Erweiterungssatz für Heizkreis mit Mischer
Erweiterungssatz Typ:
■
Mischermontage
■
Wandmontage
Vorlauftemperatursensor
■
Sensortyp: NTC 10 k
, bei 25 °C
Ω
Schutzart: IP 53 gemäß EN 60529, durch Aufbau/
■
Einbau zu gewährleisten.
■
Zulässige Umgebungstemperatur:
–
Bei Betrieb: 0 bis +120 °C
–
Bei Lagerung und Transport: -20 bis +70 °C
Mischer-Motor
Drehrichtung prüfen
Mit dem „Aktorentest" der Regelung wird der Mischer
auf- und zugefahren.
Während des Aktorentests die Drehrichtung des
Mischer-Motors beobachten.
Montageanleitung Mischer-Motor
Drehrichtung des Mischer-Motors ändern (falls
erforderlich)
Gefahr
Das Berühren spannungsführender Bauteile
kann zu gefährlichen Verletzungen durch elektri-
schen Strom führen. Einige Bauteile auf Leiter-
platten führen nach Ausschalten der Netzspan-
nung noch Spannung.
Anschlussräume nicht berühren (Regelung
■
und Netzanschlüsse).
■
Bei Arbeiten am Gerät Anlage spannungsfrei
schalten, z. B. an der separaten Sicherung
oder einem Hauptschalter. Auf Spannungsfrei-
heit prüfen. Gegen Wiedereinschalten sichern.
Vor dem Beginn der Arbeiten mindestens
■
4 min warten, bis sich die Spannung abgebaut
hat.
Bestandteile:
■
Mischer-Motor, mit Anschlussleitung
■
Stecker für Anschluss der Heizkreispumpe
■
Vorlauftemperatursensor (Anlegetemperatursensor)
Kennlinie
20
10
8
6
4
2
1
0,8
0,6
0,4
10
30
50
70
Temperatur in °C
Abb. 49
1. Obere Gehäuseabdeckung des Erweiterungssat-
zes abbauen.
2. Adern der Klemmen „ " und „ " am Stecker
austauschen.
gS
|
BU
~
Abb. 50
3. Gehäuseabdeckung wieder anbauen.
Instandhaltung
90
110
gS
129