Fußbodenheizung und/oder Heizkörper
Die Art des Anwendungssystems, wie z. B. Fußbodenheizung, hat einen direkten
Einfluss auf die Leistung der Wärmepumpe. Niedertemperatur-Anwendungssysteme
in Kombination mit Ihrer Wärmepumpe sorgen für größtmögliche Einsparungen.
Bei Niedertemperatur-Anwendungssystemen ist die Warmwassertemperatur viel
niedriger als bei herkömmlichen Zentralheizungssystemen mit Heizkörpern. Die
gängigsten Niedertemperatur-Anwendungssysteme sind Fußbodenheizungen und
Heizkörper. Bei einer Fußbodenheizung sind Leitungen im Boden verlegt, durch die
heißes Wasser zirkuliert, um Ihr Zuhause zu heizen. Durch Heizkörper zirkuliert auch
heißes Wasser, sodass Wärme abgegeben wird.
Ein Niedertemperatur-Anwendungssystem benötigt länger, um einen Raum zu
heizen. Aber sobald der Raum auf Temperatur ist, kann dieses System den Raum
mit sehr wenig Energie auf Temperatur halten.
Bodenbelag mit Fußbodenheizung
Geeignet:
PVC, Fliesenböden und
bestimmte Arten von
Laminat
Fußbodenheizung
Heizkörper
Weniger
geeignet/ungeeignet:
Parkett, Hochflor-Teppich,
Schaumstoffteppich, Kork
und Weichholzböden
5