Heizungsanlage in Betrieb nehmen
2.
zur Bestätigung
d
Typ des Heizwasser-Pufferspeichers wählen
Verfügbar, falls vorher folgende Einstellungen gewählt
wurden:
■
Puffertemperatursensoren „3", „4" oder „5"
und
Kaskade „Nein".
■
Minimaltemperatur Heizwasser-Pufferspeicher (oben) einstellen
Verfügbar, falls bei Puffertyp „1" gewählt wurde.
Folgende Tasten drücken:
1.
/
für Einstellung der Minimaltemperatur des obersten
|
~
oder
1. Temperatursensors des Heizwasser-Pufferspeichers
Pufferladung bis Puffertemperatursensor einstellen
Verfügbar, falls die Anzahl der
Puffertemperatursensoren
Folgende Tasten drücken:
1.
/
für Ladung Heizwasser-Pufferspeicher bis
|
~
zum Temperatursensor des Heizwasser-Puf-
ferspeichers „1", „2", „3", „4" oder „5"
Pufferladung bis Puffertemperatur einstellen
Verfügbar, falls die Anzahl der
Puffertemperatursensoren
Folgende Tasten drücken:
1.
/
für gewünschte Ladetemperatur des Heiz-
|
~
wasser-Pufferspeichers
Zusätzlichen Heizkessel wählen
Verfügbar, falls bei Kaskade „Nein" gewählt wurde.
Folgende Tasten drücken:
1.
/
für zusätzlichen Wärmeerzeuger „Ja" oder
|
~
„Nein"
0 gewählt wurde.
>
0 gewählt wurde.
>
Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
(Fortsetzung)
Falls der Erfassungspunkt für die Systemtemperatur
vom obersten oder 1. Temperatursensor zum
2. Temperatursensor des Heizwasser-Pufferspeichers
geändert werden soll, Puffertyp 1 wählen:
1.
/
für Puffertyp
|
~
2.
zur Bestätigung
d
2.
zur Bestätigung
d
2.
d
zur Bestätigung
2.
zur Bestätigung
d
2.
zur Bestätigung
d
53