcoCount SL+S 85 M-Bus, B
EcoCount SL+S 85 Modbus, B Direktmessung Modbus
EcoCount SL+S 85 M-Bus, Z
EcoCount SL+S 85 Modbus, Z Direktmessung Modbus
2.3.3 Voraussetzungen
Es ist in jedem Fall sicherzustellen, dass für den Betrieb des Zählers die in den technischen
Werten genannten Grenzbereiche nicht überschritten und die auf dem Zählerleistungs-
schild angegebenen Bemessungsbetriebsbedingungen am Einbauort eingehalten werden.
2.3.4 Vorsicherungen
Es sind als Zählervorsicherungen in den Energieleitungen nur Überstromschutzorgane von
höchstens 85 A zu installieren (z. B. Ganzbereichssicherungen, Leitungsschutzschalter).
2.3.5 Leitungsquerschnitte
Die verwendeten Leitungen sind hinsichtlich der Stromdichte und Verlegebedingungen so
zu bemessen, dass sich die Leiter unter den auftretenden Umgebungs- und Belastungs-
bedingungen auf nicht mehr als +55 °C im Abstand von 20 cm vom Zähler erwärmen. Die
Belastbarkeit von Kabeln und Leitungen ist festgelegt in DIN VDE 0298-4.
2.3.6 Schraubklemmen
Das Klemmvermögen der Strom-/Spannungs- und Nullklemmen beträgt minimal 2,5 mm²
und maximal 25 mm². Zu verwenden ist die Schrauberklingenform PZ/FL2 für Kreuzschlitz-
Flachschlitz. Das empfohlene Anzugsdrehmoment für die M6-Klemmenschraube beträgt
2,5 Nm. Das Klemmvermögen der Zusatzklemmen beträgt minimal 0,25 mm² und maximal
1,5 mm². Zu verwenden ist die Schrauberklingenform PZ0. Das empfohlene Anzugsdreh-
moment für die M3-Klemmenschraube beträgt 0,4 Nm.
2.4 Wandleranschlusszähler EcoCount SL 5/1 / EcoCount SL+ZG 5/1 / EcoCount SL+S 5/1
Die Installation des Zählers erfolgt in halbdirekter Anschlussweise und dabei direkt ange-
schlossen an die zu messende Spannung und indirekt angeschlossen über Stromwandler
dabei für die Hauptzählrichtung in stromrichtiger Anschlussweise und/oder nach Vorga-
ben zu berücksichtigender Regelungen zu erfolgen. Es wird unterschieden in primärwert-
anzeigende und sekundärwertanzeigende Wandlermessungen.
NZR – Ihr Partner für Energiemessung
8
Kommuni-
Messprinzip
kation
Direktmessung S0
Direktmessung M-Bus
Direktmessung Modbus
Direktmessung S0
Direktmessung M-Bus
Direktmessung Modbus
Direktmessung M-Bus
Direktmessung M-Bus
Richtung
Art.Nr.
Bezug
33420218
Bezug
33420418
Bezug
33420518
Lieferung + Bezug 43420218
Lieferung + Bezug 43420418
Lieferung + Bezug 43420518
Bezug
38420418
Lieferung + Bezug 48420418
Bezug
53420418
Bezug
53420518
Lieferung + Bezug 63420418
Lieferung + Bezug 63420518

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ecocount ls+zgEcocount sl+s