Elektrische Leitungen verlegen
3.
1.
Abb. 13
1. Deckel des Regelungsgehäuses öffnen.
2. Externe elektrische Leitungen durch die linke Öff-
nung im hinteren Außenblech führen.
3. Externe elektrische Leitungen nach vorn zum
Regelungsgehäuse verlegen. Leitungen mit Kabel-
bindern an der linken oberen Traverse sichern.
Elektrisch anschließen
Beim Anschluss externer Schaltkontakte und Kompo-
nenten an die Sicherheitskleinspannung der Regelung
sind die Anforderungen der Schutzklasse II einzuhal-
ten, d. h. 8,0 mm Luft- und Kriechstrecken und 2,0 mm
Isolationsdicke zu aktiven Teilen.
Bei allen bauseitigen Komponenten eine sichere elek-
trische Trennung nach EN 60335 und IEC 60065
gewährleisten. Hierzu zählen auch PCs und Laptops.
(Fortsetzung)
2.
3x
4.
4. Interne elektrische Leitungen verlegen. Mit Kabel-
bindern sichern.
Hinweis
Die elektrischen Leitungen dürfen spätere War-
tungsarbeiten nicht behindern.
5. Elektrische Leitungen je nach Anschluss-Seite in
der Regelung zur linken, oberen oder unteren
Seite des Regelungsgehäuses führen.
!
Achtung
Durch elektrostatische Entladung können elek-
tronische Baugruppen beschädigt werden.
Vor den Arbeiten geerdete Objekte, z. B. Hei-
zungs- oder Wasserrohre berühren, um die sta-
tische Aufladung abzuleiten.
Montageablauf
27