Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TS6PB50WAB
NL Gebruiksaanwijzing | Oven
FR Notice d'utilisation | Four
DE Benutzerinformation | Backofen
aeg.com\register
aeg.com/register
3
26
50

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AEG TS6PB50WAB

  • Seite 1 NL Gebruiksaanwijzing | Oven FR Notice d'utilisation | Four DE Benutzerinformation | Backofen TS6PB50WAB aeg.com\register...
  • Seite 50 Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................50 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............52 3. GERÄTEBESCHREIBUNG................56 4. BEDIENFELD....................56 5. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG............57 6.
  • Seite 51 von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. •...
  • Seite 52 • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden. • WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe austauschen, um einen Stromschlag zu vermeiden.
  • Seite 53 • Montieren Sie das Gerät an einem • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie sicheren und geeigneten Ort, der den das Gerät von der Stromversorgung Montageanforderungen entspricht. trennen möchten. Ziehen Sie stets am • Die Mindestabstände zu anderen Geräten Netzstecker.
  • Seite 54 • Lassen Sie beim Öffnen der Tür keine Anschlusskabels aus der Steckdose Funken oder offenen Flammen mit dem ziehen. Gerät in Kontakt kommen. • Stellen Sie sicher, dass das Gerät • Verwenden Sie immer Glas und Gläser, abgekühlt ist. Es besteht die Gefahr, dass die zum Einkochen geeignet sind.
  • Seite 55 Gerätematerialen freisetzen. Beachten Sie • Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät Folgendes: und separat verkaufter Ersatzlampen: – Sorgen Sie während und nach der Diese Lampen müssen extremen Pyrolyse für eine gute Belüftung. physikalischen Bedingungen in – Sorgen Sie während und nach dem Haushaltsgeräten standhalten, wie z.B.
  • Seite 56 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Gesamtansicht Einschubschienen, herausnehmbar Einschubebenen 3.2 Zubehör • Kombirost Für Kuchenformen, ofenfestes Kochgeschirr, Bratengerichte, Kochgeschirr/Gerichte. • Backblech Für feuchte Kuchen, Backwaren, Brot, große Braten, Tiefkühlmahlzeiten und zum Auffangen tropfender Flüssigkeiten, z. B. Fett beim Braten von Lebensmitteln auf einem Kombirost.
  • Seite 57 Das Gerät ist verriegelt. Zeit Zeitvorwahl ist eingeschaltet. Untermenü: Koch-Assistent. Uptimer ist eingeschaltet. Untermenü: Reinigung. Wi-Fi ist eingeschaltet. Untermenü: Einstellungen Fernsteuerung ist eingeschaltet. Schnellaufheizung ist eingeschaltet. Fortschrittsbalken – Zeigt visuell an, wann das Gerät die eingestellte Tem‐ peratur erreicht oder die Garzeit been‐ Temperatursensor ist eingeschaltet.
  • Seite 58 Die Software in diesem Produkt enthält Aus Sicherheitsgründen schaltet sich die Bauteile, die auf kostenloser und Open- Fernsteuerung nach 24 Std automatisch Source-Software basieren. AEG erkennt die aus. Wiederholen Sie das Onboarding, Beiträge der offenen Software- und Roboter- falls erforderlich.
  • Seite 59 6.2 Hinweise zu: Feuchte Umluft 2. Drehen Sie den Bedienknopf und wählen Sie das Symbol, um in das Untermenü zu Diese Funktion wurde zur Einhaltung der gelangen. Drücken Sie Energieeffizienzklasse und der Ökodesign- Anforderungen (gemäß EU 65/2014 und EU 6.5 Einstellung: Koch-Assistent 66/2014) verwendet.
  • Seite 60 Speise Gewicht Einschubebene / Zubehör Steak, rosa 180 - 220 g pro 3; Bräter auf Kombirost Stück; 3 cm dicke Braten Sie das Fleisch einige Minuten in einer heißen Scheiben Pfanne. In das Gerät einlegen. Rinderbraten / 1.5 - 2 kg 2;...
  • Seite 61 Speise Gewicht Einschubebene / Zubehör Halbes Hähnchen 0.5 - 0.8 kg 3; Backblech Hähnchenbrust 180 - 200 g pro 2; Auflaufform auf Kombirost Stück Braten Sie das Fleisch einige Minuten in einer heißen Pfanne. Hähnchenschenkel, 3; Backblech frisch Wenn Sie die Hähnchenschenkel zuerst marinieren, stel‐ len Sie die niedrigere Temperatur ein und garen Sie sie länger.
  • Seite 62 Speise Gewicht Einschubebene / Zubehör Kroketten, gefroren 0.5 kg 3; Backblech Pommes frites, ge‐ 0.75 kg 3; Backblech froren Fleisch- / Gemüsela‐ 1 - 1.5 kg 2; Auflaufform auf Kombirost sagne mit trockenen Nudelblättern Kartoffelgratin (rohe 1 - 1.5 kg 1;...
  • Seite 63 7. ZUSATZFUNKTIONEN 7.1 Sperren (°C) (Std) Diese Funktion verhindert ein versehentliches Verstellen der Gerätefunktion. 30 - 115 12.5 Wenn sie aktiviert wird, während das Gerät in 120 - 195 Betrieb ist, verriegelt sie das Bedienfeld und sorgt dafür, dass die aktuellen 200 - 245 Kocheinstellungen ohne Unterbrechung 250 - max.
  • Seite 64 7. Wenn die Zeit abgelaufen ist, drücken Sie 8.3 Einstellung: Garzeit und drehen Sie den Knopf für die 1. Drehen Sie die Knöpfe, um die Ofenfunktionen auf die Position „Aus“. Ofenfunktion auszuwählen und die Temperatur einzustellen. 8.5 Einstellung: Uptimer 2. Drücken Sie , bis das Display 1.
  • Seite 65 Schieben Sie den Rost zwischen die • Verwenden Sie ihn nicht für flüssige Führungsstäbe der Einhängegitter. Stellen Speisen. Sie sicher, dass der Rost die Rückseite des • Während des Garens muss die Nadel des Garraums berührt. Setzen Sie den Kombirost Temperatursensors vollständig in das so ein, dass der Griff zu Ihnen zeigt.
  • Seite 66 6. Drehen Sie den Bedienknopf, um die Temperatur einzustellen. 7. Drücken Sie 8. Wenn die Speise die eingestellte Temperatur erreicht, ertönt ein Signalton. Prüfen Sie, ob das Gericht fertig ist. Verlängern Sie bei Bedarf die Garzeit. 9. Ziehen Sie den Stecker des Temperatursensors aus der Buchse und 4.
  • Seite 67 Kartoffelgratin Kombirost 80 - 100 Moussaka Kombirost 70 - 90 Lasagne, frisch Kombirost 80 - 100 Cannelloni Kombirost 80 - 100 Brotpudding Kombirost 60 - 80 Milchreis Kombirost 80 - 100 Apfelkuchen 110 - 120 Kombirost Weißbrot 80 - 100 Backblech Schinkenstück, 1 kg 110 - 130...
  • Seite 68 1) 6) Grill Kombirost 2 - 4 Toast Heizen Sie das Gerät auf, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist. Verwenden Sie die Funktion nicht: Schnellaufheizung. Platzieren Sie das Backblech mit der Neigung zur Tür hin. Heizen Sie das Gerät auf, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist. Verwenden Sie die Funktion: Schnellauf‐ heizung.
  • Seite 69 Täglicher Gebrauch VORSICHT! • Reinigen Sie den Innenraum des Geräts Befinden sich weitere Geräte in nach jedem Gebrauch. demselben Küchenmöbel, verwenden Fettansammlungen oder andere Sie sie nicht während dieser Funktion. Speisereste könnten einen Brand Andernfalls kann der Backofen verursachen. beschädigt werden. •...
  • Seite 70 11.4 Erinnerungsfunktion Reinigen und drücken Sie sie nach innen, um den Klippverschluss zu lösen. Wenn nach dem Kochen auf dem Display blinkt, erinnert das Gerät Sie daran, es mit einer pyrolytischen Reinigung zu reinigen. Sie können die Erinnerung im folgenden Untermenü...
  • Seite 71 2. Reinigen Sie die Glasabdeckung. 3. Ersetzen Sie die Lampe durch eine geeignete, bis 300 °C hitzebeständige Lampe. 4. Bringen Sie die Glasabdeckung an. 12. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 12.1 Was zu tun ist, wenn … Problem Prüfen… Das Gerät kann nicht eingeschaltet oder bedient wer‐ Das Gerät ist ordnungsgemäß...
  • Seite 72 Seriennummer (S.N.): Modell (MOD.) : 13. ENERGIEEFFIZIENZ 13.1 Produktinformationen und Produktinformationsblatt gemäß den EU- Verordnungen zu Umweltdesign und Energiekennzeichnung Name des Lieferanten Modellbezeichnung TS6PB50WAB 944035055 Energieeffizienzindex 81.2 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, konventioneller Mo‐ 1.09 kWh/Programm Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, Umluft-Modus 0.69 kWh/Programm...
  • Seite 73 Warmhalten von Speisen Feuchte Umluft Wählen Sie die niedrigste Diese Funktion soll während des Temperatureinstellung, wenn Sie die Garvorgangs Energie sparen. Restwärme zum Warmhalten von Speisen Bei Verwendung dieser Funktion schaltet sich nutzen möchten. Die Restwärmeanzeige oder die Lampe automatisch nach 30 Sekunden Temperatur werden auf dem Display aus.
  • Seite 74 Verlangen des Endnutzers Altgeräte, die in Endnutzer gewährleisten; das gilt auch für keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm kleine Elektrogeräte (s.o.), die der Endnutzer sind (kleine Elektrogeräte), im zurückgeben will, ohne ein neues Gerät zu Einzelhandelsgeschäft oder in unmittelbarer kaufen.
  • Seite 76 867380960-A-202024...
  • Seite 77 NL Gebruiksaanwijzing | Kookplaat FR Notice d'utilisation | Table de cuisson DE Benutzerinformation | Kochfeld TO64IB0FXB aeg.com\register...
  • Seite 123 Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................47 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............50 3. MONTAGE....................52 4. GERÄTEBESCHREIBUNG................55 5. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG............56 6.
  • Seite 124 Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. • Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät.
  • Seite 125 Sie das Gerät aus und löschen Sie Flammen beispielsweise mit einer Löschdecke oder einem Deckel. • WARNUNG: Das Gerät darf nicht durch ein externes Schaltgerät, wie eine Zeitschaltuhr, mit Strom versorgt oder an einen Schaltkreis angeschlossen werden, der von einem Programm regelmäßig ein- und ausgeschaltet wird.
  • Seite 126 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage • Entfernen Sie Trennplatten, die im Küchenmöbel unter dem Gerät installiert sind. WARNUNG! Nur eine qualifizierte Fachkraft darf die 2.2 Elektrischer Anschluss Montage des Geräts vornehmen. WARNUNG! WARNUNG! Brand- und Stromschlaggefahr. Andernfalls besteht Verletzungsgefahr und das Gerät könnte beschädigt •...
  • Seite 127 müssen so befestigt werden, dass sie • Ist die Oberfläche des Geräts gesprungen, nicht ohne Werkzeug entfernt werden trennen Sie das Gerät sofort von der können. Stromversorgung. So vermeiden Sie einen • Stecken Sie den Netzstecker erst nach elektrischen Schlag. Abschluss der Montage in die Steckdose.
  • Seite 128 • Schalten Sie die Kochzonen nicht mit Dabei dürfen ausschließlich leerem Kochgeschirr oder ohne Originalersatzteile verwendet werden. Kochgeschirr ein. • Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät • Kochgeschirr aus Gusseisen oder mit und separat verkaufter Ersatzlampen: einem beschädigten Boden kann Kratzer Diese Lampen müssen extremen an dem Glas / der Glaskeramik physikalischen Bedingungen in...
  • Seite 129 4. Bringen Sie eine neue Aderendhülse am VORSICHT! Ende des gemeinsamen Drahts an (Spezialwerkzeug erforderlich). Verbindungen über Kontaktstecker sind 5. Verbinden Sie die Enden zweier blauer verboten. Kabel. 6. Bringen Sie eine neue Aderendhülse am VORSICHT! Ende des gemeinsamen Drahts an Bohren oder löten Sie die Kabelenden (Spezialwerkzeug erforderlich).
  • Seite 130 Sie finden das Video-Tutorial „So installieren Sie Ihr AEG Induktionskochfeld - Arbeitsflächeninstallation“, indem Sie den vollständigen Namen eingeben, der in der folgenden Grafik angegeben ist. www.youtube.com/electrolux min. www.youtube.com/aeg min. 500mm 50mm How to install your AEG Induction Hob - Worktop installation Ist das Gerät über einer Schublade installiert,...
  • Seite 131 4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Anordnung der Kochflächen Induktionskochzone Bedienfeld 4.2 Bedienfeldlayout Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Die Anzeigen, Kontrolllampen und akustischen Signale informieren Sie über die aktiven Funktionen. Sensorfeld Funktion Kommentar Ein / Aus Ein- und Ausschalten des Kochfeldes. Sperren / Kindersicherung Verriegeln / Entriegeln des Bedienfelds.
  • Seite 132 Sensorfeld Funktion Kommentar Auswählen der Kochzone. Erhöhen oder Verringern der Zeit. PowerBoost Einschalten der Funktion. Einstellskala Einstellen der Kochstufe. 4.3 Anzeige der Kochstufen Display Beschreibung Die Kochzone ist ausgeschaltet. Die Kochzone ist eingeschaltet. Pause ist eingeschaltet. Automatisches Aufheizen ist eingeschaltet. PowerBoost ist eingeschaltet.
  • Seite 133 • P25 — 2500 W VORSICHT! • P30 — 3000 W • P35 — 3500 W Achten Sie darauf, dass die gewählte • P40 — 4000 W Leistungsstufe für die Sicherungen in der • P45 — 4.500 W Hausinstallation geeignet ist. •...
  • Seite 134 Die Anzeigen erscheinen, wenn eine Kochzone heiß ist. Sie zeigen den Restwärmegrad der Kochzonen an, die Sie gerade verwenden: – Kochen fortsetzen, – Warmhalten, – Restwärme. Die Anzeige kann ebenso erscheinen: • für die benachbarten Kochzonen, auch wenn Sie sie nicht benutzen, •...
  • Seite 135 betrieben und fährt dann mit der So wird die Restzeit angezeigt: Berühren gewünschten Wärmeeinstellung fort. , um die Kochzone auszuwählen. Die Kontrolllampe der Kochzone beginnt zu blinken. Das Display zeigt die Restzeit an. Um die Funktion einzuschalten, muss die Ändern der Zeit: Berühren Sie , um die Kochzone kalt sein.
  • Seite 136 Sie können diese Funktion verwenden, wenn das Kochfeld eingeschaltet, die Kochzonen aber nicht in Betrieb sind. Das Display zeigt Diese Funktion wird auch ausgeschaltet, sobald das Kochfeld ausgeschaltet wird. 6.12 Kindersicherung Einschalten der Funktion: Berühren Sie und dann oder des Timers, um die Zeit Diese Funktion verhindert ein versehentliches einzustellen.
  • Seite 137 • Bei der Berührung von • Nach Ablauf der für Kurzzeitwecker eingestellten Zeit • Nach Ablauf der für Countdown- Kurzzeitwecker eingestellten Zeit • Wenn das Bedienfeld bedeckt ist. 6.14 Leistungsbegrenzung Sind mehrere Zonen eingeschaltet und die verbrauchte Leistung überschreitet die Begrenzung der Stromversorgung, teilt diese Funktion die verfügbare Leistung zwischen allen Kochzonen auf (die mit derselben...
  • Seite 138 Automati‐ Kochen 1) Braten 2) Wenn Sie das Garen beenden und das sche Be‐ leuch‐ Kochfeld ausschalten, kann die tung Dunstabzugshaube noch über einen bestimmten Zeitraum laufen. Nach dieser Zeit schaltet das System den Lüfter automatisch aus. Während der folgenden Lüfterge‐...
  • Seite 139 7. TIPPS UND HINWEISE • Die Kochzoneneffizienz hängt vom WARNUNG! Durchmesser des Kochgeschirrs ab. Verwenden Sie für eine optimale Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Wärmeübertragung Kochgeschirr mit einem Bodendurchmesser, der der Größe 7.1 Kochgeschirr der Kochzone entspricht (d. h. der maximale Kochgeschirrdurchmesserwert in „Technische Daten“...
  • Seite 140 unterschiedlichen Materialien Kochstufe und der Dauer des Garvorgangs (Sandwichkonstruktion). • Summen: Sie haben die Kochzone auf 7.4 Vereinfachter Kochleitfaden eine hohe Stufe geschaltet. Kochfeldbezogene Geräusche: Das Verhältnis zwischen der Kochstufe und • Klicken: Elektrisches Umschalten:. dem Energieverbrauch der Kochzone ist nicht •...
  • Seite 141 Dunstabzugshauben, die mit dieser Funktion nicht ab. ausgestattet sind, finden Sie auf unserer • Unterbrechen Sie den Signalfluss Kunden-Website. AEG Dunstabzugshauben, zwischen dem Kochfeld und der die mit dieser Funktion ausgestattet sind, Dunstabzugshaube nicht (z. B. mit der Hand, einem Kochgeschirrgriff oder haben das Symbol großen Topf).
  • Seite 142 8.2 Reinigen der Kochfelds metallische Verfärbung. Reinigen Sie das Kochfeld mit einem feuchten Tuch und • Sofort entfernen: Geschmolzenen einem nicht scheuernden Kunststoff, Plastikfolie, Salz, Zucker und Reinigungsmittel. Wischen Sie das Lebensmittel mit Zucker, sonst kann der Kochfeld nach der Reinigung mit einem Schmutz das Kochfeld beschädigen.
  • Seite 143 Störung Mögliche Ursache Problembehebung Das Kochfeld wird ausgeschaltet. Sie haben etwas auf das Sensorfeld Entfernen Sie den Gegenstand von dem Sensorfeld. gestellt. Die Restwärmeanzeige funktio‐ Die Kochzone ist nicht heiß, da sie Wenn die Kochzone lange genug be‐ niert nicht. nur kurze Zeit in Betrieb war oder trieben wurde, um heiß...
  • Seite 144 Störung Mögliche Ursache Problembehebung Es ist ein Fehler im Kochfeld aufge‐ Schalten Sie das Kochfeld aus und und eine Zahl werden ange‐ treten. nach 30 Sekunden wieder ein. Wenn zeigt. erneut erscheint, trennen Sie das Kochfeld von der Spannungsversor‐ gung. Schalten Sie nach 30 Sekunden das Kochfeld wieder ein.
  • Seite 145 der Tabelle). Verwenden Sie kein Kochgeschirr, das größer als der Durchmesser der Kochzone ist. 11. ENERGIEEFFIZIENZ 11.1 Produktinformationen gemäß der Ökodesign-Richtlinie der EU Modellbezeichnung TO64IB0FXB Kochfeldtyp Einbau-Kochfeld Anzahl der Kochzonen Heiztechnik Induktion Durchmesser der kreisförmigen Kochzonen (Ø) Vorne links 21.0 cm Hinten links 21.0 cm Vorne rechts...
  • Seite 146 Rücknahmepflichten der Vertreiber in Deutschland Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder sonst geschäftlich an Endnutzer abgibt, ist verpflichtet, bei Abgabe eines neuen Geräts ein Altgerät des Endnutzers der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, am Ort Dieses Elektro- bzw.
  • Seite 147 Endnutzer gewährleisten; das gilt auch für Darüber hinaus ist jeder, der Elektro- und kleine Elektrogeräte (s.o.), die der Endnutzer Elektronikgeräte auf einer Verkaufsfläche von zurückgeben will, ohne ein neues Gerät zu mindestens 400 m² verkauft, verpflichtet, kaufen. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind (Elektrokleingeräte), im Rücknahmepflichten von Vertreibern und Ladengeschäft oder in unmittelbarer Nähe...
  • Seite 148 867385352-A-172024...
  • Seite 150 CLICK !

Diese Anleitung auch für:

944035055