Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann Z025165 Montage- Und Serviceanleitung Seite 22

Heizkessel für holzpellets 8 kw, 12 kw

Werbung

Montageablauf
Abgasseitig anschließen
Gefahr
Undichte oder verstopfte Abgasanlagen oder
unzureichende Verbrennungsluftzufuhr verursa-
chen lebensbedrohliche Vergiftungen durch
Abgas und Kohlenmonoxid.
Ordnungsgemäße Funktion der Abgasanlage
sicherstellen.
Öffnungen zur Verbrennungsluftzufuhr dürfen
nicht verschließbar sein.
Folgende Anforderungen an die Abgasanlage bei der
Verlegung der Abgasleitungen einhalten:
Freier Durchgang der Abgaswege
Alle Verkleidungsbleche müssen frei zugänglich sein
und im Wartungsfall abgebaut werden können.
Abgasanlage ist abgasdicht erstellt.
Öffnungen zur ausreichenden Verbrennungsluftver-
sorgung sind nicht verschließbar.
Gültige Vorschriften zur Errichtung und Inbetrieb-
nahme von Abgasanlagen wurden eingehalten.
AT: Laut TRVB H 118 ist in das Abgasrohr oder in den
Schornstein eine Verpuffungsklappe (Explosions-
klappe) einzubauen.
22
Hinweis
Um Schallübertragungen der Abgasgebläse zu ver-
meiden, ein elastisches Verbindungsstück in das
Abgasrohr einbauen.
Ggf. sind weitere bauseitige Schallschutzmaßnah-
men erforderlich.
Abgasrohr nicht in den Schornstein einmauern.
Im Teillastbetrieb des Heizkessels können Abgastem-
peraturen unter 90 °C entstehen.
Heizkessel an feuchteunempfindliche Schorn-
steine anschließen.
Kesselanschluss-Stück mit Kondensatfalle in das
Abgasrohr einbauen.
Hinweis
Abgastemperaturen unter 85 °C führen zu Ablagerung
an Kessel und Kamin.

Werbung

loading