Herunterladen Diese Seite drucken
Parkside 459287 2401 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise
Parkside 459287 2401 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Parkside 459287 2401 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

 led-lupenbrille
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 459287 2401:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

  L ED-LUPENBRILLE
  L ED-LUPENBRILLE
  B edienungs- und Sicherheitshinweise
  L UNETTES LOUPE À LED
  I nstructions d'utilisation et consignes de sécurité
  O CCHIALI CON LENTI D'INGRANDIMENTO LED
  I ndicazioni per l'uso e per la sicurezza
IAN 459287_2401

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside 459287 2401

  • Seite 1   L ED-LUPENBRILLE   L ED-LUPENBRILLE   B edienungs- und Sicherheitshinweise   L UNETTES LOUPE À LED   I nstructions d‘utilisation et consignes de sécurité   O CCHIALI CON LENTI D‘INGRANDIMENTO LED   I ndicazioni per l’uso e per la sicurezza IAN 459287_2401...
  • Seite 2 DE/AT/CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite FR/CH Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Page IT/CH Indicazioni per l’uso e per la sicurezza Pagina 43...
  • Seite 3 5                        a 3.5X 2.5X 2.0X 1.5X 1.0X...
  • Seite 4 65 mm 45 mm Linse Augen...
  • Seite 5 Drücken...
  • Seite 6 Legende der verwendeten Piktogramme ........Seite Einleitung ..........Seite Bestimmungsgemäße Verwendung ..Seite Teilebeschreibung ........Seite Technische Daten ........Seite Lieferumfang ..........Seite 10 Allgemeine Sicherheitshinweise ... Seite 10 Sicherheitshinweise für Batterien  /   A kkus ..Seite 12 Vor der Inbetriebnahme ....
  • Seite 7 Legende der verwendeten Piktogramme Bedienungsanleitung lesen! Gleichstrom/-spannung Das Produkt entspricht den produkt- spezifisch geltenden europäischen Richtlinien. Batterien inklusive Sicherheitshinweise Handlungsanweisungen Lebens- und Unfallgefahren für Kleinkinder und Kinder! Entsorgen Sie Verpackung und Gerät umweltgerecht! Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren Nicht ins Feuer werfen Nicht falsch einlegen Nicht deformieren/beschädigen DE/AT/CH...
  • Seite 8 Legende der verwendeten Piktogramme Nicht öffnen/auseinandernehmen Unterschiedliche Typen und Marken nicht miteinander mischen Neue und gebrauchte Batterien nicht miteinander mischen Nicht laden Halten Sie Batterien von Wasser und übermäßiger Feuchtigkeit fern. Nicht kurzschließen Auf richtiges Einlegen achten LED-Lupenbrille Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts.
  • Seite 9 und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshin- weisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Produkt eignet sich für die freihändige 1-/1,5-/ 2-/2,5-/3,5-fache Vergrößerung von Objekten.
  • Seite 10 Teilebeschreibung Band Schalter Batteriefach Kopfhalterung für die Lupenbrille Batteriefachdeckel Lasche Batterie Vergrößerungslinse (1x, 1,5x, 2x, 2,5x, 3,5x) Linsen-Halterung LED-Licht Halterung Brillenbügel Pfeil-Taste 1 1a Kopfband Technische Daten Betriebsspannung: 4,5 Volt Batterien: 3 x 1,5 V  , Typ AAA Nennleistung: 0,56 W Leuchtmittel: 3 x LED (nicht austauschbar) Vergrößerung/Lupe: 1-/1,5-/2-/2,5-/3,5-fach Maße: ca.
  • Seite 11 Lieferumfang Kontrollieren Sie unmittelbar nach dem Auspacken den Lieferumfang auf Vollständigkeit sowie den ein- wandfreien Zustand des Produkts und aller Teile. Verwenden Sie das Produkt keinesfalls, wenn der Lieferumfang nicht vollständig ist. 1 LED-Lupenbrille 3 Batterien, 1,5 V  , AAA 5 Vergrößerungslinsen (1-/1,5-/2-/2,5-/3,5-fach) 1 Aufbewahrungsbox für die Vergrößerungslinsen 1 Aufbewahrungstasche für Lupenbrille 1 Kopfband...
  • Seite 12 Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähig- keiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Produkts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
  • Seite 13 Das Produkt sollte in einer dunklen Umgebung aufbewahrt werden. Setzen Sie das Produkt keinen extremen Tempe- raturen oder starken mechanischen Beanspruchun- gen aus. Andernfalls kann es zu Deformierungen des Produkts kommen. Achten Sie darauf, dass die Vergrößerungslinsen nicht mit scharfen oder spitzen Gegenständen in Berührung kommen.
  • Seite 14 Werfen Sie Batterien/Akkus niemals in Feuer oder Wasser. Setzen Sie Batterien/Akkus keiner mechanischen Belastung aus. Risiko des Auslaufens von Batterien/Akkus Vermeiden Sie extreme Bedingungen und Temperaturen, die auf Batterien/Akkus einwirken können, z. B. auf Heizkörpern/direkte Sonnen- einstrahlung. Wenn Batterien/Akkus ausgelaufen sind, vermeiden Sie den Kontakt von Haut, Augen und Schleim- häuten mit den Chemikalien! Spülen Sie die betroffenen Stellen sofort mit klarem Wasser...
  • Seite 15 Risiko der Beschädigung des Produkts Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen Batterietyp/Akkutyp! Setzen Sie Batterien/Akkus gemäß der Polaritäts- kennzeichnung (+) und (-) an Batterie/Akku und des Produkts ein. Reinigen Sie Kontakte an Batterie/Akku und im Batteriefach vor dem Einlegen mit einem trockenen, fusselfreien Tuch oder Wattestäbchen! Entfernen Sie erschöpfte Batterien/Akkus umge- hend aus dem Produkt.
  • Seite 16 Drücken Sie den Batteriefachdeckel in seine ursprüngliche Position, um das Batteriefach zu schließen. Gebrauch (siehe Abb. B  -  D) Produkt verwenden Schieben Sie den Schalter in Richtung „ON“, um das Produkt einzuschalten (Abb. B). Wählen Sie eine Vergrößerungslinse mit ge- eigneter Vergrößerung aus.
  • Seite 17 Kopfband anbringen (siehe Abb. E) Drücken Sie die jeweils seitlich am Brillenbügel liegende Pfeil-Taste , um die Brillenbügel 1 1a von der Kopfhalterung für die Lupenbrille entfernen. Klicken Sie die beiden Enden des Kopfbandes beidseitig an der Kopfhalterung für die Lupen- brille fest.
  • Seite 18 Fehler beheben = Problem = Ursache = Lösung Das LED-Licht leuchtet nicht. Die Batterien sind verbraucht. Tauschen Sie die verbrauchten Batterien gegen neue aus (siehe: „Batterien wechseln“). Die Batterien wurden falsch eingelegt. Überprüfen Sie die korrekte Polarität der Batterien (siehe: „Batterien einsetzen“). Reinigung und Pflege VORSICHT! Reinigen Sie die Vergrößerungs- linsen...
  • Seite 19 ferten Aufbewahrungsbox auf, um Kratzer zu vermeiden, und die Lupenbrille in der mitgelie- ferten Aufbewahrungstasche. Entsorgung Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstel- len entsorgen können. Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmaterialien bei der Abfall- trennung, diese sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe/...
  • Seite 20 eingerichteten Sammelstellen, Wertstoff- höfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen. Diese Entsorgung ist für Sie kosten- frei. Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht. Für den deutschen Markt gilt: Beim Kauf eines Neugerätes haben Sie das Recht, das entsprechende Altgerät an Ihren Händler zurückzugeben. Händler von Elektro- und Elektronikgeräten mit einer Verkaufsfläche von mindestens 400 ...
  • Seite 21 zu. Bei fest eingebauten Akkus ist bei der Entsorgung darauf hinzuweisen, dass das Gerät einen Akku enthält. Weitere Möglich- keiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Defekte oder verbrauchte Batterien/Akkus müssen recycelt werden. Geben Sie Batterien/Akkus und/ oder das Produkt über die angebotenen Sammelein- richtungen zurück.
  • Seite 22 deshalb verbrauchte Batterien und Akkus kostenfrei im Handelsgeschäft z. B. in Ihrer LIDL Filiale oder bei einer kommunalen Sammelstelle ab. Batterien und Akkus können Stoffe enthalten, die schädlich für die menschliche Gesundheit und Um- welt sind. Nur bei einer getrennten Sammlung und Verwertung von alten Batterien und Akkus können die negativen Auswirkungen vermieden werden.
  • Seite 23 Garantie Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien hergestellt und vor der Auslieferung sorgfältig geprüft. Im Falle von Material- oder Herstellungsfehlern haben Sie gegenüber dem Verkäufer des Produkts gesetz- liche Rechte. Ihre gesetzlichen Rechte werden in keiner Weise durch unsere unten aufgeführte Garantie eingeschränkt.
  • Seite 24 Die Garantie deckt Material- und Herstellungsfehler ab. Diese Garantie erstreckt sich weder auf Produkt- teile, die normalem Verschleiß unterliegen, und somit als Verschleißteile gelten (z. B. Batterien, Akkus, Schläuche, Farbpatronen), noch auf Schäden an zer- brechlichen Teilen, z. B. Schalter oder Teile aus Glas. Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden...
  • Seite 25 Auf parkside-diy.com können Sie diese und viele weitere Hand- bücher einsehen und herunterladen. Mit die- sem QR-Code gelangen Sie direkt auf parkside-diy.com. Wählen Sie Ihr Land aus, und suchen Sie PDF ONLINE über die Suchmaske parkside-diy.com nach den Bedienungs- anleitungen. Mittels Eingabe der Artikelnummer (IAN) 459287_2401 gelangen Sie zur Bedienungs- anleitung für Ihren Artikel.

Diese Anleitung auch für:

100380436