Herunterladen Diese Seite drucken

Reely Marathon Drone Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10.4 Aufladen des Flug-Akkus
Verwenden Sie zum Laden des Flug-Akkus ausschließlich das im Lieferumfang enthaltene USB-Ladegerät.

Nehmen Sie den Akku vor dem Aufladen stets aus der Drohne heraus und trennen Sie ihn von sämtlichen An-

schlüssen.
Platzieren Sie das Produkt während des Ladevorgangs auf einer hitzebeständigen Oberfläche. Eine gewisse

Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.
Lassen Sie den Akku während des Ladevorgangs niemals unbeaufsichtigt.

Decken Sie das Ladegerät und den Akku während des Ladevorgangs niemals ab.

Sorgen Sie während des Ladevorgangs für einen ausreichend großen Abstand zwischen Ladegerät und Akku.

Verwenden Sie niemals einen zu hohen Ladestrom. Beachten Sie die Herstellerangaben für den idealen/maxima-

len Ladestrom (bei Verwendung von Modellbauladegeräten).
Lassen Sie den Akku nach dem Gebrauch erst abkühlen, bevor Sie diesen erneut aufladen.

Trennen Sie den Akku vom Ladegerät, wenn dieser vollständig aufgeladen ist.

Tragen Sie bei der Handhabung des Ladegeräts oder des Akkus keine metallischen oder leitfähigen Gegenstände

wie Schmuck (Halsketten, Armbänder, Ringe usw.) am Körper. Bei einem Kurzschluss besteht die Gefahr von
Verbrennungen und Explosionen.
Ladegeräte und Akkus dürfen nicht feucht oder nass werden. Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen

Schlag und außerdem besteht Brand- und Explosionsgefahr durch den Akku!
Setzen Sie Ladegerät und Akku keinen hohen/niedrigen Temperaturen sowie direkter Sonneneinstrahlung aus.

11 EASA-Hinweis
Stellen Sie sicher, vor der Verwendung, das im Lieferumfang enthaltende Dokument mit den Drohneninformations-
hinweisen zu lesen.
Weitere Informationen zum EASA-Hinweis finden Sie unter folgenden Link:
www.easa.europa.eu/en/document-library/general-publications/drones-information-notices
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3087903