Datenübermittlung
Der Messwertverwender oder ein von ihm beauftragter Dritter stellt die mit den Zählern
EcoCount SL+S ermittelten Messwerte aktiv dem berechtigten Endverbraucher zur Ver-
fügung.
Zum Nachweis der lückenlosen Aufzeichnung und Bereitstellung von Messwertdatensät-
zen für Abrechnungszwecke wird ein Datensatzformat, welche in den Begleitunterlagen
beschrieben ist, bereitgestellt.
Der Zähler EcoCount SL+S Modbus gibt den Messwertdatensatz in dem OCMF (Open
Charge Metering Format) Datenformat aus. Bei dem Zähler EcoCount SL+S M-Bus wird ein
signierter Datensatz im SML-Format ausgegeben.
Displaysoftware verfügen, können die Zähler für eine Abrechnungsweise gemäß PTB-A
50.7, 3.1.1.3 B) nicht verwendet werden.
10. LAGERUNG UND TRANSPORT
Die Lagerung und der Transport haben bei Temperaturen im Bereich von –40 °C bis +70
°C (1K5 bzw. 2K4) und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 0 % bis 95 % zu erfolgen. Das
Kondensieren von Feuchtigkeit am oder im Gerät ist zu verhindern, ebenso mechanische
Belastungen mit Beschleunigungswerten größer 200 m/s².
11. NUTZUNGSENDE
Unbrauchbare Geräte sind über die Erfassungsstellen für Elektronikschrott zu entsorgen
(Richtlinie 2012/19/EU des Europäischen Parlaments). Es sind bei der Entsorgung die lokal
geltenden Entsorgungs- und Umweltschutzvorschriften zu beachten.
NZR – Ihr Partner für Energiemessung
60