Seite 3
Hinweise in den zugehörigen Dokumentationen müssen beachtet werden. Marken Alle mit dem Schutzrechtsvermerk ® gekennzeichneten Bezeichnungen sind eingetragene Marken der Siemens AG. Die übrigen Bezeichnungen in dieser Schrift können Marken sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann. Haftungsausschluss Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard- und Software geprüft.
Seite 4
Beachten Sie auch die folgendermaßen gekennzeichneten Hinweise: Hinweis Ein Hinweis enthält wichtige Informationen zum in der Dokumentation beschriebenen Produkt, zur Handhabung des Produkts oder zu dem Teil der Dokumentation, auf den besonders aufmerksam gemacht werden soll. Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 5
Siemens empfiehlt, sich unbedingt regelmäßig über Produkt- Updates zu informieren. Für den sicheren Betrieb von Produkten und Lösungen von Siemens ist es erforderlich, geeignete Schutzmaßnahmen (z. B. Zellenschutzkonzept) zu ergreifen und jede Komponente in ein ganzheitliches Industrial Security-Konzept zu integrieren, das dem aktuellen Stand der Technik entspricht.
Seite 6
Status- und Fehleranzeigen ....................21 Alarme ............................. 23 Diagnosemeldungen ....................... 24 Technische Daten ..........................25 Maßbild ..............................29 Parameterdatensätze ..........................31 Parametrierung und Aufbau der Parameterdatensätze ............31 Open Source Software .......................... 34 Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 7
Themen rund um die Systeme SIMATIC S7-1500 und ET 200MP, z. B. Diagnose, Kommunikation, Motion Control, Webserver. Die Dokumentation finden Sie zum kostenlosen Download im Internet (http://www.automation.siemens.com/mcms/industrial-automation-systems- simatic/de/handbuchuebersicht/tech-dok-controller/Seiten/Default.aspx). Änderungen und Ergänzungen zu den Handbüchern werden in einer Produktinformation dokumentiert. Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 8
Mit wenigen Klicks konfigurieren Sie Ihr eigenes Download-Paket. Sie können dabei wählen: ● Produktbilder, 2D-Maßbilder, 3D-Modelle, Geräteschaltpläne, EPLAN-Makrodateien ● Handbücher, Kennlinien, Bedienungsanleitungen, Zertifikate ● Produktstammdaten Sie finden den CAx-Download-Manager im Internet (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/42455541). Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 9
Produktübersicht Eigenschaften Artikelnummer 6ES7522-1BL00-0AB0 Ansicht des Moduls Bild 2-1 Ansicht des Moduls DQ 32x24VDC/0.5A ST Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 10
Das Modul können Sie mit STEP 7 (TIA Portal) und mit GSD-Datei projektieren. Zubehör Folgendes Zubehör wird mit dem Modul geliefert und ist auch als Ersatzteil bestellbar: ● Beschriftungsstreifen ● U-Verbinder ● Universelle Fronttür Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 11
Weitere Komponenten Folgende Komponente ist separat zu bestellen: Frontstecker inkl. Potenzialbrücken und Kabelbinder Weitere Informationen zum Zubehör finden Sie im Systemhandbuch Automatisierungssystem S7-1500 (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/59191792) und im Systemhandbuch Dezentrales Peripheriesystem ET 200MP (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/59193214). Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 12
Dezentrales Peripheriesystem ET 200MP (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/59193214) im Kapitel Anschließen. Verwendete Abkürzungen In den folgenden Bildern bedeuten die verwendeten Abkürzungen: Anschluss für Versorgungsspannung Anschluss für Masse Kanal bzw. Anzeige für Kanalstatus PWRx Anzeige für Versorgungsspannung (POWER) Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 13
Das folgende Bild zeigt beispielhaft die Anschlussbelegung und die Zuordnung der Kanäle zu den Adressen (Ausgangsbyte a bis Ausgangsbyte d). ① Rückwandbusanschaltung Bild 3-1 Prinzipschaltbild und Anschlussbelegung Hinweis Beim Zuschalten der 24V-Versorgungsspannung führen die Ausgänge des Moduls schaltungsbedingt für ca. 50μs "1"-Signal. Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 14
4. Nutzen Sie die Klemmen 9 und 10, um das Potenzial zum nächsten Modul weiterzuschleifen. Bild 3-2 Verwendung der Potenzialbrücken Hinweis Bitte beachten Sie, dass die max. Stromtragfähigkeit 8 A pro Potenzialbrücke nicht überschritten werden darf! Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 15
Nein Kanalgruppe Kanalgruppe Fehlende Versorgungs- • spannung L+ Ja/Nein Nein Kanalgruppe Kanalgruppe Kurzschluss nach M • Verhalten bei CPU-STOP Abschalten Kanal Kanal Abschalten • Letzten Wert • halten Ersatzwert 1 • ausgeben Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 16
Besonderheit bei Kurzschluss nach M Wenn ein Kanal kurzgeschlossen ist, dann werden alle Bits des entsprechenden Wertstatus- Eingangsbytes auf 0 gesetzt. Sämtliche Kanäle des betreffenden Bytes werden von dem Modul als fehlerhaft gemeldet. Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 17
Die Buchstaben "a bis d" sind auf dem Modul aufgedruckt. "AB a" steht z. B. für Modul- Anfangsadresse Ausgangsbyte a. Bild 4-1 Adressraum bei Konfiguration als 32-kanaliges DQ 32x24VDC/0.5A ST mit Wertstatus Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 18
Anfangsadresse. Die Adressen für den jeweiligen Wertstatus eines Submoduls sind ebenfalls frei vergebbar. Bild 4-2 Adressraum bei Konfiguration als 4 x 8-kanaliges DQ 32x24VDC/0.5A ST S QI mit Wert- status Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 19
Fehler aufgetreten ist: ● Das Basis-Submodul ist noch nicht parametriert (nicht betriebsbereit). ● Die Verbindung zwischen IO-Controller und Basis-Submodul ist unterbrochen. ● Der IO-Controller vom Basis-Submodul ist im STOP-Zustand oder NETZ AUS. Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 20
Das folgende Bild zeigt die Belegung des Adressraums für Submodul 1 und 2 und dem Wertstatus. Bild 4-3 Adressraum bei Konfiguration als 1 x 32-kanaliges DQ 32x24VDC/0.5A ST S MSO mit Wertstatus Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 21
Das folgende Bild zeigt die Belegung des Adressraums mit Submodul 3 und 4 und dem Wertstatus. Bild 4-4 Adressraum bei Konfiguration als 1 x 32-kanaliges DQ 32x24VDC/0.5A ST S MSO mit Wertstatus Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 22
Alarme/Diagnosemeldungen Status- und Fehleranzeigen LED-Anzeigen Im folgenden Bild sehen Sie die LED-Anzeigen (Status- und Fehleranzeigen) des DQ 32x24VDC/0.5A ST. Bild 5-1 LED-Anzeigen des Moduls DQ 32x24VDC/0.5A ST Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 23
Tauschen Sie das Modul aus. blinkt blinkt LED PWR1/PWR2/PWR3/PWR4 Tabelle 5- 2 Statusanzeige PWR1/PWR2/PWR3/PWR4 LED PWRx Bedeutung Abhilfe Versorgungsspannung L+ zu niedrig oder fehlt Versorgungsspannung L+ prüfen. Versorgungsspannung L+ liegt an und ist OK Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 24
Bei folgenden Ereignissen erzeugt das Modul einen Diagnosealarm: ● Fehlende Versorgungsspannung L+ ● Kurzschluss nach M Detaillierte Informationen zum Fehlerereignis erhalten Sie im Fehler-OB mit der Anweisung "RALRM" (Alarmzusatzinfo lesen) und in der Online-Hilfe von STEP 7. Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 25
Tabelle 5- 4 Diagnosemeldungen, deren Bedeutung und Abhilfemaßnahmen Diagnosemeldung Fehlercode Bedeutung Abhilfemaßnahmen Kurzschluss nach M Kurzschluss oder Überlast am Kanal Verdrahtung/Aktor prüfen. Um- gebungstemperatur prüfen. Lastspannung fehlt Versorgungsspannung L+ des Moduls Versorgungsspannung L+ dem fehlt Modul/Kanal zuführen Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 26
3,5 W Digitalausgaben Art des Digitalausgangs Transistor Anzahl der Ausgänge P-schaltend Digitale Ausgänge, parametrierbar Kurzschlussschutz Ja; elektronisch taktend Ansprechschwelle, typ. • Begrenzung der induktiven Abschaltspannung auf L+ (-53 V) Ansteuern eines Digitaleingangs Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 27
Leitungslänge geschirmt, max. 1000 m Leitungslänge ungeschirmt, max. 600 m Taktsynchronität Taktsynchroner Betrieb (Applikation bis Klemme synchronisiert) Bearbeitungs- und Aktivierungszeit (TWA), min. 70 µs Buszykluszeit (TDP), min. 250 µs Alarme/Diagnosen/Statusinformationen Ersatzwerte aufschaltbar Alarme Diagnosealarm Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 28
DC 75 V / AC 60 V (Basisisolation) Isolation Isolation geprüft mit DC 707 V (Type Test) Dezentraler Betrieb Priorisierter Hochlauf Maße Breite 35 mm Höhe 147 mm Tiefe 129 mm Gewichte Gewicht, ca. 280 g Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 29
Leistungsreduzierung (Derating) zum Summenstrom der Ausgänge (je Gruppe) Die folgenden Kurven zeigen die Belastbarkeit der Ausgänge in Abhängigkeit von der Einbaulage und der Umgebungstemperatur. ① Waagechter Einbau ② Senkrecher Einbau Bild 6-1 Angaben zum Summenstrom der Ausgänge (je Gruppe) Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 30
In diesem Anhang finden Sie das Maßbild des Moduls montiert auf einer Profilschiene, sowie ein Maßbild mit geöffneter Frontklappe. Die Maße müssen Sie bei der Montage in Schränken, Schalträumen usw., berücksichtigen. Bild A-1 Maßbild des Moduls DQ 32x24VDC/0.5A ST Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 31
Maßbild Bild A-2 Maßbild des Moduls DQ 32x24VDC/0.5A ST in Seitenansicht mit geöffneter Frontklappe Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 32
1 nicht rücklesbar. Bei den rückgelesenen Parameterdatensätzen 0 und 1 erhalten Sie die Diagnosedatensätze 0 und 1. Weitere Informationen finden Sie im Gerätehandbuch zum Interfacemodul PROFIBUS-DP, Kapitel Alarme im Internet (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/78324181). Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 33
● Datensatz 64 bis 71 für Kanal 16 bis 23 (Submodul 3) ● Datensatz 64 bis 71 für Kanal 24 bis 31 (Submodul 4) Bei der Datensatzübertragung ist das jeweilige Submodul zu adressieren. Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 34
Kanäle 1 bis 31 ist der Aufbau identisch. Die Werte in Byte 0 und Byte 1 sind fest und dürfen nicht verändert werden. Sie aktivieren einen Parameter, indem Sie das entsprechende Bit auf "1" setzen. Bild B-1 Aufbau von Datensatz 64: Byte 0 bis 3 Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 35
Lizenzsoftware In den "Digitalmodulen, Analogmodulen, Technologiemodulen, Kommunikationsmodulen und Stromversorgungsmodulen der SIMATIC S7-1500, ET 200MP", Copyright Siemens AG, 2013 - 2014 (nachfolgend "Produkt" genannt) kommt die unten aufgelistete Open Source Software in unveränderter oder von uns geänderter Form sowie die unten aufgelistete andere Lizenzsoftware zum Einsatz.
Seite 36
Open Source Software Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 37
Open Source Software Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 38
Open Source Software Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 39
Open Source Software Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 40
Open Source Software Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 41
Open Source Software Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 42
Open Source Software Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 43
Open Source Software Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 44
Open Source Software Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 45
Open Source Software Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...
Seite 46
Open Source Software Digitalausgabemodul DQ 32x24VDC/0.5A ST (6ES7522-1BL00-0AB0) Gerätehandbuch, 07/2014, A5E03485058-AC...