Herunterladen Diese Seite drucken

Silva Homeline FC 50 Bedienungsanleitung/Sicherheitshinweise Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
- Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte, frei zugängliche Schutzkontakt-
steckdose angeschlossen werden.
- Die Netzspannung muss der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Spannung
entsprechen: 220-240 V ~ 50-60 Hz.
- Das Gerät entspricht den Richtlinien, die für die CE Kennzeichnung verbindlich sind.
- Beachten Sie, dass das Gerät nach dem Ausschalten nicht vollständig vom Netz getrennt ist,
erst nach dem Ziehen des Netzsteckers!
- Wir empfehlen, das Gerät an eine einzelne Steckdose anzuschließen und zu vermeiden, dass
weitere Verbraucher an der selben Leitung angeschlossen werden (Sicherung).
- Sollten Netzkabel und/oder Stecker beschädigt sein, darf das Gerät nicht verwendet werden.
- Stecken Sie den Anschluss des Saugaschlauchs in die Schlauchanschlussöffnung auf der
oberen Abdeckung.
- Um den Schlauch wieder vom Staubsauger abzunehmen, drücken Sie die beidseitigen
Laschen am Anschluss und ziehen Sie den Schlauch heraus.
- Befestigen Sie das Teleskop-Saugrohr am Griff des Saugschlauchs.
- Stecken Sie die Bodenbürste auf das Saugrohr.
- Um die Länge des höhenverstellbaren Saugrohres an Ihre Körpergröße anzupassen,
schieben Sie die Taste zum Lösen des Saugrohres nach unten und ziehen das untere Ende
bis zur gewünschten Länge heraus.
- Anstatt der Bodenbürste kann auch die Fugendüse/Bürste am Saugrohr angebracht werden.
Parkpositionen:
Netzanschluss
Zusammenbau des Gerätes
Zum
platzsparenden
schieben Sie die Teleskopstange zusammen und führen
Sie die Lasche an der Bodenbürste in die Einschubschiene
auf der Rückseite des Gerätes.
Lasche in
Führung
6
Verstauen
des
Staubsaugers

Werbung

loading