Abluftfilter: Dieser filtert die Abluft, bevor sie das Gerät verlässt und befindet sich auf
-
der Rückseite des Gerätes hinter dem abnehmbaren Lüftungsgitter.
1. Motorfilter:
Nehmen Sie den Staubbeutel samt Halterung heraus, wie zuvor beschrieben wurde.
An der Rückwand der Innenseite befindet sich ein Abdeckgitter, das nach vor geklappt
werden kann
Nehmen Sie den Vlies-Filter heraus und reinigen Sie ihn in lauwarmem Wasser. Lassen Sie
ihn komplett trocknen, geben Sie ihn zurück in das Abdeckgitter und stecken Sie dieses
wieder auf die vorgesehene Position.
2. Abluftfilter / Hepa-Filter:
Ziehen Sie die Lasche zum Abnehmen des Lüftungsgitters nach oben und nehmen Sie das
Lüftungsgitter ab.
Ziehen Sie den dahinterliegenden Abluftfilter nach vor aus der Halterung.
Klopfen Sie die Staubrückstände heraus, oder verwenden Sie eine kleine, weiche Bürste.
Falls notwendig, spülen Sie ihn mit klarem Wasser.
Lassen Sie den Filter wieder gut trocknen, bevor Sie ihn wieder in das Gerät einsetzen.
Stecken Sie das Lüftungsgitter wieder auf.
Beachten Sie:
Verwenden Sie zur Reinigung keine Reinigungsmittel.
-
Lassen Sie die Filter komplett trocknen, bevor Sie sie wieder einsetzen.
-
Falls notwendig, ersetzten Sie die alten Filter durch neue.
-
Verwenden Sie den Staubsauger niemals Ohne Motor- und/oder Abluftfilter!
-
Reinigung des Gehäuses:
- Ziehen Sie den Netzstecker.
Das Gerät, das Netzkabel und der Stecker dürfen niemals in Wasser oder andere
-
Flüssigkeiten getaucht oder abgespült werden! STROMSCHLAGGEFAHR!
- Reinigen Sie das Gehäuse mit einem feuchten (nicht nassen!) Tuch. Verwenden Sie reines
Wasser oder eventuell einige Tropfen von einem milden Spülmittel. Achten Sie dabei darauf,
dass keine Feuchtigkeit in das Innere des Gerätes (Belüftungsschlitze) eindringt.
- Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven, ätzenden, alkohol- oder benzinhaltigen
Reinigungsmittel und vermeiden Sie sehr heißes Wasser.
- Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsutensilien, um die Oberflächen nicht zu
beschädigen.
9