• Fehlerhafte Kalibrierdaten
• Hardwarefehler
• Erfassung des Zählerstandsgang gestört /
Flashspeicher gestört (nur EcoCount SL+ZG)
• Logbuchkapazität erschöpft (nur EcoCount SL+ZG)
Der Zähler darf mit einer Fehlermeldung nicht weiterverwendet werden bzw. für
Abrechnungszwecke genutzt werden. Er ist auszutauschen und ggf. an den Hersteller
zur Reparatur zur senden.
4.2.10 Messgeräte-Status-Codes
Code
0
Hinweis
11
14
19
Warnung
20
21
22
24
25
26
Fehler
27
28
30
31
Es wird nur ein Hinweis, eine Warnung oder ein Fehler angezeigt. Dabei wird der
Code mit der höchsten Priorität angezeigt.
4.2.11 Rücksetzbares Zählerregister
Der Drehstromzähler ist mit einem rücksetzbaren Zählerregister ausgestattet. Das Regis-
ter wird mit dem Text „+A TEILW" in der zweiten Menüzeile gekennzeichnet.
Durch langes Betätigen der Taste
Die Nutzung des rücksetzbaren Registers „+A TEILW" für Abrechnungszwecke ist nicht
zulässig.
NZR – Ihr Partner für Energiemessung
26
Bedeutung
Kein Fehler – alles i.O.
Eichgültigkeit abgelaufen
Alarmfunktion, Schwellwert erreicht
Überstrom
Überspannung
Unbekannter Hardwarefehler
CRC Fehler Flashspeicher
Batterie der RTC leer
CRC Fehler Registerwerte
SecurityController
Echtzeituhr (RTC) gestört
Erfassung des Zählerstandsgang gestört /
Flashspeicher gestört
kann das Register zurückgesetzt werden.
Hinweis
Verwendung für Abrechnungs-
zwecke nicht mehr zulässig.
Kritischer Fehler.
Ein Austausch des
Messgerätes wird
empfohlen.
nur EcoCount SL+S
nur EcoCount SL+ZG
nur EcoCount SL+ZG