Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Import/Export Von Kostenstellenlisten; Vorgehensweise Beim Exportieren Einer Kostenstellenliste - Neopost IS-440 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IS-440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Import/Export von Kostenstellenlisten

Mit Hilfe eines USB-Speichergeräts können Sie eine Kostenstellenliste vom Frankier-
system als CSV-Datei exportieren oder auf dieses importieren.
Importierte Kostenstellen werden als unformatierte Kostenstellen erstellt und zur vor-
handenen Kostenstellenliste hinzugefügt.
Exportieren von Kostenstellenlisten
Sie können eine Kostenstellenliste als CSV-Datei exportieren und als Sicherung ver-
wenden. Des Weiteren können Sie die Datei ändern, um neue Kostenstellen zu er-
stellen.

Vorgehensweise beim Exportieren einer Kostenstellenliste

Vorgehensweise
beim Exportieren
einer Kosten-
stellenliste
Mit Hilfe eines Tabellenkalkulationsprogramms oder eines einfa-
chen Texteditors können Sie eine exportierte CSV-Datei modifi-
zieren, um neue Kostenstellen zum Frankiersystem
hinzuzufügen, indem die Datei erneut importiert wird.
So exportieren Sie eine Kostenstellenliste auf ein USB-
Speichergerät:
1
Als Manager (siehe Vorgehensweise beim Anmelden als
Manager S.128):
Auf
drücken und
Pfad auswählen:
> Kostenstellenverwaltung > Verwaltung der Kosten-
stellen > Kostenstellen exportieren
2
Schließen Sie das USB-Speichergerät an den USB-An-
schluss der Basiseinheit an (hinten links), und drücken Sie
auf [OK].
3
Befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Anwei-
sungen.
Am Ende des Prozesses weist eine Nachricht darauf hin,
wenn Sie das USB-Speichergerät entfernen können.
5.2.4
eingeben oder den
5
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis