Herunterladen Diese Seite drucken

NZR EcoCount SL Bedienungsanleitung Seite 36

Werbung

5. PROGRAMMIERUNG
5.1 Parametrierfunktionen
Der Drehstromzähler verfügt über einige parametrierbare Einstellwerte. Diese werden in
den folgenden Unterkapiteln beschrieben.
5.1.1 M-Bus Primäradresse / MODBUS Adresse
Dieser Menüeintrag ist nur bei Zählern mit M-Bus oder MODBUS Schnittstelle vorhanden.
Zulässiger Adressraum für M-Bus Primäradresse: 0-250 (Default M-Bus Primäradresse 0)
Zulässiger Adressraum für MODBUS Adresse:
Zum Ändern der Adresse ist wie folgt vorzugehen:
• Die obere Taste
dargestellt wird.
• Die Änderung der Adresse erfolgt stellenweise (Hunderter- / Zehner-/ Einerstelle).
Mit einem kurzen Tastendruck auf die obere Taste
bzw. rotiert.
• Der Wechsel auf die nächste Stelle wird mit einem kurzen Druck auf die untere
Taste
ausgeführt.
• Nach Editieren aller drei Stellen wird die neue Adresse mit einem kurzen Druck auf die
untere Taste
5.1.2 M-Bus / MODBUS Baudrate
Dieser Menüeintrag ist nur bei Zählern mit M-Bus oder MODBUS Schnittstelle vorhanden.
Zulässige Baudraten für M-Bus Kommunikation:
Zulässige Baudraten für MODBUS Kommunikation:
(EcoCount SL)
Zulässige Baudraten für MODBUS Kommunikation:
(EcoCount SL+S)
Zum Ändern der Baudrate ist wie folgt vorzugehen:
• Die obere Taste
dargestellt wird.
• Die Änderung der Baudrate erfolgt mit einem kurzen Tastendruck auf die obere Taste.
• Die geänderte Baudrate wird mit einem kurzen Druck auf die untere Taste
übernommen bzw. gespeichert.
NZR – Ihr Partner für Energiemessung
36
so lange gedrückt halten, bis die aktuelle Adresse blinkend
übernommen bzw. gespeichert.
so lange gedrückt halten, bis die aktuelle Baudrate blinkend
0-247 (Default MODBUS Adresse 001)
wird die blinkende Stelle erhöht,
300/600/1200/2400/2400/
4800/9600 (Baud)
2400/9600/19200/38400/
115200 (Baud)
2400/9600/19200 (Baud)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ecocount ls+zgEcocount sl+s