Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser SS2100a Betriebsanleitung Seite 82

Tdlas-gasanalysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SS2100a:

Werbung

Anhang B: Diagnose und Störungsbehebung
Auf der Anzeige der Frontplatte erscheinen
seltsame Zeichen
Das Drücken von Tasten auf der Frontplatte
hat nicht die angegebene Wirkung
Messwert scheint bei einem festen
Prozentsatz immer hoch zu sein
Als Messwert wird 0.0 ausgegeben oder
Messwert scheint relativ niedrig zu sein
Messwert ist schwankend oder scheint nicht
korrekt
Messwert wechselt auf "0"
Messwert geht bis zum Endwert
Serieller Ausgang zeigt unlesbare Daten an
82
Symptom
Anschlüsse am Kommunikationskabel der
Anzeige prüfen.
Anschlüsse des Tastenfeldkabels prüfen.
Diagnosedaten erfassen und die Datei an
Endress+Hauser senden (siehe "Diagnosedaten
mit HyperTerminal auslesen" in den Geräte-
parametern zu diesem Analysator).
Diagnosedaten erfassen und die Datei an
Endress+Hauser senden (siehe "Diagnosedaten
mit HyperTerminal auslesen" in den Geräte-
parametern zu diesem Analysator).
Sicherstellen, dass Peak Tracking aktiviert ist
(siehe "Parameter im Modus 2 ändern" in den
Geräteparametern zu diesem Analysator).
Prüfen, ob Verunreinigungen im Proben-
entnahmesystem bestehen; insbesondere, wenn
die Messwerte wesentlich höher als erwartet
sind.
Die Gaskonzentration entspricht Null.
Wenn ein Aktion 4–20 mA Alarm (4–20 mA
Alarm Action) auf 2 gesetzt ist, Display auf
Fehlermeldungen überprüfen (siehe "Parameter
im Modus 2 ändern" in den Geräteparametern
zu diesem Analysator).
Die Gaskonzentration entspricht Null.
Abhilfe
Wenn ein 4–20 mA Alarm Action auf 1 gesetzt
ist, Display auf Fehlermeldungen überprüfen
(siehe "Parameter im Modus 2 ändern" in den
Geräteparametern zu diesem Analysator).
Gaskonzentration ist größer oder gleich dem
Endwert.
Sicherstellen, dass der COM-Port des Computers
auf 19200 Baud, 8 Datenbits, 1 Stopp-Bit, keine
SS2100a TDLAS-Gasanalysator
Endress+Hauser

Werbung

loading