Codierebene 2
Gruppe „Solar"
(Fortsetzung)
Codierungen
Codierung im Auslieferungszustand
00:8
Die Solarkreispumpe wird einge-
schaltet, falls die Kollektortempera-
tur den Trinkwassertemperatur-Ist-
wert um 8 K übersteigt.
01:4
Die Solarkreispumpe wird ausge-
schaltet, falls die Differenz zwi-
schen Kollektortemperatur und
Trinkwassertemperatur-Istwert we-
niger als 4 K beträgt.
02:0
Solarkreispumpe (stufig) ohne
Drehzahlsteuerung durch Solarre-
gelungsmodul SM1
03:10
Die Temperaturdifferenz zwischen
Kollektortemperatur und Trinkwas-
sertemperatur-Istwert wird auf
10 K geregelt.
04:4
Reglerverstärkung der Drehzahlre-
gelung 4 %/K
05:10
Min. Drehzahl der Solarkreis-
pumpe 10 % der max. Drehzahl
06:75
Max. Drehzahl der Solarkreis-
pumpe 75 % der max. möglichen
Drehzahl
07:0
Intervallfunktion der Solarkreis-
pumpe ausgeschaltet
08:60
Die Solarkreispumpe wird ausge-
schaltet, falls der Trinkwassertem-
peratur-Istwert die Speichermaxi-
maltemperatur (60 °C) erreicht.
09:130
Die Solarkreispumpe wird ausge-
schaltet, falls die Kollektortempera-
tur 130 °C erreicht (Kollektormaxi-
maltemperatur zum Schutz der
Anlagenkomponenten).
0A:5
Zum Schutz von Anlagenkompo-
nenten und Wärmeträgermedium:
Die Drehzahl der Solarkreispumpe
wird reduziert, falls der Speicher-
temperatur-Istwert um 5 K unter
der Speichermaximaltemperatur
liegt.
0b:0
Frostschutzfunktion für Solarkreis
ausgeschaltet
0C:1
Delta-T-Überwachung eingeschal-
tet
44
Mögliche Umstellung
00:2
Die Differenz zwischen Trinkwasser-
bis
temperatur-Istwert und Einschalt-
00:30
punkt Solarkreispumpe ist einstell-
bar von 2 bis 30 K.
01:1
Die Differenz zwischen Trinkwasser-
bis
temperatur-Istwert und Ausschalt-
01:29
punkt Solarkreispumpe ist einstell-
bar von 1 bis 29 K.
02:1
Solarkreispumpe (stufig) drehzahl-
gesteuert mit Wellenpaketsteuerung
02:2
Solarkreispumpe drehzahlgesteuert
mit PWM-Ansteuerung
03:5
Die Differenztemperaturregelung
bis
zwischen Kollektortemperatur und
03:20
Trinkwassertemperatur-Istwert ist
einstellbar von 5 bis 20 K.
04:1
Reglerverstärkung einstellbar von 1
bis
bis 10 %/K
04:10
05:2
Min. Drehzahl der Solarkreispumpe
bis
einstellbar von 2 bis 100 %
05:100
06:1
Max. Drehzahl der Solarkreispumpe
bis
ist einstellbar von 1 bis 100 %
06:100
07:1
Intervallfunktion der Solarkreis-
pumpe eingeschaltet
Zur genaueren Erfassung der Kol-
lektortemperatur wird die Solarkreis-
pumpe zyklisch kurzzeitig einge-
schaltet.
08:10
Speichermaximaltemperatur einstell-
bis
bar von 10 bis 90 °C
08:90
09:20
Temperatur einstellbar von 20 bis
bis
200 °C
09:200
0A:0
Stagnationszeit-Reduzierung nicht
aktiv
0A:1
Wert für Stagnationszeit-Reduzie-
bis
rung einstellbar von 1 bis 40 K
0A:40
0b:1
Frostschutzfunktion für Solarkreis
eingeschaltet (nicht erforderlich bei
Viessmann Wärmeträgermedium)
0C:0
Delta-T-Überwachung ausgeschaltet