Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Des Geräteinneren; Reinigen Der Brüheinheit - KitchenAid KQXXX 45600 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KQXXX 45600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigen der Tropfschale
WARNUNG
Die Tropfschale ist mit einem schwimmenden, roten Flüssigkeitsstandanzeiger ausgestattet (Abbildung 27).
Bevor dieser Anzeiger aus der Tassenabstellfläche herausragt, muss die Tropfschale geleert und gereinigt
werden.
Zum Entnehmen der Tropfschale:
1. Öffnen Sie die Serviceklappe (Abbildung 16).
2. Ziehen Sie die Tropfschale und den Kaffeesatzbehälter heraus (Abbildung 17).
3. Reinigen Sie die Tropfschale und den Kaffeesatzbehälter (A4).
4. Setzen Sie die Schale mit dem Kaffeesatzbehälter wieder ein (A4).
5. Schließen Sie die Serviceklappe.
Reinigen des Wasserbehälters
1. Reinigen Sie den Wasserbehälter (A12) regelmäßig (etwa einmal im Monat) mit einem feuchten Tuch
und etwas mildem Reinigungsmittel.
2. Entfernen Sie sorgfältig alle Reiningungsmittelreste.
Reinigen der Ausgabedüsen
1. Reinigen Sie die Düsen regelmäßig mit einem Schwamm (Abbildung 28).
2. Überprüfen Sie regelmäßig, dass die Öffnungen der Kaffeeausgabedüsen frei sind. Entfernen Sie
Kaffeeablagerungen bei Bedarf mit einem Zahnstocher (Abbildung 26).
Reinigen des Trichters zum Einfüllen von gemahlenem Kaffee
Überprüfen Sie regelmäßig (etwa einmal im Monat), dass der Trichter für das Einfüllen von vorgemahlenem
Kaffee frei ist (Abbildung 20).
WARNUNG
Reinigen des Geräteinneren
1. Überprüfen Sie regelmäßig (etwa einmal in der Woche), dass das Gerät innen sauber ist. Entfernen Sie
Kaffeeablagerungen bei Bedarf mit einem Schwamm.
2. Saugen Sie Reste mit einem Staubsauger ab (Abbildung 29).
Reinigen der Brüheinheit
Die Brüheinheit muss mindestens einmal im Monat gereinigt werden.
WARNUNG
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät korrekt abgeschaltet hat (siehe ABSCHALTEN DES GERÄTS).
2. Öffnen Sie die Serviceklappe (Abbildung 16).
3. Ziehen Sie die Tropfschale und den Kaffeesatzbehälter heraus (Abbildung 17).
4. Drücken Sie die beiden roten Blockiertasten nach innen und ziehen Sie die Brüheinheit gleichzeitig nach
außen ab (Abbildung 30).
Anmerkung: Reinigen Sie die Brüheinheit ohne Reinigungsmittel. Die Innenseite des Zylinders ist mit
einem Schmiermittel behandelt, das durch das Reinigungsmittel gelöst würde.
5. Weichen Sie die Brüheinheit etwa 5 Minuten in Wasser ein und spülen Sie sie anschließend aus.
6. Setzen Sie die Brüheinheit (A5) nach dem Reinigen wieder in die Halterung und auf den unteren Zapfen
auf. Drücken Sie dann auf die Aufschrift PUSH, bis sie hörbar einrastet.
A. Halterung
B. Zapfen
Wird die Tropfschale nicht geleert, so kann das Wasser überlaufen.
Dies kann zu Schäden am Gerät führen.
Schalten Sie das Gerät vor jedem Reinigungseingriff am
Hauptschalter aus (A23) und trennen Sie es vom Stromnetz.
Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser.
Die Brüheinheit (A5) darf nicht abgenommen werden, so lange das
Gerät eingeschaltet ist. Versuchen Sie nicht, die Brüheinheit
gewaltsam abzunehmen.
A
B
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis