Inhalt
Sicherheit .................................................................. 3
Allgemeine Sicherheit......................................... 3
Sicherheit der Schneideinheit ............................. 4
Sicherheits- und Bedienungsschilder ................. 4
Einrichtung ................................................................ 8
1 Vorbereiten der Maschine ................................ 8
2 Befestigen der Schneideinheit an der
Zugmaschine .................................................. 8
3 Nivellieren des Mähwerks .............................. 10
4 Einfetten des Mähwerks................................. 10
Produktübersicht ..................................................... 10
Technische Daten ............................................ 10
Anbaugeräte/Zubehör ...................................... 10
Betrieb .....................................................................11
Beurteilen der Schnittqualität.............................11
Nivellieren des Mähwerks..................................11
Einstellen der Schnitthöhe .................................11
Einstellen der Mähwerksneigung ...................... 13
Einstellen der Antiskalpierrollen........................ 14
Einstellen des Unterfahrschutzes ..................... 14
Einstellen des Richtungsablenkblechs.............. 15
Einstellen des Richtungsablenkblechs.............. 15
Verwenden des Seitenauswurfs ....................... 16
Betriebshinweise ............................................. 16
Wartung .................................................................. 18
Empfohlener Wartungsplan ................................. 18
Checkliste – tägliche Wartungsmaßnah-
men............................................................... 18
Schmieren Sie die Laufradarmbüchsen ............ 19
Entfernen der Schneideinheit von der
Zugmaschine ................................................ 19
Warten der Büchsen in den Laufradar-
men............................................................... 20
Warten der Schnittmesser ................................ 21
Austauschen des Grasablenkblechs................. 23
Überprüfen der Elektrokabel............................. 24
Unterseite des Mähwerks reinigen.................... 24
Einlagerung ............................................................ 25
Sicherheit
Allgemeine Sicherheit
Dieses Produkt kann Hände und Füße amputieren
und Gegenstände aufschleudern. Befolgen Sie zum
Vermeiden von schweren Verletzungen immer alle
Sicherheitshinweise.
•
Lesen und verstehen Sie vor dem Einsatz der
Maschine den Inhalt dieser Bedienungsanleitung.
•
Konzentrieren Sie sich immer bei der Verwendung
der Maschine. Tun Sie nichts, was Sie ablenken
könnte, sonst können Verletzungen oder
Sachschäden auftreten.
•
Halten Sie Hände und Füße von beweglichen
Teilen fern.
•
Bedienen Sie die Maschine niemals, wenn nicht
alle Schutzvorrichtungen und Abdeckungen
angebracht und funktionstüchtig sind.
•
Kommen Sie Auswurföffnungen nicht zu nahe.
•
Halten Sie Unbeteiligte und Kinder vom
Arbeitsbereich fern. Die Maschine darf niemals
von Kindern betrieben werden.
•
Bevor Sie den Fahrerstand verlassen, gehen Sie
wie folgt vor:
– Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche ab.
– Senken Sie die Schneideinheiten ab.
– Kuppeln Sie die Antriebe aus.
– Vergewissern Sie sich, dass die
Feststellbremse angezogen ist.
– Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Zündschlüssel ab.
– Warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum
Stillstand gekommen sind.
Der unsachgemäße Einsatz oder die falsche Wartung
dieser Maschine kann zu Verletzungen führen.
Befolgen Sie zur Verringerung des Verletzungsrisikos
diese Sicherheitshinweise und beachten Sie das
Warnsymbol
mit der Bedeutung Achtung, Warnung
oder Gefahr – Sicherheitsrisiko. Wenn diese Hinweise
nicht beachtet werden, kann es zu schweren bis
tödlichen Verletzungen kommen.
3