Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubereitung Von Kaffee (Mit Kaffeebohnen) - KitchenAid KQXXX 45600 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KQXXX 45600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zubereitung von Kaffee (mit Kaffeebohnen)

1. Das Gerät wurde im Werk für die Ausgabe von Kaffee mit normalem Aroma eingestellt. Sie können Kaffee mit
extra mildem, mildem, normalem, starkem oder extra starkem Aroma brühen und haben die Möglichkeit,
vorgemahlenen Kaffee zu verwenden. Um das gewünschte Aroma zu wählen, drücken Sie mehrmals das
Symbol
(B3) (Abbildung 8): Das gewünschte Aroma wird auf dem Display angezeigt.
2. Stellen Sie eine Tasse unter die Auslaufdüsen, wenn Sie 1 Kaffee möchten (Abbildung 9) oder 2 Tassen für 2
Kaffees (Abbildung 9). Für eine bessere Crema ziehen Sie den Kaffeeauslauf möglichst weit nach unten über die
Tassen (Abbildung 10).
3. Drücken Sie Symbol
Tasse, mittlere Tasse, große Tasse, Becher.
Drücken Sie das Symbol
hingegen drücken Sie das Symbol
den Kaffee in die Tasse. Wenn die voreingestellte Kaffeemenge erreicht ist, hält das Gerät die Kaffeeausgabe
automatisch an und entsorgt den verbrauchten Kaffeesatz in den Kaffeesatzbehälter.
4. Nach einigen Sekunden ist das Gerät wieder betriebsbereit.
5. Zum Ausschalten des Geräts drücken Sie die Taste (A7) Einschalten/Standby (Abbildung 1). (Vor dem
Ausschalten führt das Gerät automatisch einen Spülgang durch: Achten Sie darauf, sich nicht zu verbrennen).
Anmerkung:
• Wenn der Kaffee nur tropfenweise oder überhaupt nicht austritt, siehe Kapitel EINSTELLUNG DES
MAHLWERKS.
• Wenn der Kaffee zu schnell austritt und die Crema nicht zufriedenstellend ausfällt, siehe Kapitel EINSTELLUNG
DES MAHLWERKS.
• Tipps für heißeren Kaffee:
- Gehen Sie vor wie in Kapitel ÄNDERN UND EINSTELLEN DER MENÜPARAMETER, Funktion Spülen
beschrieben.
- Verwenden Sie keine zu dicken Tässchen. Diese nehmen zu viel Wärme auf, wenn sie nicht vorgewärmt sind.
- Verwenden Sie vorgewärmte Tässchen, die Sie mit Heißwasser ausspülen.
• Die Ausgabe des Kaffee lässt sich jederzeit unterbrechen. Drücken Sie dafür das zuvor gewählte Symbol erneut.
• Soll die Kaffeemenge in der Tasse gleich nach der Ausgabe noch erhöht werden, so drücken Sie das zuvor
gewählte Symbol innerhalb von 3 Sekunden nach Ende der Ausgabe).
• Erscheint auf dem Display die Meldung TANK AUFFÜLLEN !, so muss der Wasserbehälter aufgefüllt werden,
anderenfalls kann das Gerät keinen Kaffee ausgeben. (Normalerweise ist noch ein Rest Wasser im Behälter).
• Jeweils nach der Ausgabe von 14 Tassen Kaffee (oder 7 doppelten Portionen), erscheint die Meldung
TRESTERBEHÄLTER LEEREN !. Zum Reinigen öffnen Sie die Serviceklappe auf der Vorderseite, indem Sie am
Kaffeeauslauf ziehen (Abbildung 16). Entnehmen Sie dann die Tropfschale (Abbildung 17) und reinigen Sie diese.
Beim Reinigen ist die Tropfschale immer vollständig
herauszunehmen.
• Wenn die Tropfschale herausgezogen wird, MUSS
immer auch der Kaffeesatzbehälter geleert werden.
Wird dies versäumt, so kann das Gerät verstopfen.
• Der Wasserbehälter darf nie entnommen werden,
während das Gerät gerade Kaffee ausgibt. Wird der
Wassserbehälter während der Ausgabe entnommen, so
kann das Gerät keinen Kaffee produzieren und zeigt die
Meldungen PULVER ZU FEIN MAHLGRAD
EINSTELLEN OK DRÜCKEN und TANK AUFFÜLLEN !
an. Kontrollieren Sie den Wasserstand im Behälter und
setzen Sie den Wasserbehälter wieder ein. Um das Gerät
wieder betriebsbereit zu machen, muss die Wasserdüse
eingesetzt werden, falls sie nicht an ihrem Platz sein sollte (Abbildung 6). Drücken Sie das Symbol
und das Display zeigt HEISSWASSER OK DRÜCKEN an. Halten Sie das Symbol
lang gedrückt und lassen Sie etwa 30 Sekunden lang Wasser ausfließen. Nach Beendigung der Ausgabe kehrt
das Gerät automatisch wieder zur Anzeige der eingestellten Grundfunktionen zurück.
• Möglicherweise muss dieser Vorgang mehrmals wiederholt werden, bis sich keine Luft mehr im Wasserkreislauf
befindet.
• Wird der oben beschriebene Vorgang nicht korrekt ausgeführt oder das Gerät ausgeschaltet, so könnte das
Display wieder die eingestellten Grundfunktionen anzeigen, obwohl das Problem in Wirklichkeit weiter besteht.
(B4) ((Abbildung 11), um die gewünschte Kaffeeart zu wählen: Espressotasse, kleine
(B8) (Abbildung 12), wenn Sie einen Kaffee brühen möchten, für 2 Kaffees
(B9) (Abbildung 13). Jetzt mahlt das Gerät die Kaffeebohnen und brüht
14
(B7)
(B7) einige Sekunden

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis