Herunterladen Diese Seite drucken

NZR EcoCount SL Bedienungsanleitung Seite 27

Werbung

4.3 Zählerstandsgangspeicherung (nur EcoCount SL+ZG)
4.3.1 Aufrufen der Zählerstandsgangspeicherung
Die aufgezeichneten Zählerstandsgangeinträge können über den Menüpunkt „Speicher
Menü" zur Anzeige gebracht werden. Jeder Eintrag im Ringspeicher ist mittels eines
„Index" aufrufbar. Dabei kennzeichnet der Index 0 den ältesten Wert, der Index 73.726
den jüngsten Wert im Ringspeicher. Der Indexwert für einen gesuchten Eintrag lässt sich
berechnen. Pro Tag werden 96 Einträge im Ringspeicher abgelegt. Bei Spannungsausfall
entstehen entsprechende Lücken im Zählerstandsgang.
Für das Anzeigen von Zählerstandsgangeinträgen müssen mindestens zwei Einträge im
Speicher vorhanden sind.
4.3.2 Anzeigen der Zählerstandsgänge
Zur Eingabe des anzuzeigenden Indexwertes ist wie folgt vorzugehen:
• Die obere Taste
stellt wird.
• Die Eingabe des Indexwertes erfolgt stellenweise (Zehntausender- / Tausender-/ Hun-
derter- / Zehner-/ Einerstelle). Mit einem kurzen Tastendruck auf die obere Taste
wird die blinkende Stelle erhöht, bzw. rotiert.
• Der Wechsel auf die nächste Stelle wird mit einem kurzen Druck auf die untere
Taste
ausgeführt.
• Nach Eingabe aller fünf Stellen werden die angeforderten Messwerte dargestellt. Die
einzelnen Daten und Register werden dabei auf mehreren Displayseiten angezeigt.
Dabei wird jede zwei Sekunden die Displayanzeige automatisch rotiert.
• Durch betätigen der oberen Taste
NZR – Ihr Partner für Energiemessung
Zur Anzeige der Messwerte ist in den Menüpunkt „Speicher
Menü" zu wechseln.
Mit Aufruf des Menüs wird der jüngste Indexwert angezeigt.
so lange gedrückt halten, bis die aktuelle Adresse blinkend darge-
wird der vorherige Speicherwert angezeigt.
27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ecocount ls+zgEcocount sl+s