Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1. Vorwort
2. Lieferumfang
3. Allgemeine Hinweise
4. Technische Daten
4.1. Abmessungen und Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.1.1. RTF-1300 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.1.2. RTF-2600 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2. Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2.1. Spannungsversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2.2. Kommunikation und Pin Belegung . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2.3. Fluid . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5. Sicherheitshinsweise
6. Bezeichnung des Gerätes
7. Inbetriebnahme
7.1. Auswahl des Standortes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
7.2. Befüllen des Fluidtanks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
7.3. Fluid . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
8. Arbeiten mit der RTF-1300 / RTF-2600
8.1. Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
8.2. Steuermöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
8.2.1. Betrieb über Analogeingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
8.2.2. Betrieb über Funkfernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
8.2.3. Betrieb über DMX 512 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
8.2.4. Stand-alone Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
8.2.5. Betrieb über Timer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
9. Abschalten
10. Pflege und Wartung
11. Fehlerbehebung
4
5
5
6
6
6
7
7
7
7
8
9
10
11
13
18
18
19