Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Reinigen Der Brüheinheit - KitchenAid KSCX 3610 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Zubereitung von Cappuccino (mit dem Milchaufschäumer)
• Drücken Sie die Dampftaste.
• Warten Sie ein paar Minuten, bis sich der Milchaufschäumer abgekühlt hat. Halten Sie dann mit einer
Hand den Dampfauslass fest und schrauben Sie mit der anderen den Milchaufschäumer als Ganzes ab,
indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen und nach unten herausziehen (Abb. 20).
• Nehmen Sie die Düse aus dem Dampfauslass, indem Sie sie nach unten herausziehen (Abb. 21).
• Spülen Sie den Milchaufschäumer und den Dampfauslass sorgsam in warmem Wasser.
• Achten Sie darauf, dass die beiden Löcher (Abb. 22) nicht verstopft sind. Reinigen Sie sie bei Bedarf mit
einer Nadel.
• Bringen Sie die Dampfdüse wieder an, indem Sie sie fest in den Dampfauslass hineinschieben und nach
oben drehen.
• Bringen Sie den Milchaufschäumer wieder an, indem Sie ihn nach oben drücken und gegen den
Uhrzeigersinn drehen.

11 Reinigung und Wartung

Bevor Sie das Gerät reinigen, lassen Sie es abkühlen, schalten Sie es am Hauptschalter aus und trennen Sie
es von der Netzsteckdose.
Verwenden Sie zum Reinigen keine Lösungsmittel oder Scheuerpulver. Ein weiches, feuchtes Tuch reicht
völlig aus.
Reinigen Sie KEINES der Bauteile JEMALS in der Geschirrspülmaschine.
11.1 Reinigen des Kaffeevollautomaten
Reinigen Sie den Kaffeesatzbehälter jedes Mal, wenn er geleert werden muss, wie in Kapitel 5, Hinweis 7,
erläutert.
Auch der Wassertank muss regelmäßig gereinigt werden.
Eine Wasserstandsanzeige (rot) für die Tropfschale zeigt an, wie viel Wasser sich darin befindet.
Wenn die Wasserstandsanzeige zu sehen ist (ein paar Millimeter unterhalb der Tropfschale), muss die
Tropfschale geleert und gereinigt werden.
Vergewissern Sie sich, dass die Löcher im Kaffeeauslass nicht verstopft sind. Reinigen Sie sie gegebenenfalls,
indem Sie angetrocknete Kaffeerückstände mit einer Nadel abkratzen (Abb. 23).
11.2 Reinigen der Brüheinheit
Die Brüheinheit muss regelmäßig gereinigt werden, damit sich darin keine Kaffeerückstände absetzen, die
zu Fehlfunktionen führen könnten.
Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:
• Schalten Sie das Gerät durch Drehen im Uhrzeigersinn des Schalters
nicht am Hauptschalter aus und trennen Sie es auch nicht von der Netzsteckdose. Warten Sie, bis das
Display erlischt.
• Öffnen Sie die Serviceklappe (Abb. 12);
• Nehmen Sie die Tropfschale und den Kaffeesatzbehälter heraus (Abb. 13) und reinigen Sie beide.
• Drücken Sie beiden roten Entriegelungstasten seitlich an der Brüheinheit in Richtung Mitte (Abb. 24)
und ziehen Sie die Brüheinheit heraus.
• WICHTIG: DIE BRÜHEINHEIT DARF NUR BEI AUSGESCHALTETEM GERÄT ENTNOMMEN WERDEN.
WENN SIE VERSUCHEN, DIE BRÜHEINHEIT HERAUSZUNEHMEN, SOLANGE DAS GERÄT
EINGESCHALTET IST, KANN ES SCHWER BESCHÄDIGT WERDEN.
18
(Abb. 4) aus. Schalten Sie es

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis