Herunterladen Diese Seite drucken

NZR EcoCount SL Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

3.11 Echtzeituhr (nur EcoCount SL+ZG)
speicherung. Die Ganggenauigkeit der Echtzeituhr liegt im Betrieb innerhalb ±3 ppm. Die
Uhrzeit und das Datum sind über die Datenschnittstellen (M-Bus, IR Schnittstelle) einstell-
bar.
Zur eichrechtskonformen Verwendung nach PTB-A50.7 in Verbindung mit der Zählers-
tandsgangspeicherung sind die nachfolgende Aufgaben im Betrieb zwingend zu berück-
sichtigen:
• Das Synchronisieren der Uhr muss mindestens alle 3 Monate erfolgen, um eine geset-
zeskonforme Abweichung gegenüber der gesetzlichen Zeit zu gewährleisten.
• Wird die Systemzeit synchronisiert bzw. gestellt, erfolgt ein Eintrag im Logbuch und die
Messperiode wird mit einem entsprechenden Statuswort gekennzeichnet.
• Das Synchronisieren (Nachführen) der Uhr ist höchstens einmal je Messperiode (15
Min) mit maximal 3% (27s) möglich.
• Das Stellen der Uhr ist höchstens um ±3h möglich.
• Bei erschöpfter Gangreserve der RTC wird auf dem Display das Symbol „Warnung"
angezeigt. In diesem Zustand darf die Zählerstandsgangspeicherung nicht für Verrech-
nungszwecke genutzt werden. Das Symbol erlischt mit Synchronisieren der Uhr.
3.12 Zählerstandsgangspeicherung / Logbuch (nur EcoCount SL+ZG)
Der EcoCount SL+ZG verfügt über eine eichrechtskonforme Zählerstandsgangspeiche-
rung, gemäß PTB-A50.7. Der Speicher verfügt über eine Speichertiefe von 25 Monaten bei
einer Messperiode von 15 Minuten.
Zur Registrierung eichtechnisch relevanter Ereignisse (z.B. Stellen der Uhrzeit) ist ein eich-
technisches Logbuch für bis zu 16.384 Einträge vorhanden.
3.13 Signierung von Messwerten (nur EcoCount SL+S)
3.13.1 Modbus
Mit einem integrierten Security Controller zur Signierung von Messwerten eignet sich der
EcoCount SL+S Zähler besonders für den Einbau in eichrechtskonforme Ladestationen für
die E-Mobilität.
Der Zähler stellt signierte Messwerte über die RS485 Schnittstelle im Modbus RTU Proto-
koll zur Verfügung.
NZR – Ihr Partner für Energiemessung
14
-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ecocount ls+zgEcocount sl+s