Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Canyon Grand Handbuch Seite 21

Mountainbike
Inhaltsverzeichnis

Werbung

38
RAHmENSEtS – AUFBAUHINWEISE
LeNKUNgSLAgeR BZW. SteUeRSAtZ
Alle Rahmen werden mit eingepressten Schalen und
integriertem Steuersatz (integrated headset) ausge-
liefert.
FedeRgABeLN
Canyon mountainbike-Rahmen können mit einer Fe-
dergabel Ihrer Wahl bestückt werden.
Beachten Sie die Einbauhöhe der Gabel, die zur Geo-
metrie des Rahmens passen muss. Die Einbauhöhen
für Ihre Federgabel sowie die maße des Nenndurch-
messers des Gabelschaftes finden Sie auf unserer
Website www.canyon.com.
Die montage einer anderen Gabel führt zumindest
zu einem verschlechterten Fahrverhalten. Unter
Umständen kann Ihr Canyon Bike unkontrollierbar
werden – Sturzgefahr! Beachten Sie auch, dass sich
der Gabelkopf frei unter dem Rahmen durchdrehen
können muss.
Der Gabelkopf muss sich berührungsfrei unter dem Rahmen drehen
lassen
Beachten Sie die Einbauhöhe der Federgabel
Eine nicht passende Gabel verändert das
Fahrverhalten mitunter bis hin zur Unkon-
trollierbarkeit des Rades.
tRet-INNeNLAgeR
Alle Rahmen: BSA/BSC 1.370x24t,
(rechte Seite Linksgewinde!)
Gehäusebreite :
mountainbikes
68 mm
modell torque
73 mm
Pressfit
92 mm
(bzw. 89,5 mm mit 2,5 mm Spacer)
Übliche Cartridge-Lagerungen können direkt mit
hochwertigem montagefett montiert werden. Halten
Sie sich an die Drehmomente des Lagerherstellers.
hINteRBAUBReIte
Alle mountainbike-Rahmen:
135 mm
Hinterbaubreite bei X12:
142 mm
WechSeLBAReS SchALtAUge
Die wechselbaren Schaltaugen sind an allen Rahmen
ausreichend befestigt. Halten Sie sich an ein Dreh-
moment von 1,5 Nm. Überschreiten Sie keinesfalls
das maximale Drehmoment von 1,5 Nm.
Ausnahme: Strive
6 Nm
FLAScheNhALteR
Halten Sie sich an ein maximales Drehmoment von
4,5 Nm. Überschreiten Sie keinesfalls das maximale
Drehmoment von 4,5 Nm.
ZUgANSchLäge
Belasten Sie die entsprechend dem kraftverlauf ge-
nieteten zuganschläge am Canyon Ultimate CF und
Spectral Rahmen nur in Richtung des Schalt- oder
Bremszugverlaufs. Schräg oder entgegen der Ver-
laufsrichtung liegende Belastung kann zu einer Be-
schädigung des Rahmens führen.
RAHmENSEtS – AUFBAUHINWEISE
39
Überschreiten Sie die Drehmomente der Lagerhersteller nicht
Beim Austausch des wechselbaren Schaltauges dürfen sie keines-
falls das maximale Drehmoment von 1,5 Nm überschreiten
Halten Sie sich beim Flaschenhalter an ein maximales Drehmoment
von 4,5 Nm
Achten Sie beim tausch des Schaltauges
i
darauf, dass Sie zwischen Schaltauge und
Rahmen etwas Fett auftragen!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

StriveNerveLuxTorque

Inhaltsverzeichnis