Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Canon CLC 3200 Referenzhandbuch Seite 8

Kopierer, fax, drucker, scanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5
Das Prüfen von Informationen zum Jobstatus und Status der Einheit
Das Prüfen des Kopienzählwerks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-2
Das Prüfen des Jobstatus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-3
Das Prüfen von Detailinformationen zu Jobs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-8
Das Prüfen von Details zu Kopier- und Druckjobs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-8
Das Drucken von Logs zu Kopier-/Druckjobs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-9
Der Vorrang von Druckaufträgen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-11
Der Umgang mit Druckjobs vom Computer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-13
Das Drucken geschützter Dokumente. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-15
Kapitel 6
Einstellungen für den Systemmanager
Das Definieren von Einstellungen zur Systemverwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-2
Das Programmieren der Verwaltung per Abteilungs ID . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-8
Das Verändern von Passwort und Druckvolumen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-16
Das Löschen von Abteilungs ID und Passwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-21
Das Prüfen und Ausdrucken von Zählerinformationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-24
Das Löschen der Kopiensummen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-29
Das Akzeptieren von Druckaufträgen mit unbekannter ID . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-32
Das Arbeiten mit dem Remote UI. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-35
Die Informationen zur Einheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-37
Das Löschen der Meldungsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-39
Auto Online/Offline . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-41
Das Aktivieren von <Auto Online> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-41
Das Aktivieren von <Auto Offline> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-43
Kapitel 7
Regelmäßige Wartungsarbeiten
Das Ergänzen des Papiervorrats . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-2
Das Einlegen von Papier in die Kassetten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-2
Das Einrichten der Kassetten auf andere Papierformate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-7
Das Einlegen von Papier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-10
Das Austauschen des Heftklammermagazins . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-14
(mit Sattelheftung, Zusatzausstattung). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-19
Das Austauschen des Magazins in der Hefteinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-19
Das Austauschen des Magazins in der Sattelheftungseinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-23
Das Einsetzen einer neuen Tonerpatrone. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-28
Das Einsetzen eines neuen Abfalltonerbehälters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-33
Die regelmäßige Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-37
Das manuelle Reinigen des Einzugs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-38
Das Reinigen des Systeminneren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-41
Das automatische Reinigen des Einzugs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-43
Verbrauchsmaterialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-45
viii

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C3200n

Inhaltsverzeichnis