Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EcoCount SL-E:

Werbung

WWW.NZR.DE
DEU
Stand: 26.3.2024
Bedienungsanleitung
-E
SL
Erweiterungsmodul SL-E KNX
Nordwestdeutsche Zählerrevision | Ing. Aug. Knemeyer GmbH & Co. KG
Heideweg 33 | 49196 Bad Laer | Germany | Tel. +49 (0)5424 2928-0 | Fax +49 (0)5424 2928-77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NZR EcoCount SL-E

  • Seite 1 WWW.NZR.DE Stand: 26.3.2024 Bedienungsanleitung Erweiterungsmodul SL-E KNX Nordwestdeutsche Zählerrevision | Ing. Aug. Knemeyer GmbH & Co. KG Heideweg 33 | 49196 Bad Laer | Germany | Tel. +49 (0)5424 2928-0 | Fax +49 (0)5424 2928-77...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Allgemeine Parameter SL-E KNX (secure Elektrozähler EZD 30, Typ 7a) ..13 5.0 KNX quick Gruppen-Adressen ......................24 Physikalische-Adressen ....................27 6.0 KNX SECURE ..........................30 KNX Modul zurücksetzen .................... 30 7.0 Konformitätserklärung ........................ 30 6.0 Technische Daten ......................... 31 NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 3: Dokumentenrevision

    Nachdruck, Vervielfältigungen und Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung der NZR GmbH & Co. KG. Alle genannten Warenzeichen und Produktnamen gehören der NZR GmbH & Co. KG. Der Inhalt des Handbuchs und technische Spezifikationen können ohne vorherige An- kündigung ergänzt, geändert oder entfernt werden.
  • Seite 4: Wichtiger Hinweis

    Vorhandensein der KNX Busspannung an den Klemmen zu prüfen. Liegt Spannung in der erforderlichen Höhe an (vergl. Typenschildangabe), ist der Händler zu informieren. Das Gerät darf nicht geöffnet werden Eine eventuelle Reparatur wird aus- schließlich vom Hersteller durchgeführt. NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 5: Wartungs- Und Garantiehinweise

    Betrieb genommen werden. Mit der Produktdatenbank „EcoCount SL-E_KNX.knxprod“ ist es möglich das Erweiterungs- modul EcoCount SL-E KNX zu konfigurieren. Die Applikation ist unterteilt in mehreren Typen, für das SL-E Modul ist die Applikation EZD-FW-22 oder EZD-SEC (Secure) mit dem Zählertyp 7a auszuwählen.
  • Seite 6: Allgemeine Beschreibung

    1 Beipackzettel / KNX Secure QR Code Hinweis: Die Produktdatenbank EcoCount SL-E_KNX.knxprod mit der Applikation EZD- FW-22 oder EZD-SEC (Secure) kann kostenlos unter www.nzr.de heruntergeladen werden. 3.2 Allgemeine Beschreibung Das Erweiterungsmodul KNX ist ausschließlich für die Erfassung und Übertragung von Messdaten in Verbindung des Elektrizitätszählers EcoCount SL-Generation gemäß...
  • Seite 7: Anschlüsse, Montage Und Installation

    6. Bei Bedarf kann das Gerät auch mit KNX SECURE in Betrieb genommen werden. Die KNX Association empfiehlt im Secure-Betrieb den Codeaufkleber vom Gerät zu entfernen. (Weitere Information finden Sie im Kap. 6.0 KNX SECURE) NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 8: System

    2 (HT / NT) Spannung L1-N, L2-N, L3-N Die Produktdatenbank sowie die technischen Beschreibungen finden Sie stets aktuell auf unserer Internet-Seite. 4.0 KOMMUNIKATIONSOBJEKTE 4.1 Kommunikationsobjekte im Auslieferungszustand Erweiterungsmodul EcoCount SL-E (Applikation EZD-FW-22 oder EZD-SEC) NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 9: Kommunikationsobjekte Alle Funktionen Aktiviert

    4.2 Kommunikationsobjekte alle Funktionen aktiviert: Das nachfolgende Bild zeigt die Kommunikationsobjekte, wenn alle Funktionen aktiviert wurden (Applikation EZD-FW-22 oder EZD-SEC). NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 10 NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 11: Beschreibung Der Kommunikationsobjekte

    Über dieses Objekt kann die Wirkenergie in Lieferrichtung in den 2 möglichen Tarifen in Wh ausgegeben werden. Ausgang Tarif 1 / 2 Boolesch / EIS 1 1.002 1 bit KÜ Über dieses Objekt wird die Umschaltung zwischen Tarif 1 und Tarif 2 ausgegeben. NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 12 Über dieses Objekt wird der Strom pro Phase in Ampere ausgegen. 100,101,102 Ausgang Leistungsfaktor cos phi L1,L2,L3 Leistungsfaktor / EIS9 14.057 1 Byte KÜ Über dieses Objekt wird der Leistungsfaktor cos phi pro Phase ausgegeben. NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 13: Allgemeine Parameter Sl-E Knx (Secure Elektrozähler Ezd 30, Typ 7A)

    Benutzung der richtige Zählertyp eingestellt werden. Bei dem Erweiterungsmodul SL-E KNX wird der Zählertyp vom Typ 7a verwendet, welche dann bei der Programmierung in der Applikation explizit eingestellt werden muss. Wichtig: Hinweise in der Applikation sind stets zu beachten. NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 14 Allgemeine In den Allgemeinen Parametereinstellungen muss der verwendete Zählertyp eingestellt werden. à für das Erweiterungsmodul NZR SL-E KNX gilt der Zählertyp: Typ 7a Zähler. Siehe auch Seite 13. Status und S/N Bei Aktivierung der Parametereinstellung von Status und S/N werden folgende KO freige- schalten: à...
  • Seite 15 Verfügung gestellt, der Zähler EcoCount SL liefert dazu jedoch keine Werte. Hinweis: Die Anzeige in (kWh) stellt ausschließlich die vollen kWh Werte „ohne“ Nach- kommastelle dar! Die Anzeige in (Wh) stellt den Wert mit Nachkommastelle dar! NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 16 Ausgang zum absetzen des 1 Telegramms wenn Zählerstand 0 erreicht Die KO 8 und 10 können zyklisch in einer Zeit von 5 – 65535 Sekunden auf den Bus über- tragen werden. Die Werkseinstellung beträgt 300 Sekunden! *KO = Kommunikationsobjekt NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 17: Zählerwerte Wirkenergie A

    übertragen werden. Die Werkseinstellung beträgt 300 Sekunden! *KO = Kommunikationsobjekt Hinweis: Die Anzeige in (kWh) stellt ausschließlich die vollen kWh Werte „ohne“ Nach- kommastelle dar! Die Anzeige in (Wh) stellt den Wert mit Nachkommastelle dar! NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 18 Ausgabe der aktuellen Wirkleistung P+ in Bezugsrichtung auf Phase L3 Weiter besteht die Möglichkeit über die Grenzwertüberwachung einen maximalen und einen minimalen Leistungswert zu überwachen und zu signalisieren. Es steht eine Grenz- wertüberwachung für die Gesamtleistung sowie für die Einzelphasen zur Verfügung. NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 19 Energieflußrichtung ausgegeben werden. Bricht die Kommunikation ab (Status=0), so werden alle KO die mit einer Gruppenadresse verknupft sind nur noch mit dem Wert (0) auf den Busübertragen. Eine Auswertung wie beispielsweise Grenzwerte findet dann nicht mehr statt. NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 20 Wirkleistung P+ L1 Grenzwertüberwachung (Bezugsrichtung) Wirkleistung P+ L2 Grenzwertüberwachung (Bezugsrichtung) Wirkleistung P+ L3 Grenzwertüberwachung (Bezugsrichtung) Wirkleistung P- Grenzwertüberwachung (Lieferrichtung) Wirkleistung P- L1 Grenzwertüberwachung (Lieferrichtung) Wirkleistung P- L2 Grenzwertüberwachung (Lieferrichtung) Wirkleistung P- L3 Grenzwertüberwachung (Lieferrichtung) NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 21 Grenzwertüberwachung zur Definition Bereit. Die KO 86, 87, 88 und 89 können alle zyklisch in einer Zeit von 5 – 65535 Sekunden auf den Bus übertragen werden. Die Werkseinstellung beträgt 300 Sekunden! *KO = Kommunikationsobjekt NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 22 Ausgabe des aktuellen Stromes an Außenleiter L3 ie KO 97 - 99 können alle zyklisch in einer Zeit von 5 – 65535 Sekunden auf den Bus über- tragen werden. Die Werkseinstellung beträgt 300 Sekunden! *KO = Kommunikationsobjekt NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 23: Knx Quick

    5.1 Gruppen-Adressen Als Erweiterung der Standardfunktionalitäten sind auch Smart Metering Lösungen im Pro- duktportfolio von NZR. Das Messen von Verbräuchen war mit dem “plug and play“ -Prinzip noch nie so einfach. Jedes Modul besitzt 2 Kodierschalter, einen für die Gruppe und einen für den Kanal. Dem- nach erhält einfach jeder Zähler eine Gruppennummer (1..F) und eine Kanalnummer (1..9).
  • Seite 24 NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 25 NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 26 NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 27: Physikalische-Adressen

    15 . 14 . 15 . 13 . 15 . 12 . 15 . 11 . 15 . 15 . 15 . 14 . 15 . 13 . 15 . 12 . 15 . 11 . NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 28 15 . 12 . 177 15 . 11 . 177 15 . 15 . 178 15 . 14 . 178 15 . 13 . 178 15 . 12 . 178 15 . 11 . 178 NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 29 15 . 12 . 248 15 . 11 . 248 15 . 15 . 249 15 . 14 . 249 15 . 13 . 249 15 . 12 . 249 15 . 11 . 249 NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 30: Knx Secure

    ETS einen ersten Geräteschlüssel, den so genannten Fa- brikschlüssel (FDSK, Factory Default Setup Key). Dieser Fabrikschlüssel wird in Form eines QR-Codes von NZR zu jedem KNX Secure Gerät mitgeliefert. Im betreffenden Gerät ist der Fabrikschlüssel ebenfalls gespeichert.
  • Seite 31: Technische Daten

    Sicherheit nach DIN EN62368 Verschmutzungsgrad Überspannungskategorie Betriebsspannung VDC (max.) 30 über KNX Busleitung Umweltbedingungen Temperatur °C -5…+45 Relative Feuchte 0 … 95% (nicht kondensierend) Schutzklasse Schutzart IP 20 Gewicht Gewicht ca. 0,05 Bestellinformation Artikelnummer 34050004 NZR – Ihr Partner für Energiemessung...
  • Seite 32: Unternehmensgruppe Nzr

    +49 (0)6272 922 - 0 Individuelles Energie-Lastmanagement +49 (0)6272 922 - 100 E-Mail kbh@nzr.de NZR Leasing GmbH & Co. KG Staatlich anerkannte Prüfstelle für Messgeräte Hauseigene Leasinggesellschaft zur Finanzierung von für Elektrizität EHE6 und für Wasser WHE9. NZR-Produkten Heideweg 33 | 49196 Bad Laer...

Inhaltsverzeichnis