Herunterladen Diese Seite drucken

Lincoln Electric POWERTEC 205C Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POWERTEC 205C:

Werbung

Einführen des Elektrodendrahts in den
Schweißbrenner
Schalten Sie die Schweißmaschine ab.
Schließen sie je nach Schweißverfahren den
richtigen Schweißbrenner an die Euro-Steckdose an.
Die Nennparameter des Schweißbrenners und der
Schweißmaschine sollten zusammen passen.
Nehmen Sie die Düse von dem Brenner und die
Kontaktspitze oder Schutzkappe und Kontaktspitze.
Danach richten Sie den Brenner flach aus.
Führen Sie den Draht durch das Führungsrohr, über
Rolle und Führungsrohr der Euro Buchse in die
Drahtführungsseele des Brenners. Der Draht kann
einige Zentimeter per Hand in die
Drahtführungsseele geschoben werden und sollte
sich leicht und ohne Kraft schieben lassen.
WARNUNG
Wenn
Kraft
aufgewendet
wahrscheinlich,
dass
Drahtführungsseele des Brenners vorbei geschoben
wurde.
Schalten Sie die Schweißmaschine ein.
Drücken Sie den Brennerschalter nach unten, um
den Draht durch die Drahtführungsseele zu führen,
bis der Draht aus dem Ende mit Gewinde
herauskommt. Oder man kann den Drahttest- /
Gastest-Schalter [19] nehmen – auf "Cold Inch"
Position lassen, bis das Draht aus dem
Gewindeende heraustritt.
Wenn Schalter oder Drahttest- / Gastest-Schalter
[19] losgelassen werden, sollte die Drahtspule sich
nicht abwickeln.
Stellen Sie die Spulenbremse dementsprechend ein.
Schalten Sie die Schweißmaschine ab..
Setzen Sie eine saubere Kontaktspitze auf.
Abhängig von Schweißverfahren und Brennertyp
setzen Sie die Düse (MSG, FCAW-GS) oder
Schutzkappe (Fülldraht ohne Gasschutz) auf.
WARNUNG
Achten Sie auf ausreichenden Abstand von Augen und
Händen vom Ende des Brenners, während der Draht
aus dem Ende mit Gewinde tritt.
Austausch der Antriebsrollen
WARNUNG
Vor Installation oder Wechsel der Antriebsrollen schalten
Sie die Eingangsleistung der Stromquelle ab.
POWERTEC 205C sind mit einer Vorschubrolle
V0.8/V1.0 für Stahldraht ausgestattet.
POWERTEC 255C & 305C sind mit einer Vorschubrolle
V1.0/V1.2 für Stahldraht ausgestattet.
Für andere Drahtgrößen stehen entsprechende
Vorschubrollensätze zur Verfügung (siehe Kapitel
"Zubehör"). Befolgen Sie diese Anweisungen:
Schalten Sie die Schweißmaschine ab.
Lösen Sie den/die Hebel der Druckrolle [43].
Schrauben Sie die Befestigungskappe/n ab [44].
Schutzabdeckung [45] öffnen.
Tauschen Sie die Antriebsrolle/n [46] gegen die zu
dem verwendeten Draht passenden aus.
Deutsch
werden
muss,
ist
der
Draht
an
der
Darauf achten, dass Drahtführungsseele des Brenners
und
Kontaktspitze
Drahtdurchmesser passen.
Bei Drähten mit einem Durchmesser über 1,6mm
müssen die folgenden Teile ausgetauscht werden:
Führungsrohr der Drahtaufgebekonsole [47] und [48].
Führungsrohr der Euro Steckdose [49].
Schutzabdeckung [45] wieder auf die Vorschubrollen
setzen und festziehen.
Befestigungskappe/n ab [44] festschrauben.
Geben Sie den Draht per Hand von der Drahtrolle
auf, den Draht durch das Führungsrohr, über Rolle
und Führungsrohr der Euro Buchse in die
Drahtführungsseele des Brenners.
Sperren Sie den/die Hebel der Druckrolle [43].
es
K14054- 1 POWERTEC 205C 400V
K14054- 2 POWERTEC 205C 230/400V
K14055- 1 POWERTEC 255C 400V
K14055- 2 POWERTEC 255C 230/400V
K14056- 1 POWERTEC 305C 400V
K14056- 2 POWERTEC 305C 230/400V
K14056- 3 POWERTEC 305C 400V
K14056- 4 POWERTEC 305C 230/400V
42
9
WARNUNG
auch
zum
WARNUNG
45
44
Abb. 17.
43
48
49
45
Abb. 18.
gewählten
43
46
47
46
44
Deutsch

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Powertec 255cPowertec 305c