Bivalenter speicher-wassererwärmer, 300 bis 500 l (40 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Viessmann Vitocell 100-W SVWA
Seite 1
VIESMANN Montage- und Serviceanleitung für die Fachkraft Vitocell 100-E/100-W Typ SVWA Heizwasser-Pufferspeicher VITOCELL 100-E/100-W Bitte aufbewahren! 5841289 DE 2/2023...
Seite 2
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bitte befolgen Sie diese Sicher- heitshinweise genau, um Gefahren und Schäden für Menschen und Sachwerte auszuschließen. Erläuterung der Sicherheitshinweise Gefahr Hinweis Dieses Zeichen warnt vor Perso- Angaben mit dem Wort Hinweis enthal- nenschäden. ten Zusatzinformationen. Achtung Dieses Zeichen warnt vor Sach- und Umweltschäden.
Seite 3
Sturz führen. Während Montage- und War- ■ tungsarbeiten den Boden sauber und trocken halten. Rutschfeste Schuhe tragen. ■ Instandsetzungsarbeiten Achtung Die Instandsetzung von Bauteilen mit sicherheitstechnischer Funktion gefährdet den sicheren Betrieb der Anlage. Defekte Bauteile müssen durch Viessmann Originalteile ersetzt werden.
Seite 4
Anlage geprüft wur- den, können die Funktion beein- trächtigen. Der Einbau nicht zuge- lassener Komponenten sowie nicht genehmigte Änderungen und Umbauten können die Sicherheit beeinträchtigen und die Gewähr- leistung einschränken. Bei Austausch ausschließlich Viessmann Originalteile oder von Viessmann freigegebene Ersatz- teile verwenden.
Seite 5
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Information Entsorgung der Verpackung ..............Symbole ....................Bestimmungsgemäße Verwendung ............Produktinformationen ................Vitocell 100-E/100-W, Typ SVWA ............■ Anlagenbeispiele ................... Ersatzteillisten ..................Montagevorbereitung Auspacken und Einbringung ..............Anschlüsse .................... Montageablauf Speicher aufstellen ................10 Speicher mit Elektro-Heizeinsatz ............10 ■...
Seite 6
Information Entsorgung der Verpackung Verpackungsabfälle gemäß den gesetzlichen Festle- gungen der Verwertung zuführen. DE: Nutzen Sie das von Viessmann organisierte Ent- sorgungssystem. AT: Nutzen Sie das gesetzliche Entsorgungssystem ARA (Altstoff Recycling Austria AG, Lizenznum- mer 5766). CH: Verpackungsabfälle werden vom Heizungs-/ Lüftungsfachbetrieb entsorgt.
Seite 7
Geeignet für Anlagen nach EN 12828 und DIN 4753. kesseln, wahlweise mit Elektrobeheizung (Elektro- Vitocell 100-E: Farbe Vitosilber Heizeinsatz) Vitocell 100-W: Farbe Weiß Anlagenbeispiele Verfügbare Anlagenbeispiele: Siehe www.viessmann-schemes.com. Ersatzteillisten Informationen zu Ersatzteilen finden Sie unter www.viessmann.com/etapp oder in der Viessmann Ersatzteil-App.
Seite 8
Montagevorbereitung Auspacken und Einbringung Abb. 1...
Seite 9
Montagevorbereitung Anschlüsse Abb. 2 Vorderseite Abb. 3 Rückseite Befestigung Thermometerfühler Entlüftung (EL) Muffe für Elektro-Heizeinsatz (EHE) Heizwasservorlauf 1 (HV1) zu den Heizkreisen Klemmsystem 1 (SPR1) für Speichertemperatursensor Heizwasservorlauf 2 (HV2) vom Wärmeerzeuger Klemmsystem 2 (SPR2) für Speichertemperatursensor Heizwasserrücklauf 2 (HR2) von den Heizkreisen Prozessinjektionsstopfen (nicht öffnen, nichts ein- führen)
Seite 10
Montageablauf Speicher aufstellen Achtung Hinweis Die Wärmedämmung darf nicht mit offener Zum Ausrichten des Speichers nur einen oder zwei der Flamme in Berührung kommen. Stellfüße verstellen. Mindestens einen der Stellfüße Vorsicht bei Löt- und Schweißarbeiten vollständig eingeschraubt lassen. Achtung Um Materialschäden zu vermeiden, Pufferspei- cher in einem frostgeschützten und zugfreien Raum aufstellen.
Seite 11
Montageablauf Speichertemperatursensor und Thermometerfühler (falls vorhanden) einbauen 2 Nm Ø 3 ... 9 mm Abb. 6 Aussparung für Thermometerleitung Hinweis Speichertemperatursensor liegt in der Verpackung der Regelung. 01. Speichertemperatursensor bis zum Anschlag in 04. Thermometerfühler im Klemmbügel einklemmen. eine Öffnung des Klemmsystems einführen. 05.
Seite 12
Montageablauf Speichertemperatursensor und Thermometerfühler… (Fortsetzung) 08. Bei Heizwasser-Vorlauftemperaturen über 95 °C 10. Mitgeliefertes Typenschild auf der Rückseite des Abdeckrosetten von den Rohrabgängen entfernen Speichers aufkleben. (Rosetten haben Linksgewinde). 09. Falls kein Elektro-Heizeinsatz eingebaut wird, die vordere Muffe mit beiliegendem Stopfen eindich- ten und Abdeckung anbauen.
Seite 14
Produktkennwerte Produktkennwerte Vitocell 100-E/100-W, Typ SVWA Speicherinhalt Bereitschaftswärmeaufwand kWh/24 h 1,39 bei 45 K Temperaturdifferenz...
Seite 15
Zubehör Technische Daten Elektro-Heizeinsatz Nennleistung bei Normalbetrieb Nennspannung 3/N/PE 400 V / 50 Hz Nennstrom Aufheizzeit von 10 auf 60 °C mit Elektro-Heizeinsatz aufheizbarer Inhalt...
Seite 16
Entsorgung Endgültige Außerbetriebnahme und Entsorgung Viessmann Produkte sind recyclingfähig. Komponen- Wir empfehlen, das von Viessmann organisierte Ent- ten und Betriebsstoffe der Anlage gehören nicht in den sorgungssystem zu nutzen. Betriebsstoffe (z. B. Wär- Hausmüll. meträgermedien) können über die kommunale Sam- Zur Außerbetriebnahme die Anlage spannungsfrei...
Seite 17
Bescheinigungen Konformitätserklärung Wir, die Viessmann Climate Solutions SE, D-35108 DE: www.viessmann.de/eu-conformity Allendorf, erklären in alleiniger Verantwortung, dass AT: www.viessmann.at/eu-conformity das bezeichnete Produkt in Konstruktion und Betriebs- CH: www.viessmann.ch/eu-conformity-de verhalten den europäischen Richtlinien und den oder ergänzenden nationalen Anforderungen entspricht. www.viessmann.ch/eu-conformity-fr Die Konformitätserklärung ist mit Hilfe der Herstell-Nr.
Seite 20
Viessmann Ges.m.b.H. Viessmann Climate Solutions SE A-4641 Steinhaus bei Wels 35108 Allendorf Telefon: 07242 62381-110 Telefon: 06452 70-0 Telefax: 07242 62381-440 Telefax: 06452 70-2780 www.viessmann.at www.viessmann.de...