Herunterladen Diese Seite drucken
Silva Homeline BS-C 8002 Bedienungsanleitung

Silva Homeline BS-C 8002 Bedienungsanleitung

Cyclone-staubsauger

Werbung

Cyclone-Staubsauger
Modell: BS-C 8002
Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig
durch und heben Sie diese für späteren Gebrauch gut auf.
Seite 1 von 8

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Silva Homeline BS-C 8002

  • Seite 1 Cyclone-Staubsauger Modell: BS-C 8002 Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für späteren Gebrauch gut auf. Seite 1 von 8...
  • Seite 2 Sicherheitshinweise ­ Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
  • Seite 3 Teile- und Zubehörbeschreibung 1. Bodenbürste 2. Teleskop-Saugrohr 3. Schlauchanschluss 4. Luftregler 5. Saugschlauch 6. Kabelaufwickler 7. Ein-/Ausschalter 8. Schlauchanschluss 9. Staubbehälter 10. Fugendüse mit Bürstenaufsatz Bodenbürste (1): A: Zum Saugen von harten Böden; B: Zum Saugen von Teppichen; Fugendüse mit Bürstenaufsatz: Zum Saugen von Fugen, Ecken, Laden, Heizkörper, etc.
  • Seite 4 ­ Stecken Sie das Schlauchende in den Schlauchanschluss (8) am Gerät. Drehen Sie das Schlauchende leicht Uhrzeigersinn, Schlauch verriegeln. Um den Schlauch wieder vom Staubsauger zu entfernen, drücken Sie die beiden Laschen am Schlauchende gleichzeitig und entfernen Sie den Schlauch durch leichtes ziehen. ­...
  • Seite 5 Um konstant gute Saugleistung zu gewährleisten muss der Staubauffangbehälter regelmäßig geleert werden, da sonst Luftdurchfluss und Reinigungsleistung gemindert werden. 1. Entnehmen Sie den Staubbehälter aus dem Staubsauger, indem Sie die Fixierung, nach innen drücken und das Staubgehäuse vom Gerät ziehen (Abb.1). 2.
  • Seite 6 ­ Nehmen Sie den Staubbehälter aus dem Staubsauger, wie unter „Staubentsorgung“ beschreiben wurde. ­ Am Staubbehälter befinden sich 2 Symbole, ein geschlossenes Schloss und ein geöffnetes Schloss. Zum Öffnen, drehen Sie am Griff des Staubbehälters, in Richtung des geöffneten Schlosses und ziehen Sie leicht am Griff. ­...
  • Seite 7 Technische Daten Energieeffizienzklasse: Geräuschemission: ca. 75 dB Staubbehälterkapazität: ca. 2 l Stromversorgung: 220 - 240 V ~ 50Hz Leistung: 800 W Netzkabel: 3,8 m * Tippfehler, Design- und technische Änderungen vorbehalten! * Hinweise zum Umweltschutz Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
  • Seite 8 Garantie Auf Ihr Gerät bieten wir 24 Monate Gewährleistung und die handelsübliche Garantie, gerechnet ab Ausstellungsdatum der Rechnung bzw. des Lieferscheines. Innerhalb dieser Garantiezeit werden bei Vorlage der Rechnung bzw. des Lieferscheines alle auftretenden Herstellungs- und/oder Materialfehler kostenlos durch Instandsetzung und/oder Austausch der defekten Teile, bzw.