BEDIENUNG
Sym-
Bedeutung
bol
Das Symbol leuchtet grün: Das Sys-
tem ist eingeschaltet. Mindestens
auf einer Fahrzeugseite wurde eine
Spurbegrenzung erkannt und das
System ist bereit einzugreifen. Es
werden Warnungen ausgegeben.
Das Symbol blinkt grün: Es wird ak-
tiv eine Warnung ausgegeben. Ggf.
führt das System einen Lenkeingriff
durch.
Das Symbol leuchtet gelb: Funkti-
onseinschränkung erkannt, z. B. auf-
grund tief stehender Sonne oder das
System ist ausgefallen. Eine Weiter-
fahrt ist möglich. Ggf. die Hinweise
aus Check-Control-Meldungen be-
achten.
Das Symbol blinkt gelb: Es wird ak-
tiv eine Warnung ausgegeben. Das
System nimmt keine Lenkeingriffe
vor.
Das Symbol leuchtet grau: Das Sys-
tem ist ausgeschaltet oder automa-
tisch deaktiviert, z. B. da DSC OFF
aktiviert ist.
Das Symbol blinkt grau: Es wird ak-
tiv eine Warnung ausgegeben. Das
System nimmt keine Lenkeingriffe
vor.
Je nach Ausstattung und Länderausführung
werden Informationen des Systems in der As-
sisted View der Instrumentenkombination an-
gezeigt.
Weitere Informationen:
Assisted View, siehe Seite 164.
196
Sicherheit
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E721 - VI/22
Warnfunktion
Bei Verlassen der Fahrspur
Beim Verlassen der Fahrspur und erkannter
Spurbegrenzung vibriert das Lenkrad je nach
Einstellung der Lenkradvibration.
Wenn vor einem Spurwechsel der Blinker in die
entsprechende Richtung eingeschaltet wird,
erfolgt keine Warnung.
Lenkeingriff
Je nach Ausstattung und Länderausfüh-
rung: Wenn im Geschwindigkeitsbereich bis
210 km/h eine Spurbegrenzung überfahren
wird, greift das System zusätzlich zur Vibra-
tion ggf. durch einen aktiven Lenkeingriff ein.
Das System hilft so, das Fahrzeug in der Fahr-
spur zu halten. Der Lenkeingriff ist am Lenkrad
spürbar und kann jederzeit manuell übersteu-
ert werden. Bei aktivem Lenkeingriff blinkt die
Anzeige in der Instrumentenkombination.
Der Lenkeingriff wird z. B. in folgenden Situati-
onen unterdrückt:
▷
Bei starkem Beschleunigen oder Bremsen.
▷
Beim Blinken.
▷
Bei eingeschalteter Warnblinkanlage.
▷
In Fahrsituationen mit hoher Fahrdynamik.
▷
Während die Dynamische Stabilitätskon-
trolle regelt.
▷
Unmittelbar nach einem Lenkeingriff durch
die Fahrzeugsysteme.
▷
Beim aktiven Einscheren zurück auf die
eigene Fahrspur nach einem Überholvor-
gang.
Warnton
Je nach Länderausführung: Wenn innerhalb
von 3 Minuten mehrfach ein aktiver Lenkein-
griff durch das System erfolgt, ohne dass der
Fahrer während des Lenkeingriffs selbst am
Lenkrad eingreift, ertönt eine akustische War-
nung. Beim zweiten Lenkeingriff ertönt ein kur-